Warnblinker

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Icemen
Registriert: 30.04.2006 18:50

Warnblinker

Beitragvon Icemen » 08.06.2006 19:54

Hallo Leute

Ich habe heute meinen Mchen einen Satz neue Blinker spendiert,und mußte mit bedauern feststellen ,das nun meine Warnblinkanlage nicht mehr funktioniert.;( (sie blinken nur einmal kurz auf und das wars dann auch schon )Die Blinker haben jeweils 21watt.Kann es sein,das ich da ein anderes Relais einbauen muß ?Oder an was kann das sonst liegen??;(

Vielen Dank schon mal im voraus für Eure hilfe
sachse1967

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Warnblinker

Beitragvon Limbo » 08.06.2006 20:46

Etwas mehr Info in Deinem Profil, und Dir könnte sicherlich geholfen werden.

21 Watt sind heute für Blinker normal. Wenn Du ein altes Modell fährst, kann es sein, dass das Blinkrelais für 2x 18 Watt ausgelegt ist. Ein Blinkrelais für 2x21 Watt bekommst Duauf jedem Autuschrottplatz.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Rausfahrer
Registriert: 04.11.2005 15:17

Warnblinker

Beitragvon Rausfahrer » 08.06.2006 21:05

Hallo Einer,

ich versuche mal, aus Deinen dürftigen Angaben zu schlußfolgern:

- Warnblinkanlage? Dann ist das Möppi wohl eine TDM 900. Selbige hat original 10 Watt- Lämpchen in den Blinkern. Der originale Blinkgeber ist für 4x10 Watt ausgelegt, mit 4x21 Watt kommt er nicht zurecht.
Lastunabhängige Universalblinkgeber gibt es bei den üblichen Verdächtigen (Loose, Prolo, Kein Gezippe), das Modell mit zwei Anschlüssen (49, 49+) genügt...

Bitte!
- der Ralf -
--
[f1][comic]Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern...[/f1][/comic]

KB
Registriert: 19.05.2005 21:04

Warnblinker

Beitragvon KB » 08.06.2006 21:30

Hallo ???,

der Ralf hat Recht, wenn es sich um eine TDM900 handelt, dann hat die original 10Watt Birnen drin. Bevor du was mit einem anderen Blinkrelais probiertst, kann du ja mal jeweils eine 10Watt Birne in die Blinker reinmachen. Der Sockel müsste meines Wissens gleich sein mit dem 21Watt-Sockel.

Klaus

jos

Warnblinker

Beitragvon jos » 08.06.2006 22:44

Die 4TX hat auch einen Warnblinker und ist mit 4x21Watt bestueckt. Wir brauchten da doch mehr Daten.

Wenn nur 40 statt angebotene 84 Watt benoetigt werden, koennte ich glauben das das Relais nur 1x klickt. Den wenn eine Birne ausfaellt wird der Takt dagegen naemlich schneller.

Wie steht es eigentlich mit die Blinkeranzeige fuer nach links oder rechts?

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Warnblinker

Beitragvon Leuchtkäfer » 09.06.2006 06:47

Hallo Ralf,
Rausfahrer schrieb:
> - Warnblinkanlage? Dann ist das Möppi wohl eine TDM 900.

Warum?

Also mein Möppi hat auch eine Warnblinkanlage,
gerade am Stauende noch genutzt ....

Und es ist keine 900er sondern eine originale 4TX BJ 2k :rotate:

Also brauchen wir wohl doch ein paar mehr infos 8)

Gruß
Hartmut

--
[f1]Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten. [ img ]
Jochen Mariss[/f1]

TDMF#2

Icemen
Registriert: 30.04.2006 18:50

Warnblinker

Beitragvon Icemen » 09.06.2006 07:36

:D Vielen Dank für Eure hilfe.Ich hab jetzt die Birnen im Blinker gegen 10 watt Birnen ausgetauscht und siehe da es blinkt wieder beidseitig:))


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste