Hi,
toss schrieb:
> Werden wir jetzt etwar kleinlich?
Ich? Aber immer! Mit Vergnügen ;)
> was macht einen parallel twin aus?
Genau das war meine Frage, nachdem einige den 3VD als einzigen, wahren, reinen, größten PT bezeichneten und den 4TXler als einen schnöden Bastard. Mir persönlich ist das auch ziemlich egel, aber wenn man Unterschiede definieren will...
> die Zündfolge der Kolben?
Äh, die Kolben zünden nicht ;)
> Bei einem vauzwo wissen wir alle das die Anordnung der Zylinder
> gemeint ist. Oder ist es dort auch von den oben genannten Parametern
> abhängig. Nein.;D ;D
Äh, doch! Ich habe mich belehren lassen, daß ein "echter" V-Motor einer ist, bei dem "gegenüberliegende" Pleuel auf dem selben Hubzapfen laufen, nicht auf zwei "parallelen".
> Die ZWEI Zylinder sind es. Sind die parallel nebeneinander, ist es
> auch ein parallel twin....Punkt.:smokin:
Ich kann DEINER Definition durchaus folgen...
> Und wenn ein Boxer ein parallel twin wäre, müsten die Zylinder
> nebeneinander liegen, nämlich parallel.:-p Sind sie aber nicht.
Äh, nö. Zumindest mathematisch ist "parallel" nicht unbedingt "nebeneinander", aber das wäre dann die nächste Diskussion. Ein Boxer wurde nämlich schon gelegentlich als V-Motor Exot bezeichnet...
> Genug korrinten gekackt.
Aber hallo! :look:
Ciaole,
Lars
--
'00er 4TX mit 46Mm (recovered

)
GUS#42
TDMF#8