Kruemel schrieb:
> Wenn man sichs mal aus der Nähe betrachtet, dann bestehen die Streifen aus zwei Parallel
> verlaufenden Leiterbahnen (+ und - eben), die jeweils Abzweige in den Bereich dazwischen haben ...
> Dort ist mit den jeweils drei LEDs ein Bauteil angeordnet, das ich für einen Spannungsregler (steht
> "151" drauf) halte ...
> Ist so eben "plug and play", "anlöten und geht" ohne Nachdenken für den
> Normalo- Konsumenten ...
> Reinhard
Hallo Reinhard,
das Bauteil mit "151" ist ein Widerstand mit 150 Ohm, 15+1x 0
wenn man jetzt noch die Durchfluss-Spannung an dem Widerstand misst und durch 150 teilt, weiss man, mit wieviel Strom die LED belastet wird.
Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm