Starthilfe PKW???

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

christdm
Registriert: 26.06.2002 17:33

Starthilfe PKW???

Beitragvon christdm » 21.12.2005 11:56

Mein Mchen ist abgesoffen, die Batterie fast leergeorgelt (Ladegerät habe ich nicht), es gibt nur Fehlzündungen aus dem Auspuff;(

Jetzt meinte jemand, am Auto anklemmen und so lange starten, bis es funzt...

Was haltet ihr davon?? Schadet die "Überdosis" irdendwie???

Hat einer ne andere/bessere Idee?? Zum Kerzen rausdrehen ohne Tankabbau (4TX) habe ich so gar keine Lust, mit Abbau noch weniger...in der ungeheizten Garage macht das nicht wirklich Spass...

HELP!!!:)

Grüße aus dem usseligen Aachen Christian

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

Starthilfe PKW???

Beitragvon Monsterjaeger » 21.12.2005 15:41

Hi,
habe meine 3VD schon öffters mit Hilfe meines Autos gestartet. Bissher gab es noch nie Probleme. Habe die Starthilfekabel direkt an die Batterie angeschlossen.
Aber nicht so lange orgeln bis Dein Anlasser durchbrennt!
Leo


--
3VauDee, 1993 85tkm + Allesmögliche + perfekte Signatur ;-)
Zuletzt geändert von Monsterjaeger am 21.12.2005 15:44, insgesamt 1-mal geändert.

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

Starthilfe PKW???

Beitragvon Pero » 21.12.2005 15:42

Hi Christian,

also:

mit Auto starten haben wir auch schon gemacht.

Allerdings, wenn das Mchen wirklich schon völlig abgesoffen ist, würde ich es trotzdem
erstmal trocken legen, sprich Kerzen reinigen und vielleicht ein wenig abdampfen lassen.

entlastet das System schon um einiges - grad bei dem Wetter.
Nicht dass Dir auch noch der Schmierfilm reisst oder so.

Ausserdem sollte der Startvorgang dann etwas schneller über die Bühne gehen und somit auch die Elektrik schonen, wenn Du nicht so lange mit dem Auto drauf orgeln mußt

LG
Pero
--
´97 4TX 35Mm TDMF#450
LAT: 49 14 32,052 N
LON: 06 44 46,932 E

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Starthilfe PKW???

Beitragvon chrisviper » 21.12.2005 15:47

Wenn sie wirklich abgesoffen ist, ein bissel warten (min 30min) und nochmal probieren. Wenn die Batterie wirklich ziemlich platt is, kannstes auch mit Starthilfe vom PKW versuchen, hat meiner alten XT600 jedenfalls noch nie geschadet. Wenn sies dann immer noch net tut -> Wie sieht dein Verbrauch aus? Vielleicht sind die Kerzen verrust, grade bei viel Stadtverkehr. Hier kann ich die NGK Iridium empfehlen.
Ansonsten bin ich kein 4TX Experte ;)
--
Grüße aus Aachen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
54TKm

jos

Starthilfe PKW???

Beitragvon jos » 21.12.2005 17:50

Mit dem standard on-board Schuesselsatz laesst sich immer die linke Kerze recht leicht rausnehmen ;) . Geht nicht schnell, drehen kann nur in kleine Schritte, aber es funktioniert.
Zuletzt geändert von jos am 21.12.2005 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

moskitohw
Registriert: 06.08.2002 03:06

Starthilfe PKW???

Beitragvon moskitohw » 21.12.2005 18:53

-piep-
Zuletzt geändert von moskitohw am 21.04.2007 16:53, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 9 Gäste