RN11 - Tachogenauigkeit

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Argus » 06.06.2006 07:30

Guten Morgen Freunde der Bollerlillys,

meine RN11 Bollerlilly hat ein 15-Zahn-Kettenritzel bekommen. Die Tacho-Abweichung müsste danach 6,25 % betragen. Die Stadt Telgte war so freundlich, ein Meßgerät aufzubauen, dass den Dosenfahren die Geschwindigkeit auf einer Tafel anzeigt (und dass ohne Bußgeld). Danach fahre ich bei angezeigten 52 kmh 46 kmh und bei 75 kmh 67 kmh. Dies entspräche einer Abweichung von 11%.

Gibt es Erfahrungswerte, dass der Tacho der RN11 voreilt? (Und ich hab immer gedacht, wie schnell ich unterwegs bin :-p )

Argus
--
Holzauge sei wachsam

knetzel
Registriert: 20.06.2005 09:19

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon knetzel » 06.06.2006 07:48

Hi,

Meine RN11 weicht nicht viel ab wenn man diesen Geschwindigkeitstafeln glauben kann. Wenn ich 53km/h fahre dann sind's reell 50km/h aber ich will's nicht unbedingt drauf ankommen lassen.
Dann fahre ich lieber mal zum ADAC Luxemburg und mache einen Motortest, die geben mir dann alle Daten.


--
Allzeit gute Fahrt

Jane

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon ReinhardS » 06.06.2006 09:02

Hi,

ich muss laut Tacho so ca. 127 fahren, damit mein GPS 120 anzeigt.

MfG, Reinhard

CH-Dachs
Registriert: 11.12.2005 23:06

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon CH-Dachs » 06.06.2006 23:43

Ja bei uns halt auch viele anzeigetafeln wie schnell du fährst da hab ich 3 km/h abweichung. So wie gesgat wurde Tacho 53km/h anzeige 50km/h Denke das haut hin, hab schon ca 12 Solche Stationen getestet, kamm immer die selbe Abweichung!

Grüsse aus der Schweiz Maurice
--
[f4]MT ich komme :)[/f4]

KB
Registriert: 19.05.2005 21:04

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon KB » 07.06.2006 19:59

Hallo,

die Erfahrung mit den 3km/h Abweichung bei 50km/h habe ich an diesen Messtafeln auch gemacht. Also Tacho 53km/h, Anzeigetafel 50km/h.

Da die Geschwindigkeit der RN11 ja vorn am Kettenritzel abgenommen wird und ab da dann digital verarbeitet und angezeigt wird, kann eine Differenz zwischen einzelnen RN11s ja nur durch unterschiedliche (Hinter)-Raddurchmesser entstehen. Wieviel dabei der Unterschied zwischen neuen und abgefahrenen Reifen ausmacht weis ich nicht, aber das könnte man ja rein theoretisch auch berechnen.

Klaus

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Limbo » 07.06.2006 20:27

Den Geschwindigkeitstafeln darf man auch nicht blind glauben. Einerseits haben sie selbst eine Tolleranz von 2% +1Digit, und andererseits empfiehlt der Hersteller denBetreibern, die Anzeigen extra nicht ganz genau zu justieren, damit sich die Autofahrer nicht darauf einstellen (was immer Das auch bedeuten soll).
Bedenkt auch, dass diese Tafeln von gemeindearbeitern oderBürgervereinen aufgestellt werden, und nicht von geschulten Meßtechnikern.

http://www.wavetec-online.de/de/speed_displays.htm

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Rkatze
Registriert: 30.08.2002 20:56

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Rkatze » 07.06.2006 20:41

Hallochen,

da ich gerad sehe das Ihr über den Tacho redet hab ich da auch n Problem.
Und zwar nicht wg der Geschwindigkeit sondern dem km Zähler.

Der rauscht bei meiner 900A wohl etwas weit vor. Das viel mir schon öfter mal auf. Die Maschine war bis vor kurzem auf Dunlop Originalreifen unterwegs und jetzt Z6. Ansonsten is alles wie beim Kauf unverändert. Habe jetzt so 11.000 km runter. BJ 2005

Verglichen haben wir folgendes:

Mein Männe fährt ne FJR1300 mit Navi drann.

Tourlänge 450km lt Garmin. Bei mir 475km bei der FJR457km.

Weis jemand, wie das zu korrigieren geht? Oder muss ich beim Freundlichen vorbei wg Gewährleistung?

Grüsse Dorit

Klaus2507w
Registriert: 27.04.2003 14:43

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Klaus2507w » 07.06.2006 20:49

Argus schrieb:
> Guten Morgen Freunde der Bollerlillys,
>
> meine RN11 Bollerlilly hat ein 15-Zahn-Kettenritzel bekommen. Die
> Tacho-Abweichung müsste danach 6,25 % betragen. Die Stadt Telgte war
> so freundlich, ein Meßgerät aufzubauen, dass den Dosenfahren die
> Geschwindigkeit auf einer Tafel anzeigt (und dass ohne Bußgeld).
> Danach fahre ich bei angezeigten 52 kmh 46 kmh und bei 75 kmh 67 kmh.
> Dies entspräche einer Abweichung von 11%.
>
> Gibt es Erfahrungswerte, dass der Tacho der RN11 voreilt? (Und ich
> hab immer gedacht, wie schnell ich unterwegs bin :-p )
>
> Argus


Wie alles bei uns, ist auch die Tacho-Abweichung gesetzlich geregelt.
Danach muss ein Tacho vorgehen. Die Abweichung liegt bei ca.3-5 %

Gruß
Klaus

Angstbremser

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Angstbremser » 07.06.2006 23:02

Rkatze schrieb:
> Hallochen,
>
> da ich gerad sehe das Ihr über den Tacho redet hab ich da auch n
> Problem.
> Und zwar nicht wg der Geschwindigkeit sondern dem km Zähler.
>
> Der rauscht bei meiner 900A wohl etwas weit vor. Das viel mir schon
> öfter mal auf. Die Maschine war bis vor kurzem auf Dunlop
> Originalreifen unterwegs und jetzt Z6. Ansonsten is alles wie beim
> Kauf unverändert. Habe jetzt so 11.000 km runter. BJ 2005
>
> Verglichen haben wir folgendes:
>
> Mein Männe fährt ne FJR1300 mit Navi drann.
>
> Tourlänge 450km lt Garmin. Bei mir 475km bei der FJR457km.
>
> Weis jemand, wie das zu korrigieren geht? Oder muss ich beim
> Freundlichen vorbei wg Gewährleistung?
>
> Grüsse Dorit

Hallo!

Ja das gleiche Problem hab ich auch bei meiner feststellen müssen.
Verglichen mit BMW 1100 RT und BMW K1200 GT einer Bandit 1200 einer Deville und einer GSX 1400
Bei 200 Km Strecke eilt mein Km Zähler zwischen 5 und 8 Km im vergleich zu den genannten Bikes vor 8o
Find ich schon etwas heftig
>
>


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

Rkatze
Registriert: 30.08.2002 20:56

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Rkatze » 09.06.2006 08:39

Sollte man sicher mal in der Werkstatt ansprechen das Problem mit den km

Gruss Dorit

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Red » 09.06.2006 10:36

servus,

dies prob. hat die 3vd auch.
extrem ärgerlich wenn das teil mit 50k km verkauft wird, u. in wirklichkeit nur etwas mehr wie 45k runterhat.
könnte schon ein paar € ausmachen.
--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 09.06.2006 10:37, insgesamt 1-mal geändert.

TDM_-_Treiber
Registriert: 22.09.2005 19:16

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon TDM_-_Treiber » 09.06.2006 14:08

Hat denn von Euch keiner das Problem mit "Schattigen " Tachodisplay ????????? Habe jetzt schon den dritten in meiner RN11 und trotzdem immer das gleiche Problem . Laut Yamaha ist das Problem bekannt , wer hat das Gleiche ?
--
Die nächst Kurve kommt bestimmt !

Angstbremser

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Angstbremser » 09.06.2006 14:23

TDM - Treiber schrieb:
> Hat denn von Euch keiner das Problem mit "Schattigen "
> Tachodisplay ????????? Habe jetzt schon den dritten in meiner RN11
> und trotzdem immer das gleiche Problem . Laut Yamaha ist das Problem
> bekannt , wer hat das Gleiche ?



Ich! ich! ich! X(

Aber ich kann damit leben :p

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

Superralle
Registriert: 12.06.2004 22:16

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Superralle » 09.06.2006 14:24

TDM - Treiber schrieb:
> Hat denn von Euch keiner das Problem mit "Schattigen "
> Tachodisplay ????????? Habe jetzt schon den dritten in meiner RN11
> und trotzdem immer das gleiche Problem . Laut Yamaha ist das Problem
> bekannt , wer hat das Gleiche ?

Hallo TDM - Treiber,

schau mal hier .
Da gibt es auch noch Leidensgenossen.




[ img ] RALF
--
TDM 900 RN11 Diamond Black
Ralf-Brothers rulez

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Yamaha-Men » 09.06.2006 14:48

das Problem mit dem voreilenden Tacho bzw. der Kilometerangabe hat meine 3 VD auch.
Bei unserer letzten großen Tour hatte jedes Möppi andere Angaben der zurückgelegten Kilometer, beteiligt waren eine TDM 850, eine TDM 900, eine Honda 600 + 900 Hornet und eine Suzuki SV 650.
Jede zeigte eine andere Anzahl der zurückgelegten Km an, auch liegt die Vmax meiner 3 VD bei 227 Km/h, Referenz war eben die 900er Hornet die über einen digitalen Tacho verfügt, was ich mir allerdings nicht ganz vorstellen kann, das mein Möppi so schnell sein soll 8o
Habe mir deshalb jetzt einen Sigma Bikecomputer ans Bike geschraubt, den MC 8.
Laut Spezi, der ein Navi am Bike hat und eben den selben Bikecomputer dran hat, ist die Anzeige des MC 8 sehr genau und stimmt mit dem Navi überein
Demnächst werde ich der Sache mal auf den Grund gehen und die tatsächliche Vmax des Bikes auf der Dosenbahn ausloten, der MC 8 zeigt bis 300 Km/h an, das sollte eigentlich reichen :))

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Obhut

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Obhut » 09.06.2006 20:53

Yamaha-Men schrieb:
>
>
> ..... der MC 8
> zeigt bis 300 Km/h an, das sollte eigentlich reichen :))
>
> Grüße aus Merzhausen
> yamaha-men


Da bin ich mal skeptisch ob das reicht . :teufel:


BTW: Selbst Tachos bei der 900er gehen unterschiedlich, der von unserer 05er Version zeigt ca. 3% mehr Tageskilometer an als der von meiner 04er bei gleicher Strecke natürlich. Beim Tanken läuft dann immer gleich viel bei beiden rein.

Meine 04er läuft 230 , wie schon nebenbei bemerkt ;)

--
Nimm 2 , es sind ja schließlich Twins !
Zuletzt geändert von Obhut am 09.06.2006 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Red » 11.06.2006 10:20

moint,

@ yamaha man,

auch der dig. tacho einer hornet geht den gesetzlichen wert vor..............u. 227 echte kannst du dir abschminken.

gehe mal von max. 210-215 aus, wenn du normal sitzt.
der fahradtacho wird dir den echten wert zeigen.

ich habe meine gestern unter top bedingungen ausgefahren.
max. 212 nach sigma, 3vd tacho >230. u/min ca. 8300.
--
gruss

robert aka red

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Yamaha-Men » 11.06.2006 10:32

Redcliff schrieb:
> moint,
>
> @ yamaha man,
>
> auch der dig. tacho einer hornet geht den gesetzlichen wert vor..............u. 227 echte kannst du
> dir abschminken.
>
> gehe mal von max. 210-215 aus, wenn du normal sitzt.
> der fahradtacho wird dir den echten wert zeigen.
>
> ich habe meine gestern unter top bedingungen ausgefahren.
> max. 212 nach sigma, 3vd tacho >230. u/min ca. 8300.

Hi Robert,

das mit den 227 Spitze denke ich eben auch, deshalb die Montage des Sigma Tachos, eben um der Sache auf den Grund zu gehen und einen realistischen Wert zu haben.
Hauptsächlich geht es mir auch darum die zurückgelegten Kilometer genau feststellen zu können, um somit auch eine reale Aussage über den Spritverbrauch meiner 3 VD treffen zu können

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Red » 11.06.2006 10:58

Yamaha-Men schrieb:
> Redcliff schrieb:

> Hi Robert,
>
> das mit den 227 Spitze denke ich eben auch, deshalb die Montage des Sigma Tachos, eben um der Sache
> auf den Grund zu gehen und einen realistischen Wert zu haben.
> Hauptsächlich geht es mir auch darum die zurückgelegten Kilometer genau feststellen zu können, um
> somit auch eine reale Aussage über den Spritverbrauch meiner 3 VD treffen zu können

was die zurückgelegten km angeht so wirst du nicht schlecht staunen.
liegen bei knapp. 10% weniger auf dem sigma.

achso ich habe natürlich den 17" tachogeber der fzr verschraubt.
--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 11.06.2006 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Überholi » 11.06.2006 11:23

willst du dann immer umrechnen wegen sprit verbrauch?
du weist doch dass sie etwas mehr verbrauch hat als dein tacho dir vorgaukelt...
im übrigen ist die anzeige dann in etwa genau der der R1 die lügt auch nach vorn
mein sigma geht nicht mehr - vermutlich der magnet hin... muss mal den den ich irgendwann mal von robert bekommen hab suchen...
´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 11.06.2006 11:26, insgesamt 2-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Red » 11.06.2006 11:33

servus,

Überholi schrieb:

> mein sigma geht nicht mehr - vermutlich der magnet hin... muss mal
> den den ich irgendwann mal von robert bekommen hab suchen...
> ´s war da Erich

der magnt geht eigendlich nie kaputt.....(nagut bei dir weiss man nie :p ), ist i. d. r. der reedkontakt im geber. den hat es bei mir auch schon 3x geschrettert.
natürlich das teil welches am meisten arbeit macht.


--
gruss

robert aka red

Rkatze
Registriert: 30.08.2002 20:56

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Rkatze » 13.06.2006 20:35

Na gut, nun haben wir schon n Fahrrradtacho der genauer geht als das original Angeschraubte von Yam.
Sollte uns das zu denken geben?
Ich denke schon. Werde es in der Werkstatt mal ansprechen.

Gruss Dorit

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Yamaha-Men » 13.06.2006 21:16

Überholi schrieb:
> willst du dann immer umrechnen wegen sprit verbrauch?
> du weist doch dass sie etwas mehr verbrauch hat als dein tacho dir
> vorgaukelt...
> im übrigen ist die anzeige dann in etwa genau der der R1 die lügt
> auch nach vorn
> mein sigma geht nicht mehr - vermutlich der magnet hin... muss mal
> den den ich irgendwann mal von robert bekommen hab suchen...
> ´s war da Erich



Hey Erich,

Umrechnen interressiert mich eigentlich nicht unbedingt, aber man kann zumindest eine genauere Angabe machen, d.h. man lügt sich nicht immer in die eigene Tasche.
Auf unserer letzten Tour am Wochenende zeigte mein Tacho 258 Km an, der Sigma nur 244,55 Km, ist immerhin schon ein Unterschied von fast 14 Km, wenn man das auf 10.000 Km hochrechnet ist das ne ganze Menge, die zwar der Tacho anzeigt, die das Möppi aber gar nicht zurückgelegt hat
Habe eben auch das 17 Zoll Vorderrad mit dem FZR Geber.
Den Magnet vom Sigma habe ich gegen einen Magnet von Omega (ist ein Elektroladen) ausgetauscht und den innen an die Bremsscheibe geheftet und zusätzlich mit 2 Komponenten Kleber gesichert, den Empfänger habe ich mit Kabelbindern an die Tachowelle geheftet, Funzt alles einwandfrei. Kosten vom Magnet waren 2,50 Euros, er ist auch wesentlich haftfähiger wie der Sigmamagnet

Grüße aus Merzhausen


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 13.06.2006 21:18, insgesamt 1-mal geändert.

Rolly
Registriert: 11.12.2004 11:28

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Rolly » 24.03.2009 20:47

Argus schrieb:
> Guten Morgen Freunde der Bollerlillys,
>
> meine RN11 Bollerlilly hat ein 15-Zahn-Kettenritzel bekommen. Die
> Tacho-Abweichung müsste danach 6,25 % betragen. Die Stadt Telgte war
> so freundlich, ein Meßgerät aufzubauen, dass den Dosenfahren die
> Geschwindigkeit auf einer Tafel anzeigt (und dass ohne Bußgeld).
> Danach fahre ich bei angezeigten 52 kmh 46 kmh und bei 75 kmh 67 kmh.
> Dies entspräche einer Abweichung von 11%.
>
Hallo Argus

Hast du eigentlich nur Erfahrungswerte über deine Frage erhalten?
Mich würden zwei Punkte zu deinem Problem interessieren.

- Konntest du die Ungenauheit durch irgendwelche Mittel (Tachosignalumrechnungsbox) beheben?
- Gibt es eine Justiereinrichtung am elektronischen Yam Tacho, der die Diskrepanz 15er zu 16er Ritzel behebt.


Was ist dir nun lieber:
- Mehr Drehmoment bei tiefen Drehzahlen auf dem Hinterrad
- Die Tachoungenauigkeit.

Ich mache mir Gedanken ob ich beim nächsten Kettenkitwechsel wieder auf Originalübersetzung 16/42 rüsten soll.

@alle Yam Elektroniker: Was für ein Signal wird vom Getriebeausgang an den Tacho geliefert? (sB: Schmitttrigger aufbereitetes Signal von einem Tachohallgeber, welche Spannung liegt da an, oder ist es ein ganz normaler Schliesser)

LG Rolly

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

RN11 - Tachogenauigkeit

Beitragvon Werner-XJ » 24.03.2009 21:08

Hi zusammen ,

meine RN11 hatte auch ne leichte Voreilung sowohl bei der Tacho + der Km Anzeige .

Nach nem kleinen Umbau , anderes Kettenblatt + Ritzel und ner anderen Felgenkombination , wurde der Tachokonverter/Speedohealer verbaut .

Jetzt stimmt das ganze wieder . 50/50 - 100/99-100 Tachoanzeige zu GPS Messung .

Spitze bei Volldampf . 228km/h Tachoanzeige zu 226km/h GPS Messung .

Das Zusatzgerätchen lässt sich recht einfach einstellen und nun passt das mit der Geschwindigkeit und Km Anzeige recht genau .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste