Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon catboot » 21.01.2005 13:52

S.F.M schrieb:

> Da müssen ma aber noch viel Brainstormen!

Muß es denn unbedingt ein Mega-hyper-fly-by-wire-Joystick sein? Ich bin nicht so sicher, ob dieser Wippschalter mit Handschuhen gut zu bedienen ist.

Was haltet Ihr von der Idee, einfach 4 Knöpfe im Kreuz anzuordnen, die leicht erhaben sind, so daß man sich mit dem Finger von Taste zu Taste tasten kann?

Nochmal zur Erinnerung, so sieht das Vorbild aus:

[ img ]

Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | Motorrad-Touren rund um München | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon S.F.M » 21.01.2005 14:39

Und einen dicken, roten "Quit" Knopf in der Mitte für Hans!?

Warum auch nicht, einfach aber gut!


Grüße aus dem SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon Werner » 21.01.2005 15:12

Hallo Michael,

> Was haltet Ihr von der Idee, einfach 4 Knöpfe im Kreuz anzuordnen, die leicht erhaben
> sind, so daß man sich mit dem Finger von Taste zu Taste tasten kann?

Viel, alles andere führt dazu, daß das Drumherum teurer wird als die eigentliche Schaltung.
Aber warten wir erstmal ab, was Miko über die Kommunikation herausfindet.

Ciao,
Werner


--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon JJ » 01.02.2005 15:14

Hi Leute,

schaut doch mal was Touratech da hat, hier der original Auszug aus dem aktuellen Katalog:

"Infrarot-Fernbedienung für Garmin Street Pilot 2610
zur Lenkermontage Euro 179,00

Die innovative Infrarot-Fernbedienung für den Motorradlenker!

Mit dieser robusten Fernbedienung können Sie viele wichtige
Funktionen des SP 2610 bequem und vor allem sicher vom Lenker
aus bedienen. Ein- und Aus-Zoomen, Enter, Quit, sowie vier
Cursortasten ermöglichen Ihnen eine Bedienung des Street Piloten
ohne die Hand vom Lenker zu nehmen.
Die Fernbedienung wird einfach auf den Lenker geschraubt,
an 12 Volt angeschlossen, die Infrarotdiode in der Nähe des 2610
untergebracht und schon ist Ihr Street Pilot jederzeit vom Lenker aus
in den oben genannten Funktionen bedienbar. Die Fernbedienung
funktioniert mit allen Street Piloten der 26er Serie.

Bestell-Nr.: 01-026-0020-0"


Beispiel / Foto:

[ img ]


Gefällt mir sehr gut und die Qualität und Funktionalität bei Touratech war und ist bestimmt vorbildlich.
Der Preis..... nun ja, nicht gerade der Günstigste aber bei den vorhandenen Alternativen (Eigenbau oder Kauf) doch ok.... oder ?!
Siehe Preis bei ComKor (499 €) für die dort angebotene Fernbedienung!!!
Der große Vorteil ist bestimmt die gute Montageposition mit Bedienmöglichkeit aller notwendigen NAV-Funktionen ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen.


P.S. Gruß an die Mods, aber gehören diese Posts nicht nach "Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör" ??? ;)

LG,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]

[ img ] [f1]N49°37.735' E8°69.400'[/f1]
--
[f1]03'er RN08 Galaxy Blue mit ein paar Extras![f1]
Zuletzt geändert von JJ am 11.03.2005 20:13, insgesamt 4-mal geändert.

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon catboot » 01.02.2005 17:35

JJ schrieb:


> "Infrarot-Fernbedienung für Garmin Street Pilot 2610

Und genau so etwas wollen wir ja für einen Bruchteil des Preises nachbauen.


> zur Lenkermontage Euro 179,00


> Der Preis..... nun ja, nicht gerade der Günstigste aber bei den
> vorhandenen Alternativen (Eigenbau oder Kauf) doch ok.... oder ?!

Die 500 EUR von Comkor sind eine bodenlose Frechheit. Die 180 EUR von Touratech sind lediglich nur noch unverschämt. Eine solche Fernbedienung im Eigenbau kostet einen Bruchteil dieder Preise.


> Der große Vorteil ist bestimmt die gute Montageposition mit
> Bedienmöglichkeit aller notwendigen NAV-Funktionen ohne die Hand vom
> Lenker nehmen zu müssen.

Und genau deshalb wollen wir das ja nachbauen ;)

Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | Motorrad-Touren rund um München | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]
Zuletzt geändert von catboot am 01.02.2005 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon miko » 01.02.2005 23:23

Bitte um etwas Geduld,
ist gerade etwas stressig im Job. Sobald ich Zeit habe kümmere ich mich weiter darum.

Hugh ich habe gesprochen :p miko

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon JJ » 02.02.2005 10:52

@ Michael (catboot)

Ich weiß wohl das der Preis der Grund für den geplanten Eigenbau ist ;)
Nur denke ich das der private Preis auch nicht viel billiger als 100€ ausfallen wird da die benötigten Bauteile (aus dem Handel) die die benötigten Eigenschaften erfüllen (wasserdicht usw.) nicht gerade ein Schnäppchen sind.
Auch das Gehäuse kostet Geld, je nach Stückzahl kommt auch bei den PCB's was zusammen und am Ende haben wir ja dann auch keine Garantie auf das Teil.... 8o

Na ja.... letztendlich muß jeder selber wissen wo bei ihm die Schmerzgrenze liegt und wie dringend das teil benötigt wird.

Touratech ist in meinen Augen momentan jedenfalls das beste, erhältliche Angebot.

LG,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]

[ img ] [f1]N49°37.735' E8°69.400'[/f1]
--
[f1]03'er RN08 Galaxy Blue mit ein paar Extras![f1]

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon Werner » 02.02.2005 11:31

Hallo,

@ JJ
> aber gehören diese Posts nicht nach "Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör" ???
als Elektrik-Mod beschließe ich einfach "das ist hier OnTopic", weil es darum geht das Ding selbst zu bauen.

@ Catboot
> Die 500 EUR von Comkor sind eine bodenlose Frechheit.
brauchen wir nicht drüber zu diskutieren
> Die 180 EUR von Touratech sind lediglich nur noch unverschämt.
> Eine solche Fernbedienung im Eigenbau kostet einen Bruchteil dieder Preise.
das wird sich erst noch herausstellen.
Kleinteile summieren sich i.a. zu beträchtlichen Summen. Wo wir liegen wissen wir erst wenn wir wissen was wir brauchen. Es kann durchaus sein, das wir in ähnlichen Preisregionen landen.

Ciao,
Werner

--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon catboot » 02.02.2005 15:28

Werner schrieb:

> > Eine solche Fernbedienung im Eigenbau kostet einen Bruchteil dieder Preise.
> das wird sich erst noch herausstellen.
> Kleinteile summieren sich i.a. zu beträchtlichen Summen. Wo wir liegen wissen wir erst wenn wir
> wissen was wir brauchen. Es kann durchaus sein, das wir in ähnlichen Preisregionen landen.

Ich ging bei meinen Preisvorstellungen von Deinem Posting aus, in dem Du gesagt hast "Dürfte insgesammt um einiges preiswerter werden als eine FB umfunktionieren." :D

Aber ansonsten lasse ich mich gerne eines besseren belehren :p ;D


Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | Motorrad-Touren rund um München | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon miko » 26.02.2005 21:42

So Leuts,
die Software ist größtenteils fertig und getestet. Werde nächste Woche einen Prototyp aufbauen. Soweit ich das bis jetzt überblicke sollte sich das Ganze recht kompakt aufbauen lassen. Preislich müßten wir es unter die 30 Euros schaffen(ohne Gehäuse) hoffe ich. Aber das ist bisher nur eine ganz grobe Schätzung. Ein großer Posten ist hierbei die Anfertigung einer prof. Platine. Aber vielleicht kennt ja einer einen der einen kennt der ...;) . Ist natürlich auch die Frage wieviele Interesse daran hätten ob sich der Aufwand lohnt.
Demnächst sind dann die Herren von der Mechanik am Zug.

Hugh ich habe gesprochen :p miko

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon miko » 27.02.2005 16:58

Hallo ihr Navigierer,
seh ich das richtig das hieran keiner mehr intressiert ist?
Auch gut dann hab ich weniger arbeit und mehr Zeit zum Mopedfahren :rotate:

Hugh ich habe gesprochen :p miko

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon catboot » 27.02.2005 21:36

miko schrieb:
> Hallo ihr Navigierer,
> seh ich das richtig das hieran keiner mehr intressiert ist?
> Auch gut dann hab ich weniger arbeit und mehr Zeit zum Mopedfahren

??????

Äh, natürlich besteht Interesse - zumindest von meiner Seite.


Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | Motorrad-Touren rund um München | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon tdm-hans » 27.02.2005 21:39

Hi Miko,

sicher ist auch von meiner Seite noch Interesse! Wir warten halt auf erste (positive) Ergebnisse vom Feldversuch!

Also los, geh testen! ;)

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]
[f1]Wenn der Weg das Ziel ist, reicht es dann stehen zu bleiben um unterwegs zu sein? (Gunkl)[/f1]

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon miko » 27.02.2005 22:17

Hallo Hans,
testen ist gerade etwas schwierig. Zuviel Schnee und ich brauch auch erst noch ein paar Bauteile. Aber ich bin dran, die ersten Nichtfeldversuche waren positiv und der Schnee wird auch nicht ewig bleiben :rotate:
So wie es ausschaut bekomme ich die Mimik mit einem Taster mit Doppelfunktion und einem Joystickschalter und zwei Leuchtdioden hin. Damit könnten wir dann die koplette obere Hälfte der Originalfernbedienung abdecken.

Hugh ich habe gesprochen :p miko

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon Lars » 28.02.2005 00:58

Hi Rothaut,

miko schrieb:
> seh ich das richtig das hieran keiner mehr intressiert ist?

Ich habe keinen 26xx, aber wenn Du Abnehmer suchst, wirst Du sicherlich in den einschlägigen Spezial-Foren fündig!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 48Mm
GUS#42 TDMF#8
Zuletzt geändert von Lars am 28.02.2005 00:58, insgesamt 1-mal geändert.

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon miko » 28.02.2005 08:13

Lars schrieb:
> Hi Rothaut,
>
> miko schrieb:
> > seh ich das richtig das hieran keiner mehr intressiert ist?
>
> Ich habe keinen 26xx, aber wenn Du Abnehmer suchst, wirst Du sicherlich in den einschlägigen
> Spezial-Foren fündig!
>
> Ciaole,
> Lars
>
Hallo Lars,
darum geht es nicht. Ich habe nicht vor damit Geld zu verdienen. Ist mir zuviel Aktion mit Gewerbe anmelden, Steuer, EMV, Garantie und DAUs :teufel: .
Ist ganz einfach so das ich für mich auf jeden Fall so ein Ding baue und wenn es genug Interessenten hier gibt kann man die Bauteile eventuell billiger einkaufen und eine professionelle Platine herstellen lassen. Das ist alles.

Hugh ich habe gesprochen :p miko

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon Lars » 28.02.2005 08:58

Hi,

miko schrieb:
> darum geht es nicht. Ich habe nicht vor damit Geld zu verdienen.

Hab ich auch nicht vermutet!

> Ist ganz einfach so das ich für mich auf jeden Fall so ein Ding baue und
> wenn es genug Interessenten hier gibt kann man die Bauteile eventuell
> billiger einkaufen und eine professionelle Platine herstellen lassen.

Jo, und genau dafür kannst Du ja noch nach Abnehmern in den erwähnten Foren suchen. Sagen wir mal, Du machst eine Serie von 10 Stück. Wenn die dann weg sind, sind sie weg. Egal, wohin. Und wenn wer anders das in Eigenregie nachbauen will, kann er sich ja eventuell an Dich wenden...

So oder so: Viel Erfolg bei dem Projekt!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 48Mm
GUS#42 TDMF#8

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon catboot » 07.03.2005 15:16

Evtl. mopple ich gerade doppelt. Aber im Naviboard hat gerade einer ein Zusatzbedienteil für den sp2610 im Eigenbau vorgestellt:

===>> Hier klicken <<===


Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | Motorrad-Touren rund um München | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]
Zuletzt geändert von catboot am 07.03.2005 15:17, insgesamt 1-mal geändert.

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon miko » 07.03.2005 19:10

Hallo Michael,
das kostet dich dann aber die Originalfernbedienung.

Hugh ich habe gesprochen :p miko

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon JJ » 08.03.2005 13:21

@ Miko

also ich habe auch großes Interesse, nur leider momentan nur sehr wenig (Frei-)Zeit fürs Forum.
Ich werde aber mal bei uns in der Elektronikabteilung nachfragen wo wir unsere Platinen fertigen lassen ggf. besteht auch die möglichkeit sie nach Feierabend selbst zu fertigen....

Gruß,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]

[ img ] [f1]N49°37.735' E8°69.400'[/f1]
--
[f1]03'er RN08 Galaxy Blue mit ein paar Extras![f1]

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon JJ » 10.03.2005 11:32

@ Miko

habe mal mit unserer Elektronikentwicklung gesprochen und erfahren das wir unser Prototyp-Leiterplatten nicht mehr selbst herstellen sondern bei PCB-Pool fertigen lassen.

PCB-Tool ist eine Firma die fast alle Leiterplatte (Klein- und Großserien) zu "günstigen" Konditionen herstellt.

Wenn Du schon eine Idee für's Layout hast, schau doch mal hier nach ob sich das für uns lohnen würde.
Ich denke mal das Abhängig von den Stückzahlen und Deine momentanen Preiseinschätzung (Bauteile usw.) die Kosten somit für Bauteile und professionelle Platine zwischen 60 - 80€ liegen würden.

Fehlt dann nur noch der Preis für das Gehäuse.

Ciao,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]

[ img ] [f1]N49°37.735' E8°69.400'[/f1]
--
[f1]03'er RN08 Galaxy Blue mit ein paar Extras![f1]

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon Werner » 10.03.2005 12:14

Hallo,

> PCB-Tool ist eine Firma die fast alle Leiterplatte (Klein- und
> Großserien) zu "günstigen" Konditionen herstellt.

man kann PCB-Pool vieles nachsagen, z.b. das sie schnell sind, das sie erstklassige Qualität liefern, aber das sie günstig - im Sinne von Preis/Platine sind eher nicht.

Um vieviel Stück gehts denn? Einseitig, doppelseitig, Größe?

Belichter und Schwallätzanlage hab ich hier. Bäder fürs Galvanisieren (Duchkontaktieren) hab ich nicht, ebenso keine CNC fürs automatische Bohren.
Aber für eine kleinere Anzahl Prototypen (10-20 Stück) würde es langen.

Wenns 'ne größere Serie, oder platinenmäßig richtig professionell daherkommen soll, würd ich beim PCB-Shop, oder Qlimex, Cube oder Bilex mal anfragen.

Ciao,
Werner


--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon miko » 10.03.2005 13:38

Also Leute,
die Sache sieht wie folgt aus:

Da auf meinen Post vom 26.02 auser Hans und Michael keiner reagiert hatte habe ich nur die Teile für uns drei besorgt. Der Prototyp(ohne prof. Platine sondern grob auf Lochrasterplatte aufgebaut) ist fertig und ich bin gerade dabei die Software zu optimieren. Wird wohl bis Anfang nächster Woche fertig sein. Dann folgt erst mal eine Testphase meinerseits, danach bekommt das Ding Hans zum testen und Gehäuseüberlegungen.
Die Platinen für die drei Stück werde ich einem anderen Projekt unterjubeln wenn möglich.
Und wenn das alles gut funktioniert überlege ich mir ob daraus ein Bausatz(ähnlich dem McCoi) machbar ist.

Fernbediente Grüße :smokin:
Hugh ich habe gesprochen :p miko

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon catboot » 10.03.2005 15:51

miko schrieb:


> Da auf meinen Post vom 26.02 auser Hans und Michael keiner reagiert
> hatte habe ich nur die Teile für uns drei besorgt.

Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen :D

> Der Prototyp(ohne
> prof. Platine sondern grob auf Lochrasterplatte aufgebaut) ist fertig

Also prinzipiell würde es mir auch reichen, einfach eine Lochrasterplatine zu haben. Die Platine ist ja eh im Gehäuse drin und die sehe ich eh nicht. Macht es überhaupt Sinn, bei der kleinen Stückzahl eine eigene Platine zu entwerfen?




Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | Motorrad-Touren rund um München | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Zusatz Bedienteil für StreetPilot 26xx

Beitragvon miko » 10.03.2005 17:47

Hallo Michael,
ich stelle mal ein Bild von dem Prototyp hier ein und du wirst eine Platine haben wollen :teufel: . Das Strippengewirr wird auch nicht ewig halten und es beißt mir ins Auge :rolleyes:

Hugh ich habe gesprochen :p miko


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste