Absicherung Zusatzinstrumente

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Absicherung Zusatzinstrumente

Beitragvon AIC-Peter » 23.01.2006 21:55

Hallo, da ich bekennende Elektroniete bin,
Frage an die Experten. Möchte zwei Racimex Zusatzinstrumente (Öltem und Voltmeter) einbauen. Habt Ihr mir einen Tip, wo ich bei der 4TX/Bj.2000 am besten einen Zündungsgesteuerten Plus herbekomme ohne meinen Kabelbaum zu zerpflücken oder wie stark sollte ich eine Plusleitung absichern, die ich direkt an die Batterie anklemmen würde?
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971 (Ja ich liebe auch meine Sommerdose)
Winterdose: Citroen ZX; 170tKm
Familienkutsche: Citroen Xantia Kombi; 75tKm

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

Absicherung Zusatzinstrumente

Beitragvon Monsterjaeger » 24.01.2006 09:14

Hallo Peter,
bei der 3VD habe ich den Strom für die Heizgriffe hinter der Sicherung für den Lüfter abgenommen, funzt tadellos und ist abgesichert. Ist glaube ich eine 10A Sicherung.
Leo


--
3VauDee, 1993 85tkm + Allesmögliche + perfekte Signatur ;-)

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Absicherung Zusatzinstrumente

Beitragvon Werner » 24.01.2006 11:31

Hallo Peter,

> Frage an die Experten. Möchte zwei Racimex Zusatzinstrumente (Öltem
> und Voltmeter) einbauen. Habt Ihr mir einen Tip, wo ich bei der
> 4TX/Bj.2000 am besten einen Zündungsgesteuerten Plus herbekomme ohne
> meinen Kabelbaum zu zerpflücken oder wie stark sollte ich eine
> Plusleitung absichern, die ich direkt an die Batterie anklemmen
> würde?

Für Zusatzinstrumente würde ich mir den Zündungsplus von den orginal Instrumenten abgreifen. (Braunes Kabel am Instrumentenbrett)

Zündungsplus am den Instrumenten teilt sich einen Stromkreis mit der Hupe, dem Bremslicht und Blinker(Relais).

Ciao,
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste