Batteriemontage

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Antworten
christdm
Beiträge: 520
Registriert: 26.06.2002 17:33
Real-Name: Christian van Rey
Wohnort: D-52249 Eschweiler
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | schwarz
Zusatztitel: Forumsoberschnitzeljäger

Batteriemontage

Beitrag von christdm » 27.11.2005 19:44

Tach, nochmal ich...

Die alte Bakterie meiner 4TX ist dank der diversen Tipps hier fast raus (vielen Dank an alle Schreiber:hasi: )...aber nur fastX(

Die Kreuzschraube des Massekabels am Rahmen will ums Verrecken nicht los gehen...WD 40 , beheizte Montagehalle, leichte Hammerschläge-hilft alles nix?( ..mittlerweile ist der Kopf fast rundgedreht..., und ohne das Kabel am Rahmen loszuschrauben, geht der Batteriekasten wohl nicht raus, weil man an die Batteriepole nicht drankommt(Batteriekasten ist seitlich zugeschraubt).

Meine Idee: Schraube ausbohren, Loch sauber feilen, und statt Gewindeschraube eine Sechskantschraube mit Kontermutter durchs Loch und gut ist...

Oder nicht? Was haltet ihr davon?? Gibts bei dieser Lösung was besonderes zu beachten, z.B. Material der neuen Schraube??? Hat einer ne bessere Idee, die für einen Nicht-Elektriker mit normalem Werkzeug zu bewerkstelligen ist?( ??

Freu mich auf konstruktive Tipps:rotate:

Gruß aus AC
Christian

Blackrider
Beiträge: 38
Registriert: 15.07.2005 19:49
Real-Name: Marcus Weiß
Wohnort: D-86381 Krumbach / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R 1200 GS MÜ

Batteriemontage

Beitrag von Blackrider » 27.11.2005 20:24

Servus Christian,

hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber versuchs mal mit Coca-Cola 8o . Habs selber noch nicht ausprobiert, soll aber nach ein paar Stunden Einwirkzeit sämtliche Korrosionen lösen und die Schraube lässt sich öffnen. Hab da mal einen Bericht gelesen in dem dieser Tip drinstand mit praktischen Beispielen, wo es schon gefunzt hat. Ist auf jeden Fall noch einen Versuch wert, bevor Du das Bohren anfängst ;D


Gruß Marcus
--
Manche Menschen wollen immer glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben (Heinz Erhardt)

tdmschurli
Beiträge: 361
Registriert: 03.05.2002 13:06
Real-Name: Georg Sutter
Wohnort: A-1170 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08; Honda X-ADV750, KTM 1190 Adventure
Zusatztitel: Forumsfiaker

Batteriemontage

Beitrag von tdmschurli » 02.12.2005 13:08

Hallo Christian!
Versuch's doch mit einem Körner! Tangential in die Aufdrehrichtung am Kopf der Schraube mit einem Körner aufklopfen. Es reicht ja eine viertel Umdrehung damit sich die Schraube dann leicht aufdrehen läßt.
Hab so bei meiner damaligen 4TX alle Schrauben der Vergaserdeckel aufgemacht, weil die ebenfalls festgefressen waren.

Grüße aus Wien
von
Georg aus Wien
--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)

yam-profiler
Beiträge: 55
Registriert: 05.12.2002 19:06
Real-Name: Dirk Suden
Wohnort: D-31174 Schellerten Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | Schwarz - Pearl Effekt Lack

Batteriemontage

Beitrag von yam-profiler » 03.12.2005 09:43

Hallo Christian,

Versuche den Kopf mit einem guten scharfen Seitenschneider zu greifen, senkrecht von oben. Arbeite erst zwei kleine Kerben gegenüberliegend mit der Schneide in den Kopf, dann denn Seitenschneider ansetzten und mit viel Druck in den Kerben halten und drehen. Man kann auf diese Weise fast alle freistehenden Schraubköpfe lösen. Gruß Dirk

twinpower
Beiträge: 343
Registriert: 05.10.2003 21:17
Real-Name: Roland
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwarz
Zusatztitel: Forumskappenguru

Batteriemontage

Beitrag von twinpower » 03.12.2005 10:47

Hallo,

mit einer Metallsäge einen Schlitz in den Schraubenkopf sägen und mit einen stabilen Schraubendreher versuchen. Auf den eingesetzten Schraubendreher einige Hammerschläge geben, wirkt Wunder!
Der Schraubendreher muß aber eine durchgehende Metallklinge bis in den Griff haben.
Und den größtmöglichen Schraubendreher (Klingenbreite) benutzen.



Gruß
Roland
--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f4][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f4]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

4TX, EZ 02 z.Zt. WEP (WeichEiPause)

reddi
Beiträge: 31
Registriert: 23.10.2005 14:01
Real-Name: Roman Zabel
Wohnort: D-12621/ Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Blau- schwarz
Website: http://www.berlin-zabel.de

Batteriemontage

Beitrag von reddi » 07.12.2005 19:29

@All

Also aus Sicht des Mechanikers ist tatsächlich die beste Lösung die Schraube mit einem Körner auszudrehen(zu schlagen). alles andere ist aus meiner Sicht nur Abendteuerlich und dazu gefährlich wie mit dem Seitenschneider (gefahr des Abrutschens ist einfach zu groß, kann aber mal funktionieren).

Wenn die Schraube raus ist dann kannst du natürlich einfach eine 6-Kant schraube nehmen, schön mit polfett einschmieren und du hast nie wieder Probleme


LG
reddi
--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

www.berlin-zabel.de

christdm
Beiträge: 520
Registriert: 26.06.2002 17:33
Real-Name: Christian van Rey
Wohnort: D-52249 Eschweiler
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | schwarz
Zusatztitel: Forumsoberschnitzeljäger

Batteriemontage

Beitrag von christdm » 07.12.2005 23:06

Auch hier Dank an die Schreibers:hasi: , die Bohrmaschine hat es gerichtet, da sie als einziges kurzfristig verfügbar war- die Sau hat sich noch 10 sec gewehrt, dann wars gehalten;D ... neuen Sechskant mit Kontermutter drauf-fertig!!

Und drinne ist sie auch, die neue Bakterie von Ebääähh-funzt wie Sau, für 52.50 incl. Versand!!

Grüße aus AC

Christian

Antworten