Licht: TX4 Baujahr 2001

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Licht: TX4 Baujahr 2001

Beitragvon klaus58 » 19.10.2012 16:58

Red schrieb:
> hi klaus,
>
> schon klar.....ich sag ja sieht etwas übertrieben aus, aber mir ging
> es darum alles an einem platz, mit erweiterungsmöglichkeiten u. auch
> möglichst sicher aufzubauen.
>
> u. da ich fliegende verkabelungen auch nicht soo toll finde, ist es
> halt dies geworden....
>
> gut die leds hätte ich auch weglassen können :D , aber da sieht man
> im fehlerfall zumindest wo es fehlt...

Hallo Robert,

Spässle gmacht. :x Bei mir gibt es im Winter auch eine neue Elektrik die wohl ähnlich aussehen wird.


Gruss
Klaus
--
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Saarbrigger
Registriert: 15.08.2010 10:39

Licht: TX4 Baujahr 2001

Beitragvon Saarbrigger » 19.10.2012 23:01

Hallo Red,

gibt es bei den Schraubklemmen keine Probleme mit Vibrationen?
So daß sich die Schrauben lösen und Kabel rausfallen?

Oder ziehst du regelmäßig nach?

Ich frage deshalb, weil ich mir auch eine Leitung von der Batterie nach vorne legen will um dort, über ein Relais geschaltet, Strom für Heizgriffe, Navi ... zu verteilen.

Und der ordentliche Aufbau deiner Schaltung gefällt mir richtig gut :look:

Gruß,
Felix
--
Immer das Schwarze unten lassen...

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Licht: TX4 Baujahr 2001

Beitragvon Red » 21.10.2012 10:24

hi felix,

nö keine losen klemmen / schrauben.

hatte zunächst bedenken, das die nur aufgekleben klemmen auf der platine nicht halten, was aber bisher noch immer fest sitzt.
--

gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Saarbrigger
Registriert: 15.08.2010 10:39

Licht: TX4 Baujahr 2001

Beitragvon Saarbrigger » 21.10.2012 10:42

Hallo Red,

vielen Dank für die Antwort! :D

Gruß,
Felix
--
Immer das Schwarze unten lassen...

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Licht: TX4 Baujahr 2001

Beitragvon tdm99grisu » 13.02.2013 09:36

Moin jungs

Nach dem mir meine Zusatzscheinwerfer des öfteren die Batterie leer gezogen haben (weil ich nicht die Zündung aus gemacht hab) will ich jetzt auch die Elektrik an meinem Mchen auf Relais umbauen als auch die Griffheizung die seit langem in meiner Garage liegt montieren.

Nun da ich sagen muss das Ich elektrisch nicht sehr bewandert bin, bin ich wohl auf externe Hilfe angewiesen.

Wenn sich also jemand bewogen und in der ( zeitlichen) Lage befindet mir dabei zu helfen bin ich gern bereit eine kleine Reise zu unternehmen.

Gruß Jörg
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Licht: TX4 Baujahr 2001

Beitragvon Überholi » 13.02.2013 14:07

ich kann das schon machen - wenns dir nicht zu weit ist ;)
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Licht: TX4 Baujahr 2001

Beitragvon ecki55 » 13.02.2013 19:16

Vielleicht mal ein kleiner Tip am Rande......
Der Öldruckschalter lässt sich prima verwenden, um z.B. Zusatzscheinis abzuschalten. Wenn man den Killschalter für nen kurzen Stop verwendet, Öldruck da = Licht an, kein Öldruck = Licht aus. Evt mit Transistor als Schaltverstärker für das Zwischenrelais, weiß grad nicht, wieviel der Öldruckschalter so abkann....
--
TDM 900 RN18


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*
Zuletzt geändert von ecki55 am 13.02.2013 19:19, insgesamt 2-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Licht: TX4 Baujahr 2001

Beitragvon Kruemel » 13.02.2013 21:05

Das ist frech!

- aber ne geile Idee!

Ein "normaler" Öldruckschalter vom Auto schaltet ne Glühlampe - also - bei meinen alten Karren ...
Das sind roundabout 2 Watt, ca 170 mA bei ca ca 72 Ohm ....

Das letzte Relais, bei dem ich mal den Widerstand gemessen hab, hatte quasi den selben Wert ...

Evtl. könnte man die Anzeigelampe durch ne LED ersetzen, und hätte dann praktisch bei den selben Belastungen das Relais mit drin?


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Licht: TX4 Baujahr 2001

Beitragvon tdm99grisu » 13.02.2013 23:11

Moin Erich

Das wär schon schön mal zu dir zu kommen:) . Das sind von mir aus 650 km 8o mal sehen was der Frühling sagt. Das ist ja sicher auch nicht in ein paar Stunden gemacht von daher müsste es wohl ein WE sein.:rotate:

Ich hab dein Angebot im Kopf und würde mich frühzeitig deshalb melden.;)

Gruß aus dem Pott
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Licht: TX4 Baujahr 2001

Beitragvon Überholi » 15.02.2013 19:36

jepp meld dich - WE ist kein Problem. am besten mal durchrufen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gert_rie und 9 Gäste