Hi Markus,
ich würde eindeutig abraten den Laststrom für die Heizgriffe von irgendwelchen anderen Verbrauchern zu beziehen. Ich kenne zwar die Daten des Kühllüftermotors nicht, aber ich würde annehmen das dieser einen kleinere Leistungsaufnahme als 60 W hat. Dementsprechend wird der Leitungsquerschnitt der Zuleitung für diesen Verbraucher nicht auf die 5 A ausgelegt sein. Genau das ist der Grund warum ein Relais verwendet wird. Du kannst für die Versorgungsleitung der Heizgriffe den notwendigen Drahtquerschnitt direkt vom Akku über das Relais zu den Heizgriffen legen. Somit läufst du nicht Gefahr das es im schlimmsten Fall zum Kabelbrand kommt weil die Versorgungsleitung zu gering dimensioniert ist, das Kabel sich erhitzt, die Isolierung schmilzt, der Draht Schluss gegen Masse macht und dir dann die Maschine abbrennt. Genau das kann passieren bei unterdimensionierten Kabeln.
Außerdem muss man immer auf die scheuerfreie Verlegung der Kabel achten. Wenn nicht, dann gilt die oben genannte Kausalkette nur eben mechanischer Beschädigung der Isolation mit dem gleichen Erfolg.
Also Relais verwenden und Verbraucher mit richtigen Drahtquerschnitt direkt am Akku anschließen.
@Sampleman
das mit der schwer zugänglichen Batterie trifft für die 3VD zu, aber bei Markus geht es um eine RN08. (Also TDM900) Da ist die Betterie sehr gut zugänglich wenn man die Sitzbank abmacht.
Gruß
Volker
RN11:35.000| VWPassat 73.000km
--
Meine Fotos von der Ebbelwoi Stammtisch Tour am 11.08.2007
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1563