Fernlicht statt Abblendlicht

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

tens
Registriert: 02.04.2006 12:33

Fernlicht statt Abblendlicht

Beitragvon tens » 05.04.2006 15:32

Hallo zusammen,
hab am Wochenende meine TDM850 (96er) rausgeholt. So weit, so gut. Blos mit dem Licht habe ich Probleme.
Wenn ich das Abblendlicht einschalte geht das Fernlicht an ??? Fernlicht alleine funst auch. Wer von Euch kennt dies oder hat ne Idee?

Schöne TDM-Saision ...

Verrutschten Beitrag unter anderem Thema entsorgt! Lars
Zuletzt geändert von tens am 05.04.2006 16:08, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Fernlicht statt Abblendlicht

Beitragvon Kruemel » 05.04.2006 16:03

beim Birnen "Leuchtmittel" - wechseln irgendwie die Stecker verwechselt????
oder die Fernlicht/ Abblendscheinwerfer???????

bei meiner 96er leuchtet das Abblendlicht ("Fahrerseite" beim Auto, links in Fahrtrichtung gesehen - das ist der Lichtkegel, der gegen eine Wand geleuchtet rechts ansteigt .....) alleine ....

Das Fernlicht hingegen macht einen relativ diffusen aber dennoch punktuellen Lichtfleck an der Wand, der den Abblendlichtschein überleuchtet....... )
der vom Abblendlicht im Wortsinne "untermalt" wird (der Teil darunter wird dadurch ausgeleuchtet)

Sobald ich Fernlicht oder Lichthupe betätige, brennen beide Lampen ......


Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Fernlicht statt Abblendlicht

Beitragvon kolumbus » 05.04.2006 19:29

Ich würde mal auf eine defekte linke Schaltereinheit tippen.

Vielleicht ist auch nur der Schalter von der Lichthupe hängen geblieben.

Würde die Schaltereinheit mal aufschrauben und mit Kontaktspray reinigen.

Gruß
Andreas :look:




==========================================
AT Treffen 06: 12 bis 15 August 2006 in Furx, Vorarlberg
==========================================

reddi
Registriert: 23.10.2005 14:01

Fernlicht statt Abblendlicht

Beitragvon reddi » 06.04.2006 06:51

Ich kann mich Kolumbus nur anschließen.

Am besten schraubst du mal deine Schalteinheit aus und reinigst die Kontakte (grünspan abkratzen) und betätigst dich mit Kontaktspray.

Dann dürfte sich das Problem schon erledigt haben.

Oder hattest du im Winter was an deinem Maschinchen gemacht, was mit elektrik zu tun hat?


LG
reddi
--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

www.berlin-zabel.de

tens
Registriert: 02.04.2006 12:33

Fernlicht statt Abblendlicht

Beitragvon tens » 13.04.2006 17:28

Hallo zusammen,

danke für die Feedbacks. Tipp mit der Schaltereinheit hat gepasst. Habe Schalter gesäubert, Kontaktspray drauf und gut. :rotate:

Weiterhin viele schöne Meilen auf unseren TDMs. Werde ab dem 21-ten für eine Woche Italien durch...touren. Dolomiten und Toskana.

... bedankt


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste