Scheinwerfer ohne Funktion

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

manaslu
Registriert: 03.03.2006 20:22

Scheinwerfer ohne Funktion

Beitragvon manaslu » 29.03.2006 22:00

Hallo Leute,

bin seit kurzem Besitzer einer TDM 900 A, Bj 2003. Habe Sie als Bastlerfahrzeug gekauft, denn vorne war einiges zerdepschert.
Leider habe ich jetzt ein Problem mit den Scheinwerfern: sowohl Abblendlicht, als auch Fernlicht gehen nicht, die Lichthupe aber schon! Sicherung ist O.K., Lampe ist O.K., auf den Stecker beim Scheinwerfer kommt aber kein Strom, habe ich getestet.
Gibt es irgendwo zwischen Batterie und Birne noch was ausser den Sicherungskasten neben der Batterie? Bin schon ziemlich verzweifelt. ?(
Vielen Dank für Euren Input.:D

Superralle
Registriert: 12.06.2004 22:16

Scheinwerfer ohne Funktion

Beitragvon Superralle » 29.03.2006 22:27

Hallo manaslu,

eine 900er A Bj. 03 respekt, wo gibt es so was?
Nun zu Deinem Scheinwerfer: Wenn er, der Scheinwerfer, eh nicht funzt...ich kann ihn gut gebrauchen! :teufel:




[ img ] RALF
--
TDM 900 RN11 Diamond Black

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Scheinwerfer ohne Funktion

Beitragvon Kruemel » 29.03.2006 23:22

Moins!

da Du sagst, die Lichthupe tuts, schraub mal das linke Schaltelement ab - lässt sich wie ne zweiteilige Auspuffschelle abnehmen - und schau Dir mal den Schalter an sich an ...

Ich hab neulich bei I-Bäh das Schalterelement für die 2001er TDM gekauft, und davon ab, das jemand den Blinkerschalter beim Herausfummeln des Chokehebels ziemlich zerbröckelt hat, ist mir aufgefallen, das sämtliche Schalter extrem filigran sind - soll heißen, die Dinger sind bis auf unter anderem Hupe und Li- Hupe nur aus dünnem Platz-Tick und nur zusammengeklipst
- bei praktisch allen Schaltern im Gehäuse war diese Clipsung gelöst - die Teile brauchen anscheinend den Lenker "innen" anliegend, damit man sie beim Benutzen nicht auseinanderdrückt ......

Ansonsten kannst Du von da aus evtl. den Kabelfarben von Stecker zu Stecker folgen .... oder aber direkt am Schalter mal überbrücken .......

Bei mir hat neulich der Startertaster, der trotz 2 Jahren unbenutzt und unbedeckt draußen eigentlich funktionierte, aufgrund von Oxidation den Dienst verweigert .....

viel Spaß beim Fummeln!!!!
und: ein Multimeter mit Durchgangsprüfer mit Pfeifton ist bei sowas Gold wert!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

manaslu
Registriert: 03.03.2006 20:22

Scheinwerfer ohne Funktion

Beitragvon manaslu » 30.03.2006 20:42

Hallo Reinhard,

Danke für deine Antwort. Der Blinkerschalter ist soweit in Ordnung, habe ich gerade gecheckt. Es ist zwar der Kunststoffdorn, der in den Lenker versenkt werden soll abgebrochen, aber alle Verbindungen sind fest verschraubt. Habe auch die Kontakte geprüft, auch dorthin kommt kein Saft.
Wie sieht denn das aus wenn zuwenig Saft in der Batterie ist, kann es sein, daß die sich dann gar nicht rühren. Sollten doch zumindest ein wenig glimmen. Habe versucht die Batterie zu laden, wollte aber nicht. Es war aber immer genug Saft für Amatur, Lichthupe, Hupe, Blinker, etc. Also sollten doch auch die Scheinwerfer gehen.
Vielleicht noch eine Idee?
Danke.

Martin
Zuletzt geändert von manaslu am 30.03.2006 20:43, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Scheinwerfer ohne Funktion

Beitragvon Kruemel » 30.03.2006 22:23

tscha .........
- hast Du Geduld?

wärmer isses ja schon, das fördert das Durchhaltevermögen .....

also - Batterie laden ist schonmal nie verkehrt ......

Ich würde aber eher, wenn kein lesbarer Schalplan vorhanden, versuchen, den Kabeln zu folgen - entweder vom Schalter aus, oder von der Lampe aus ....

und das am besten von Stecker zu Stecker ..... jede Farbe für sich, beginnend an den "Endpunkten" Leuchte, Schalter ...... und am allerliebsten mit nem Durchgangspieper ....... wenn Kabel intakt, dann "piiiiieps" .....


alternativ würde ich möglicherweise mal einfach mit einem vernünftigen Stück Kabel direkt vom Pluspol der Batterie an den Anschluss an den Schalterlötpunkt legen, an dem eigentlich bei eingeschalteter Zündung Pfeffer liegen sollte ......
Denn wenn da nix ankommt, würde das erklären, das beide Lampen nix tun ......
- und wäre eventuell Hinweis auf einen Kabel- oder Lötstellenbruch ...... damit hättest Du schonmal den Fehlerstrang bestimmt .....
(Aber vorsicht, in den Mopeds ist viel Blackbox drin ..... ich hab da Respekt vor, weil teuer und sensibel ..... die mögen manchmal Strom aus komischen Richtungen nicht .....)


Du erwähntest mal, das die Lichthupe Signal gibt?
Daraus könnte man ja schließen, das die Leuchten Ok sind ,......
Bei meiner 4 TX tuts die Lichthupe glaub ich auf beiden Lampen .....


Ne Standardanleitung gibts nicht - man kann sich nur von Punkt zu Punkt vortasten .....
Geduld eben .....
und aus jeder Auffälligkeit versuchen weitere Schlüsse zu ziehen .....
Elektrik ist meist logisch aufgebaut - und diese Logik zu verstehen ist der Trick .....
Anders gehts im Grunde nicht, sorry!!!

Das beste was ich mal hatte war, das sich eine Lötstelle innerhalb eines Kabelbaumes gelöst hatte ...... auch sowas gibts ..... ist aber eigentlich eher ungewöhnlich ..... war bei meiner SR 500 ......


Greetz!!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

TDMscorpion
Registriert: 19.03.2005 20:51

Scheinwerfer ohne Funktion

Beitragvon TDMscorpion » 30.03.2006 23:48

Hallo manaslu,

hattest Du den Motor an,als Du die Scheinwerfer ausprobiert hast?
Das Licht funktioniert nämlich nur, wenn nach Zündung "aus" die Lima einmal Spannung geliefert hat. Zwischen der Batterie und der Lampe gibt es noch das Scheinwerferrelais. Diese Relais ersetzt den bei älteren Maschinen üblichen Lichtschalter.

dann gutes Gelingen


[f5]Jan[/f5]
--


RN08 silber

[ img ]
die wo der Scorpion drauf ist

manaslu
Registriert: 03.03.2006 20:22

Scheinwerfer ohne Funktion

Beitragvon manaslu » 31.03.2006 20:35

Hallo Jan,

war für mich eine interessante Antwort von Dir. Der Tank ist derzeit ausgebaut, d.h. Moter laufen ist nicht. Meinst Du also, die Lichter gehen nicht an, weil das Relais nicht arbeitet wenn der Motor nicht läuft? Ist eine neue Info für mich. Dann habe ich ja nie Licht, wenn ich den Motor nicht zuerst einmal starte? Kommt mir seltsam vor.
Martin

TDMscorpion
Registriert: 19.03.2005 20:51

Scheinwerfer ohne Funktion

Beitragvon TDMscorpion » 31.03.2006 21:37

Hallo Martin,

ist nicht seltsam, sondern eine Folge des eingesparten Lichtschalters. Bei einigen Motorrädern leuchten die Scheinwerfer, sobald man die Zündung einschaltet. Der Nachteil hier ist, daß schon beim Starten ein Verbraucher von der Batterie mit versorgt werden muß (immerhin 55W). Schalten die Scheinwerfer erst, wenn die Lima Spannung liefert, schont dies eine schon etwas schwache Batterie.
Wenn Du an einer TDM 900 die Zündung einschaltest, leuchtet vorne nur das Standlicht. Dies ist die kleine Lampe in der Mitte über den beiden Scheinwerfern. Nach dem Starten leuchten auch das Abblendlicht und das Fernlicht. Wenn Du den Motor mit dem Motorstoppschalter ausmachst, bleibt das Licht vorne an.

Wenn Du es wissen möchtest, bevor der Tank wieder drauf ist, morgen ist YAMAHA-Live, frage doch einfach mal. Vielleicht steht ja auch ein 900er zum Probefahren rum, dann probiere es doch mal aus.

Denn noch viel Spaß mit Deinem M'chen


[f5]Jan[/f5]
--


RN08 silber

[ img ]

die wo der Scorpion drauf ist
Zuletzt geändert von TDMscorpion am 31.03.2006 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

manaslu
Registriert: 03.03.2006 20:22

Scheinwerfer ohne Funktion

Beitragvon manaslu » 01.04.2006 20:19

Hallo Jan,

vielen Dank für die super Erklärung. Kenn mich jetzt aus. Ich warte schon sehnsüchtig, dass der Tank vom Lackierer zurück kommt. Eine Frage habe ich noch. Wie verhält es sich mit der Armatur? Die Tacho/Tank/Kilometerzähleranzeige geht nämlich nach wenigen Minuten aus und ist nicht mehr zum Anzeigen zu bewegen. Selbes System?

Grüsse

Martin

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Scheinwerfer ohne Funktion

Beitragvon Yamaha-Men » 01.04.2006 20:28

hallo diese Erklärung kann ich nicht ganz teilen.

Habe zwar nur eine 3 VD, aber an der kann man das Licht auch nicht ausschalten.
Die TDM ist Bj. 93, kommt aus Kalifornien.
Im Gegensatz zu den deutschen Modellen wurde der Ein- und Aus-Schalter bei den US - Modellen eingespart. Wenn ich die Zündung anmache, leuchten die Scheinwerfer sowie das Rücklicht, Standlicht ist allerdings nicht vorhanden.
Deine Erklärung ergibt auch keinen Sinn wenn ich mal eine Panne haben sollte.
Wenn das Möppi mal nicht läuft, stehe ich bei Dunkelheit ohne Licht da ?(
Kann ich mir kaum vorstellen 8o , und wäre somit für andere Verkehrsteilnehmer erst sehr spät erkennbar
Wenn ich die Zündung einschalte, sollte somit die Beleuchtung auf jeden Fall brennen

Grüße aus Freiburg
yamaha-men
--
Paradox: Frauen achten auf die Linie, Männer auf die Kurven

[red]"Dubium sapientiae initum" (Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596 1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 01.04.2006 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Scheinwerfer ohne Funktion

Beitragvon miko » 01.04.2006 22:52

Yamaha-Men schrieb:
> hallo diese Erklärung kann ich nicht ganz teilen.
>
> Habe zwar nur eine 3 VD, aber an der kann man das Licht auch nicht
> ausschalten.
> Die TDM ist Bj. 93, kommt aus Kalifornien.
> Im Gegensatz zu den deutschen Modellen wurde der Ein- und
> Aus-Schalter bei den US - Modellen eingespart. Wenn ich die Zündung
> anmache, leuchten die Scheinwerfer sowie das Rücklicht, Standlicht
> ist allerdings nicht vorhanden.
> Deine Erklärung ergibt auch keinen Sinn wenn ich mal eine Panne haben
> sollte.

Deshalb brennt ja auch bei der 900'er das bei dir nicht vorhandene Standlicht

> Wenn das Möppi mal nicht läuft, stehe ich bei Dunkelheit ohne Licht
> da ?(

s.o.

> Kann ich mir kaum vorstellen 8o , und wäre somit für andere
> Verkehrsteilnehmer erst sehr spät erkennbar

s.o.

> Wenn ich die Zündung einschalte, sollte somit die Beleuchtung auf
> jeden Fall brennen

was glaubst du denn wie lange deine 10Ah Batterie das mitmacht ohne laufenden Motor

>
> Grüße aus Freiburg
> yamaha-men





Hugh ich habe gesprochen :p miko

TDMscorpion
Registriert: 19.03.2005 20:51

Scheinwerfer ohne Funktion

Beitragvon TDMscorpion » 01.04.2006 23:26

Hallo allerseits,

Yamaha-Men schrieb:
> hallo diese Erklärung kann ich nicht ganz teilen.
>
...
>
> Grüße aus Freiburg
> yamaha-men

ob Du die Erklärung nun teilen kannst oder sie ganz läßt, interresiert wahrscheinlich die japanischen Techniker überhaupt nicht. Es ist bei der TDM 900 ab Baujahr 2003 nun mal so. Und wie oben schon geschrieben, bei einigen Motorrädern leuchten die Scheinwerfer, sobald man die Zündung einschaltet. Dein M'chen gehört also dazu.

Im Dunkeln steht man auch bei Standlicht nicht. Es ist so hell, daß man auch eine Karte oder Ähnliches davor lesen kann und ist bei Dunkelheit deutlich zu erkennen.
Bei der Parkbeleuchtung leuchtet auch nur das Standlicht und das Rücklicht.

@Martin

Zu den Anzeigen in der Armatur kann ich Dir nichts sagen, habe ich noch nicht drauf geachtet. Mußte bisher auch noch nicht mehrere Minuten so stehen.

Bis die Tage



[f5]Jan[/f5]
--


RN08 silber

[ img ]
die wo der Scorpion drauf ist

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Scheinwerfer ohne Funktion

Beitragvon Yamaha-Men » 02.04.2006 01:27

miko schrieb:
> Deshalb brennt ja auch bei der 900'er das bei dir nicht vorhandene Standlicht

Wahrscheinlich hielten die Amis das für überflüssig, bzw. oder brauchten es nicht ?( :teufel: , ich habe es auch noch nie gebraucht :p oder vielleicht haben die Macher der Möppis damals noch nicht so weit gedacht 8o

> was glaubst du denn wie lange deine 10Ah Batterie das mitmacht ohne laufenden Motor

keine Ahnung, wenn ich die Zündung einschalte starte ich auch :D oder brauch ich jetzt ein Standlicht :))

nicht desto trotz man kann halt heutzutage nicht mehr alles wissen, gehe ich aus dem Laden raus ist mein Möppi schon wieder alt oder überholt ,bei den ganzen Änderungen die dauernd vorgenommen werden, ist ja schon fast so schlimm wie beim PC :))


Grüße aus Freiburg

yamaha-men
--
Paradox: Frauen achten auf die Linie, Männer auf die Kurven

[red]"Dubium sapientiae initum" (Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596 1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 02.04.2006 01:35, insgesamt 3-mal geändert.

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Scheinwerfer ohne Funktion

Beitragvon miko » 02.04.2006 08:23

Yamaha-Men schrieb:
> miko schrieb:
> > Deshalb brennt ja auch bei der 900'er das bei dir nicht vorhandene Standlicht
>
> Wahrscheinlich hielten die Amis das für überflüssig, bzw. oder brauchten es nicht ?( :teufel: ,
> ich habe es auch noch nie gebraucht :p oder vielleicht haben die Macher der Möppis damals noch
> nicht so weit gedacht 8o
>
> > was glaubst du denn wie lange deine 10Ah Batterie das mitmacht ohne laufenden Motor
>
> keine Ahnung,

dann will ich es dir mal erklären: (12V * 10Ah) / ~60W = 2h bei voll geladener neuer Batterie.

> wenn ich die Zündung einschalte starte ich auch :D oder brauch ich jetzt ein
> Standlicht :))

du hast dich auf den Fall einer Panne bezogen

>
> nicht desto trotz man kann halt heutzutage nicht mehr alles wissen,

genau, und deshalb muß und sollte man nicht zu allem seinen Senf geben :rolleyes:

> gehe ich aus dem Laden raus ist
> mein Möppi schon wieder alt oder überholt ,bei den ganzen Änderungen die dauernd vorgenommen werden,
> ist ja schon fast so schlimm wie beim PC :))
>
>
> Grüße aus Freiburg
>
> yamaha-men


Hugh ich habe gesprochen :p miko

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Scheinwerfer ohne Funktion

Beitragvon Stonie » 02.04.2006 09:12

miko schrieb:
> genau, und deshalb muß und sollte man nicht zu allem seinen Senf geben :rolleyes:

Das ist sozusagen der Weisheit letzter Schluss :))

Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]Clean and Crazy[/comic][/c][ img ][/center][/f4]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste