Ratlos

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Re: Ratlos

Beitragvon twinpower » 25.03.2018 21:35

Deckeldichtung von "Athena"? Leider taugen die nicht viel....Empfehlung ist da immer Originalteil, auch wenn es teuer ist.

Den O-Ring (18x2,5) für den Kühlwasseranschlußstutzen im Deckel unbedingt auch erneuern.

frari66
Registriert: 16.03.2018 23:23

Re: Ratlos

Beitragvon frari66 » 25.03.2018 22:08

Meine Deckeldichtung hat mir nicht mehr "gefallen". Ich habe sie zwar am Stück rausbekommen, aber sie war schon etwas porös. Sowas bau ich nicht mehr ein, klar. "Würth Speziale Silicone Rot 3" hab ich verzweifelt gesucht, das hol ich mir noch neu, geiles Zeug. Aber schön vorsichtig dass es nicht nachher im Motor alles zusetzt. Bestenfalls findet mans im Ölsieb wieder :D Keinen Bock auf sowas, obwohl oben an die Halbmonde ja tatsächlich was hinsoll, sogar bei neuen Dichtungen. Ich mach das schon.

Gruß,
Frank

frari66
Registriert: 16.03.2018 23:23

Re: Ratlos

Beitragvon frari66 » 25.03.2018 22:10

Hi Roland,

das mach ich auf jeden Fall, O-Ringsets hab ich mehrere, weil ich auch alte Lötlampen und Kram restauriere :-) Da ist vermutlich ein passender dabei, aber der originale ist schon sehr dünn.

Gruß,
Frank

ps. ich guck gleich, hoffentlich hab ich keine Griechendichtung erwischt :roll:

frari66
Registriert: 16.03.2018 23:23

Re: Ratlos

Beitragvon frari66 » 25.03.2018 22:12

Doch Athena, war ja klar . . . Merde :( Dann werd ich wohl morgen mal beim Würth vorbeigucken.

Gruß,
Frank

frari66
Registriert: 16.03.2018 23:23

Re: Ratlos

Beitragvon frari66 » 25.03.2018 22:17

Habs bestellt -> 1x Motorendichtmasse Silikon Spezial 250 Würth Rot 300°C

Meins war glaube leer, diverse Deckel haben es aufgefressen, ein ganzer Dieselmotor einmal und diverse Deckelöffnungen an der KLR. Kardan an der K12R undsoweiter, ich habe ne lange Latte an Motorrädern und Bastelei :oops:

Viele Grüße,
Frank

Laubhaufen
Registriert: 08.04.2017 19:39

Re: Ratlos

Beitragvon Laubhaufen » 25.03.2018 22:36

Dafür das du soviel zu können scheinst, stellst du aber teils komische Fragen.

frari66
Registriert: 16.03.2018 23:23

xxx

Beitragvon frari66 » 26.03.2018 00:30

xxx

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Ratlos

Beitragvon Überholi » 26.03.2018 01:55

das rote zeug hasse ich - vor allem am Motorrad. :D
petec hochtemperatur silikon aus der dosier dose - darauf schwör ich.
und auch da glaub mir so dünn auftragen wie möglich, wenn man davon was im sieb findet... dann ist der motor aufgemacht worden weil er schrott ist.
das alte entfernen und peinlichst darauf achten dass die teile nicht reinfallen.

und 5 er schritte hasse ich auch - sowohl beim messen... als auch beim kaufen der shims ;)

ich denke es geht Frank hier so wie mir beim Ducato Motor und Getriebe überholen. ich bin da eben nicht "der" Fachmann - das wissen wie mans machen sollte ist aber da.

allerdings die Deckel Dichtung von Athena geht gar nicht. meine Schwester sagt immer wir sind zu arm um Schund zu kaufen. :lol:

glaub mir, da ist es besser du baust die alte die aussen brüchig ist ein. oder holst dir ne neue vom Freundlichen.

frari66
Registriert: 16.03.2018 23:23

Re: Ratlos

Beitragvon frari66 » 26.03.2018 11:00

Das rote Zeug vom Würth (300 °C) ist spitze. Damit hab ich meinen Enfieldmotor abgedichtet (Diesel) und hat nie wieder gesifft. Und auch die KLR hatte davon schon einiges abbgekommen als ich sie vor 11 Jahren für 400 Euro gekauft habe. Da war zwar einiges im Ölsieb aber der Motor läuft bis heute fast jeden Tag grade. Egal, so hat halt jeder seine Erfahrungen. Ich bin ein Hobbymechaniker und schraube draussen, bisher ging mir dadurch noch nie was kapputt. Geht mir beim Motorrad aber jetzt nur noch um das halbwegs zügige Fahren, deswegen die TDM. Die Enfield hab ich verkauft, K12R letztes Jahr. Also hatte ich nix mehr für "zwischendrin", die KLR ist auch zu langsam gewesen letztes Jahr zu zweit in den Vogesen. Ich bin mal gespannt wies mit der TDM klappt, der Verkehr hier ist eh zu dicht geworden und die Leute fahren aggressiv. Mal gucken, vielleicht hör ich auch ganz auf demnächst. Aber erstmal noch TDM :D

ndugu
Registriert: 24.12.2016 11:45

Re: Ratlos

Beitragvon ndugu » 26.03.2018 16:12

Du brauchst ein Reparaturhandbuch!

frari66
Registriert: 16.03.2018 23:23

Re: Ratlos

Beitragvon frari66 » 26.03.2018 17:34

Hab ich doch, ndugu :D Der Name ist aus "About Smith", gell ? Einer meiner Lieblingsfilme :mrgreen:
Sonst hätt ich gar nicht angefangen, Bucheli, war beim Bock dabei. WHB ist noch besser, aber sehr umfangreich. In den Buchelis sind Auszüge daraus mit Erklärungen. Manchmal gar nicht schlecht.
Hast vollkommen recht Jens !
Gruß,
Frank


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste

cron