Brauch Euren Raht !

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Brauch Euren Raht !

Beitragvon tcn » 22.12.2005 21:52

Hallo an alle!
Habe bei Ebay gelbe Led's gekauft, neue Led Platten gebaut, eingelot (2x6 Dioden), 6 in der Reie. der Licht ist super, nur ein Problem. Der Blinkrelee hatt nur zwei Kontakte und hat 21Wx4 Birnen Wiederstand. Also Led's haben kein Wiederstand, das heist die werden nur brennen, oder uberchaupt nicht brenen:( .
Jezt die Frage: ob gibts so ein Blinkerrelee, der funkzioniert ohne Wiederstand, oder mit max 2-5 Ohm. Ich meine mit dem, das konnte eine Wiederstand in zwischen einlohten, dass wenig Leistung braucht. Ob gaht es so?( ?( ?(

Ein Gruß aus Schönem Lettland
--
Nette-Lette

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

Brauch Euren Raht !

Beitragvon FlauerLischer » 22.12.2005 22:52

Hallo Ainars,

sieh mal hier
Nr.:50220000220, Lastenunabhängiges Blinkrelais, ideal für die Verwendung bei LED-Blinkern.
ist aber 3 polig, wie das geht weis ich nicht, habe ich an der XT 500 meiner Partnerin verbaut. Die hat nur "Ochsenaugen" (Blinker in den Lenkerenden), war auch zu wenig Last. Damit Blink's...:lickout:
Und Frohe Weihnacht ins Lettische.

Gruß
Harald
Zuletzt geändert von FlauerLischer am 22.12.2005 22:53, insgesamt 1-mal geändert.

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Brauch Euren Raht !

Beitragvon tcn » 23.12.2005 18:37

Hi! Schaut doch mal das an:

http://www.louis.de/?partner=katpdf&top ... r=10033844


Ihre meinung pleassssss:)

Ein Gruß aus Schönem Lettland
--
Nette-Lette
Zuletzt geändert von tcn am 23.12.2005 18:38, insgesamt 1-mal geändert.

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

Brauch Euren Raht !

Beitragvon FlauerLischer » 23.12.2005 19:30

Hi Ainars,

danach habe ich vorhin gesucht, da lief aber die Louis site nicht.
Damit sollte es gehen. Ich glaube hier im Forum wurde darüber schon mal Diskutiert.
Da sollte der Blinker nur auf einer Seite richtig geblinkt haben, die andere ging wohl nicht, bzw. blinkten dann alle. Hing glaube ich mit der Blinkanzeige im Cokpit zusammen.
Musst du mal nach suchen.
Viel Erfolg

Gruß
Harald

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Brauch Euren Raht !

Beitragvon Saubraten » 24.12.2005 08:04

Hallo,
ich hab mir mal bei Luise das Teil angeschaut:

Hinweis: Ist an Ihrem Fahrzeug nur eine Blinkkontrollleuchte oder eine nachgerüstete akustische Blinkkontrolle vorhanden, kann der Blinkgeber nicht ohne größere Umbauarbeiten verwendet werden. In diesem Falle verwenden Sie bitte für jeden LED-Blinker einen Leistungswiderstand; bei original 4 x 21 Watt Blinkern und nun gewünschten 1-2 Watt LED-Blinkern, verwenden Sie bitte 4 Stück Leistungswiderstände Best.Nr. 10032041.

Meines Wissens muss nach der StVZO immer eine Blinkerkontrollleuchte vorhanden sein. Oder verstehe ich da was falsch?
Wenn nicht, dann kostet der Spaß satte 30,75 Euronen. ?(

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,064 Gm und gelblich
www.saubraten.de

tdmkasper
Registriert: 20.05.2005 09:54

Brauch Euren Raht !

Beitragvon tdmkasper » 24.12.2005 13:07

Frohe Weihnachten erste mal. Meine besten Erfahrungen Habe ich bei Polo gemacht. Dieses Relai hat sogar bei englischen Oldtimern mit Plus am Rahmen ohne Problem funktioniert( mit Kontrollleuchte).
Best.-Nr.: 50220000030 und kostet nur 9,95 Euro.
Dieses Relai hat auch nur zwei kontakte 49( Eingang 15) und 49a( Ausgang Zum Blinkerschalter)


MfG Andi

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Brauch Euren Raht !

Beitragvon tcn » 30.12.2005 19:00

:p danke Leute, habe alles gefunden, und schon alles supper funkzioniert :p :p :p


Ein Gruß aus Schönem Lettland
--
Nette-Lette


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste

cron