Beleuchtung Tod !!!

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

Beleuchtung Tod !!!

Beitragvon sir-mic » 29.04.2006 10:28

help !! Help !!

bei meiner 3vd ist von jetzt auf gleich die beleuchung tod,

abblend,fern,stand,ammaturen und bremslicht .

fahrlicht hinten brennt aber 8o ?(

habe vor zwei monaten auf doppellicht umgebaut und das lief auch alles priema,

bis gestern mittag. morgens alles im lot und mittags tod ?( :angry:

wer hat eine idee

danke
:smokin:
mfg
Michael

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Beleuchtung Tod !!!

Beitragvon tdm-thone » 29.04.2006 10:37

Hi :smokin:

hat ich auch schon öfters ?(

bin auf die Suche gegengen und bei meiner 3VD wars der große 9er Stecker über den Doppelscheinwerfer, dort hat sich das rote Kabel verabschiedet im Stecker, habe dann eine Brücke gelegt! Seitdem funktioniert es wieder ;D
Meine hat seit 2 Jahren auch Doppellicht und es schaltete sich während der Fahrt oder bei Lenkereinschlag aus.8o


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 53 Mm, blau mit Topfcase! , viel Zub.

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

Beleuchtung Tod !!!

Beitragvon sir-mic » 29.04.2006 11:04

also kann es nicht am doppellicht liegen, von wegen höherer last auf den leitungen !!

wäre eigentlich auch blödsinn denn man kann ja auch mit geschalteten fernlicht fahren ohne das was durchbrennt :look: wäre ne sicherung durch würde das rücklicht ja nicht brennen, oder 8o
:smokin:
mfg
Michael
Zuletzt geändert von sir-mic am 29.04.2006 11:06, insgesamt 1-mal geändert.

CH-Dachs
Registriert: 11.12.2005 23:06

Beleuchtung Tod !!!

Beitragvon CH-Dachs » 29.04.2006 14:32

hab ja ne RN11 als ich das topcase kabel montierte amchte ich auch nen kurzschluss. da musste ich auch feststellen das komische sachen nicht mehr funktionierten. Fernlicht ging noch, licht ging nimmer armaturenbret kein licht mehr etc... sprich sie haben verschiedene sachen auf ne sicherung aufgeschalten so das man eigendlich denn noch irgend ein lich funktioniert wenn ne sicherung an arsch geht! würde also mal die sicherungen anschauen. und wenn man nichts sieht machst es mit en Ohm meter und schaust an was es anzeigt.. oder nen durchgangsprüfer.

gruss Maurice

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Beleuchtung Tod !!!

Beitragvon Limbo » 29.04.2006 15:27

Standlicht, Rücklicht und Instumentenbeleuchtung gehören zu einer Sicherung.
Fernlicht und Fahrlicht haben jeweils eine eigene Sicherung.

Fern- und Abblendlicht müssen nicht zwangsläufig gleichzeitig leuchten, da kann es auch eine Umschaltung geben. Bei 2-Faden Scheinwerferlampen brennen nie beide Fäden gleichzeitig.

Mit zwei 12 V/55 Watt Lampen und einer 10 A Sicherung bist Du mit 14,4 V Bordspannung schon im Grenzbereich. Bei der RN11 habe ich aber eine 15 A Sicherung vor dem Scheinwerfer.
Die 1,5 mm² Kabel vertragen die Last der 2 Lampen, für die Steckverbinder und Schalter lege ich da meine Hand nicht für ins Feuer.
1. hoher Einschaltstrom
2. Gleichstrom-Abreisfunken.

Limbo



--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

Beleuchtung Tod !!!

Beitragvon sir-mic » 29.04.2006 20:39

Die Lösungs ?(

also erst mal danke für eure hilfe :x

versuch es mal zu beschreiben

habe heute in der garage festgestellt das nur noch das rücklicht brannte und zwar incl. bremslicht 8o als vor dem große rumfummeln:)) erst mal die sicherungen checken und siehe da, die 20A war hie, micha nicht dumm und neue rein. denkste
knabe, die beim einschalten der zündung sofort wieder durch. habe mich dann erst mal um das rücklicht gekümmert. lösung!! feder des rüchtr.bremsen schalters war raus, warum auch immer und zwar so das er immer auf zug war :angry: das hatte ich, also neue sicherung 20A rein (war vorher bei ATU habe vorrad gekauft) und "es ward licht" sprach die TDM.:)) es brennt wieder alles.:rotate: fragt aber bitte nicht ob ich eine erklärung habe

das abblend und fernlicht ist bei meiner TDM 3vd mit 20A abgesicht. :smokin:

mfg
Michael
Zuletzt geändert von sir-mic am 29.04.2006 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Beleuchtung Tod !!!

Beitragvon Limbo » 29.04.2006 21:58

Das Bremslicht gehört zu den "Tagesverbrauchern" und hat mit den Lichtstromkreisen eigentlich nichts zu tun. Eine 20 A Sicherung ist nur für Licht eigentlich zu fett.
Die Lösung könnte darin liegen, dass die 20 A Sicherung eine Art Hauptsicherung ist.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

Beleuchtung Tod !!!

Beitragvon sir-mic » 02.05.2006 22:09

also hab mal im schrauberbuch nachgeschaut

Hauptsicherung 30A
Scheinwerfer,Front 20A
Horn,Blinker,Bremslicht 10A
Zündung 10A
Ventilator 10A

alles für 3VD

wenn das mit dem rausfliegen der scheinwerfersicherung öfter vor kommt muß ich den schalter für das doppellicht mal außschalten und dann mal schauen :p

:smokin:
mfg
Michael


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste