Batterie TDM 3VD

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

micki
Registriert: 22.06.2005 19:03

Batterie TDM 3VD

Beitragvon micki » 23.12.2005 15:53

Liebe TDM-Gemeinde,

habe eine Frage. Haltet mich bitte nicht für blöd, aber wo finde ich die Batterie bei der TDM??
Wenn ich die Sitzbank abnehme, dann sehe ich eine schwarze Box mit zwei Anschlüssen. Ist ein Etikett mit 12 V drauf.
Ziehe ich einen der Stecker ab, funktioniert die Zündung noch. Kann dann ja eigentlich nicht die Batterie sein, oder?

Ich freue mich auf euren Spott und die Antworten.
;D
Gruß aus Schleswig-Holstein
Michael

jos

Batterie TDM 3VD

Beitragvon jos » 23.12.2005 16:04

Um an die Batterie zu geraten schreibt das Handbuch vor: "Bau den Tank ab" 8o .

Die haben sich sicherlich dabei gedagt: "Wenn schon verstecken, dan wenigstens gut :)) ".

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

Batterie TDM 3VD

Beitragvon Monsterjaeger » 23.12.2005 16:20

Michael schrub:
.....Ziehe ich einen der Stecker ab, funktioniert die Zündung noch. Kann dann ja eigentlich nicht die Batterie sein, oder?.....

Hi,
richtig, ist auch ein bisschen klein für ne Batterie, würde dieses Bauteil auch weder Laden noch mit DI-Wasser auffüllen :teufel:

Im Ernst, die Batterie der 3VD ist unter dem Tank. Für den Ausbau also Seitenverkleidung ab, Sitzbank runter, Benzinhahn lösen(ohne die Schläuche zu trennen!), Tank lösen und auf die Sitzbankposition legen....und kuckzuck :)) bist Du an Deiner Batterie. Gibt hier irgenwo noch eine genaue Anleitung.
Leo


--
3VauDee, 1993 85tkm + Allesmögliche + perfekte Signatur ;-)

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Batterie TDM 3VD

Beitragvon Werner » 23.12.2005 16:25

Hallo Micki,

laut Profil düftest Du die Batterie einer 3VD suchen, die versteckt sich, wie jos schon geschrieben hat, unter dem Tank.

> Wenn ich die Sitzbank abnehme, dann sehe ich eine schwarze Box mit
> zwei Anschlüssen. Ist ein Etikett mit 12 V drauf.

Nur welche Schwarze Box bei Dir unter der Sitzbank verbaut ist, da rätzel ich.

Ich wüßte unter der Sitzbank nix, was annähernd von der Größe oder der Anzahl der Kabel her die Batterie seien könnte.

Ciao,
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

micki
Registriert: 22.06.2005 19:03

Batterie TDM 3VD

Beitragvon micki » 23.12.2005 16:45

Hallo Werner,

diese ominöse Box ist auf dem Radlauf/Schutzblech(wie auch immer) mit zwei Schrauben verschraubt.
Sind zwei Flachstecker dran, einer mit schwarzer Gummiummantelung.

Ist ein Ausbau der Batterie denn immer zwingend notwendig? Bin eigentlich Ganzjahresfahrer. Ich denke, die Maschine wird aufgrund des besch... Wetters 1-2 Monate stehen.:smokin:
Gruß aus Schleswig-Holstein
Michael

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Batterie TDM 3VD

Beitragvon chrisviper » 23.12.2005 17:25

Ich würde sie einfach mal drin lassen :smokin:
--
Grüße aus Aachen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
54TKm

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Batterie TDM 3VD

Beitragvon Nonsens » 23.12.2005 18:05

Hi Michael,

lass sie drin, hab ich die letzten Jahre auch immer gemacht, nach 1, 2 Monaten rüttelt sie sich ein wenig und schüttelt sich ein wenig, aber dann sprang sie immer an. Und wenn ich den Vergaser vorher leerlaufen hab lassen, dann ging es sogar relativ flott.
Hab meine 3VD jetzt drei Jahre und die Batterie noch nie gesehen :-))

--
Grüsse

Wimpelschlepper Stephan
_________________

1994´er ThreeWeeDee -- jetzt 41.000 km
Keine Umbauten, dafür Abbauten

http://www.knorps.de/TDM.htm

Ich fahr alle Strecken die länger sind als meine TDM :-)

bin_weg
Registriert: 23.12.2005 23:09

Batterie TDM 3VD

Beitragvon bin_weg » 31.12.2005 18:56

Hi Michael,

bei der 4TX kann man die Batterie immerhin sehen (hinter dem Federbein). Zum Ausbauen gibt es mehrere Wege: alle sind kompliziert und abenteuerlich!! Das ist ziemlich verbaut!

Gruß
Christian

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Batterie TDM 3VD

Beitragvon Nonsens » 31.12.2005 19:22

Hi Michael,

ist schon was her, aber heute kann ich den Beweis liefern :-). Bei meiner derzeitigen Winterbeschäftigung hab ich heute u.a. auch mal den Tank abgenommen, eigentlich um den LuFi zu wechseln, aber bei der Gelegenheit hab ich dann auch mal die Batterie photographiert, guckst Du hier:

[ img ]

Bei der Gelegenheit, ein Tip! Um Benzin-Fußbäder zu vermeiden ist es angeraten dem Reparaturbuch zu glauben und (bei der 3VD) den UNTEREN Schlauch am Benzinhahn abzuziehen I) Alles andere führt zu nassen Beinen, Geruchsbelästigung, aber auch zu einem teilweise sehr sauberen Moped.

--
Grüsse

Wimpelschlepper Stephan
_________________

1994´er ThreeWeeDee -- jetzt 41.000 km
Keine Umbauten, dafür Abbauten

http://www.knorps.de/TDM.htm

Ich fahr alle Strecken die länger sind als meine TDM :-)

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Batterie TDM 3VD

Beitragvon Saubraten » 31.12.2005 19:39

Nonsens schrieb:
> Hi Michael,
>
> ist schon was her, aber heute kann ich den Beweis liefern :-). Bei
> meiner derzeitigen Winterbeschäftigung hab ich heute u.a. auch mal
> den Tank abgenommen, eigentlich um den LuFi zu wechseln, ....

Muss man dazu das VR demontieren?? ;D ;D

*DuckundwechaufdieSilvesterparty*

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,064 Gm und gelblich
www.saubraten.de

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Batterie TDM 3VD

Beitragvon Nonsens » 31.12.2005 19:48

@ Wolf-Dieter.

Jaaa, natürlich !!!! Und vorher das Hinterrad aus- und wieder einbauen, sonst geht das nämlich überhaupt gar nicht. Und sehen tut man die Batterie nämlich überhaupt nur mit einem neuen Z6 auf dem Hinterrad!!!!

*undauchaufdiesylvesterpartyverschwind* :))
--
Grüsse

Wimpelschlepper Stephan
_________________

1994´er ThreeWeeDee -- jetzt 41.000 km
Keine Umbauten, dafür Abbauten

http://www.knorps.de/TDM.htm


Ich fahr alle Strecken die länger sind als meine TDM :-)
Zuletzt geändert von Nonsens am 31.12.2005 19:50, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste