Batterie Laden bei RN11

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Batterie Laden bei RN11

Beitragvon Greg_N » 26.02.2012 12:01

Yamaha-Men schrieb:

> Eigentlich ist mir der ganze Thread ein Rätsel wos doch einfach
> nur durch ein einfaches Ja oder Nein beantwortet werden könnte
>
> Ich lade meine Batterie meist im eingebauten Zustand :teufel:

Nun, die ursprüngliche Frage war nicht, ob man die Batterie in eingebautem Zustand laden kann (das geht natürlich), sondern ob man sie über die "Steckdose" laden kann, und damit meint der Frager wohl die Bordsteckdose. Letztere Frage hat schon Klärungsbedarf, meine ich.

Es gibt ja viele leute, die verbinden ihre Bordsteckdose mit einem Verbraucher, der bei abgeschalteter Zündung von der Batterie getrennt ist, da is natürlich nix mit Aufladen.

Dazu kommt dann das Thema Kabelquerschnitte und Sicherungen - mag sein das diese Bedenken allesamt und in jedem Fall irrelevant sind, aber disskussionswürdig sind sie allemal.

Also ich finde den Thread nützlich.


--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Batterie Laden bei RN11

Beitragvon D.M.7.0 » 26.02.2012 12:24

Spiky schrieb:
> Zur ewigen Diskussion: Ja, jetzt weiß ich wieder, warum ich in letzter Zeit eher selten im Forum
> aktiv bin. Mich kotzt es mittlerweile echt an, dass man sich für jeden Sch..ss rechtfertigen muss
> und alles zerpflückt und zerredet wird, ohne dem Hilfesuchenden damit irgendwie behilflich zu sein.
> Ich habe genau mit demselben Kandidaten da auch schon so meine Erfahrungen gemacht. Schade

wen meinst Du damit..? Lars? Wenn ich mich jemanden ein Problem habe, schicke ich demjenigen eine PN, in einem Thread nenne ich Ross und Reiter, damit sich nicht jeder angesprochen fühlen muß.
> eigentlich, dass einige immer wieder einen bitteren Geschmack hinterlassen müssen. Vorher dachte
ist halt in einem Diskussionsforum so, da gibt es ein Richtig und Falsch und manchmal sogar etwas dazwischen, davon lebt das Forum aber auch
> ich, dass so ein Forum dafür da ist, sich untereinander mit Erfahrungen und fundiertem
> Fachwissen
zu helfen. Aber vielleicht ist das nur ein schöner rosafarbener Wunschtraum
> gewesen...
Wenn man nur Oberlehrermäßige Antworten erwartet, wird es wohl arg langweilig und die meisten trauen sich dann wohl auch lieber gar nicht mehr was zu schreiben, obwohl es eventuell der Antwort doch sehr dienlich sein könnte.
Für das gute Klima eines Forums gehört auch die Netiquette, aber man wird wohl nie alles und jeden so unter einen Hut bringen können, das es auch allen gemeinsam schmeckt.
Was mich jedoch immer wieder stört ist, wenn eine Thema besprochen worden ist und alle möglichen Antworten dazu gegeben sind, dann noch einige Wochen später, abermals in den Thread rein und wieder eine Antwort zu geben obwohl es alles längst gesagt wurde.
Da haben manche User so richtig Spass bei..
> Grüße aus Berlin
> Spiky


------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste