Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon Red » 05.03.2011 10:19

hi,

[ img ]

gruss

[red]red[/red] [ img ]


[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 05.03.2011 10:22, insgesamt 1-mal geändert.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon D.M.7.0 » 05.03.2011 10:29

:)) ...und nun sieht man auch wofür die super Spiegelverlängerungen gut sind....
bei dem "mächtigen Hinterteil"....;D

Lustiges Bild....besonders der Zwerg auf rechts, der Herrn Rubens da ans Fass pinkelt...


L.G. Mike
--
Cesme/Türkei Oktober 2006.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 05.03.2011 10:40

;D Selbst der Fuchs unten links im Bild ist so fett dass er aussieht wie ein Tiger .

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon D.M.7.0 » 05.03.2011 10:43

...und vom blankziehen ala´Janet Jackson verstand man damals auch schon was..:))
--
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Patric1978

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon Patric1978 » 05.03.2011 15:27

Hallo,

ich komme gerade etwas gefrustet aus der Garage.

Ich habe mir extra die original Yamaha Ersatzeil LED Blinker geholt:
http://www.yamaha-motor.de/de/accessori ... irect=true
da man mir sagte ich kann sie ohne Probleme an meine 4TX verbauen und da in dem Set Widerstände enthalten sind, funktionieren sie auch. Aber das war wohl falsch. Denn sie blinken nun so schnell im Takt, als ob einer kaputt wäre. Nur im Warnmodus leuchten alle vier im normalen Takt.

Kann mir jemand sagen wieso? Brauch ich doch Relais?

Danke & Gruß

Patric

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon D.M.7.0 » 05.03.2011 15:57

Hallo Patric,
Original LED...an der TX ..??:))
Hast Du an den Regelwiderstand für die Blinkfrequenz gedacht?
Da wirst Du das schon an ein anderes Relais anschliessen müssen.
(lastunabhängiges Relais.) ..wenn ich falsch liege möge man mich korrigieren.
Durch die geringere Stromaufnahme und durch den anderen Leistungswiederstand der LED-Blinker, kommt es durch das normale Blinkrelais zu einen zu schnelleren Blinktakt.
Leider weisen Hersteller von LED-Blinkern nicht ausdrücklich genug darauf hin, dass man die Originalblinker nicht so einfach durch LED´s ersetzen kann.



--
Gruss aus dem Norden
Mike
-----------------------------------
TM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 05.03.2011 16:07, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon Red » 05.03.2011 16:05

hi,

eigendlich sollten sie es tun.........
zitat:

Set á zwei Blinker ersetzt die Serienblinker * Einzigartiges, attraktives Styling von GK Design exklusiv für Yamaha * Inklusive Regelwiderstand für die Blinkfrequenz * 9 LEDs pro Blinker

aber vermutlich ist es so, das yamaha sich auf relais neuerer baujahre bezieht, so das der strom nicht ausreicht.

ich würde bei yamaha reklamieren.......
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Patric1978

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon Patric1978 » 05.03.2011 16:36

Na super...dann werde ich da wohl Montag mal anrufen! *kotz*

Wo sitzen den die Relais? Falls ich die nun wirklich dazu noch brauche udn welche nimmt man am besten?

Danke & Gruß

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon D.M.7.0 » 05.03.2011 16:56

Ich habe gerade diesen Fred für Dich mal gefunden:
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=20925&start=1
da schreibt auch jemand der die TX hat- kannste evtl. noch was rauslesen!

schauste auch hier:
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=18042&start=1#0

--
Gruss aus dem Norden
Mike
-----------------------------------
TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 05.03.2011 17:04

Patric1978 schrieb:
> Na super...dann werde ich da wohl Montag mal anrufen! *kotz*
>
> Wo sitzen den die Relais? Falls ich die nun wirklich dazu noch
> brauche udn welche nimmt man am besten?
>
> Danke & Gruß

Denk dran ...Montag ist im Rheinland Rosen-Montag .
Es gibt dafür nur ein Relais .... unter dem Tank . Kann man ein Stück sehen wenn man die Sitzbank abnimmt ( ist rot oder schwarz ) . Kommt man aber nur ran wenn man den Tank abnimmt . / siehe unten ..da wo DOT drausteht

Die richtigen/passenden Wiederstände müssten es auch tun .

[ img ]
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 05.03.2011 17:22, insgesamt 1-mal geändert.

Patric1978

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon Patric1978 » 05.03.2011 17:17

Widerstände sind ja im Set dabei. Helfen aber nix.

Denke ich werd das Relaise zu diesem hier tauschen müssen:
http://cgi.ebay.de/LED-Blink-Relais-Yam ... 2c58a86b77


Denn ein passendes Railais ist doch die besser Lösung als Widerstände (machen ja Hitze), wenn ich das so im Board richtig lese.

Nimmt man dann die widerstände wieder weg oder sollen sie dennoch dran bleiben? Hab sie nämlich schon mühevoll verbaut udn befestigt.

Sorry wenn ich so doof frage, aber ich hab echt keinen Plan von sowas.



Danke nochmals
Zuletzt geändert von Patric1978 am 05.03.2011 17:26, insgesamt 3-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 05.03.2011 17:25

Patric1978 schrieb:
> Widerstände sind ja im Set dabei. Helfen aber nix.
>
> Denke ich werd das Relaise zu diesem hier tauschen müssen:
> http://cgi.ebay.de/LED-Blink-Relais-Yam ... 2c58a86b77

>
>
> Nimmt man dann die widerstände wieder weg oder sollen sie dennoch
> dran bleiben? Hab sie nämlich schon mühevoll verbaut udn befestigt.
>

Die Wiederstände sollten dann mühevoll wieder raus . Welches Relais am besten,... findest du auch hier irgendwo im Forum . Das Relais was du verlinkt hast sieht aber doch schon gut aus ?
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 05.03.2011 17:26, insgesamt 1-mal geändert.

eiswasser
Registriert: 20.07.2007 17:25

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon eiswasser » 05.03.2011 17:50

dr_Rabe 2.0 schrieb:
> ...
> Die Wiederstände sollten dann mühevoll wieder raus ...
>

oder Du lässt die Widerstände drin. In Deinem eBay-Angebot steht:

"Extrem weiter Betriebsbereich von 1 bis 100 Watt, 12 Volt"

Dem Relais ist es egal. Eigentlich hat der Dr. recht: entweder Widerstände oder ein lastunabhängiges Relais. Wenn Du Dir aber gerade die Finger beim Einbau gebrochen hast und es Dir egal ist, dass Du einen elektrischen Stilbruch an Deinem Moped hast...
Dem Relais ist es egal.

Gruß
Frank
--
Kenne alle Zahlen von 1 - 100 auswendig!

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon WärschtlaMo » 05.03.2011 18:09

Kann es sein, dass an der 4TX noch 21W Blinker dran sind? Die neueren Yamahas (inkl der 900er) haben nämlich 10W Blinker und wenn die vorgeschalteten Widerstände dafür ausgelegt sind, helfen die natürlich wenig bei 4TX. Ich glaube wenn du jeweils noch einen Widerstand (zB von Louis) vorschaltest, dann stimmt die Gesamtleistung wieder.
-
-> Gruß, Jonas.
--
[ img ]

eiswasser
Registriert: 20.07.2007 17:25

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon eiswasser » 05.03.2011 18:16

Halt - Moment mal - wie war das mit der Blinkkontrolle?

Hast Du an Deine Blinkkontrolle im Cockpit Dioden angelötet?
Bei der 4TX mit lastunabhängigem Blikgeber und ohne Widerstände kommt es doch sonst zum "Dauerwarnblinker", weil die Kontrolllampe per Rückspannung über die Blinker der gegeüberliegende Seite betrieben wird.
Bei meiner ehem. 4TX (97-er) war das so. Ob jetzt eine 2000-er 4TX eine andere Verschaltung hat, kann ich nicht sagen. Kann ich mir aber bald nicht vorstellen.

Ich glaube Krümel hatte mal eine Skizze von der Blinkerei hier eingestellt?
Krümel? Kannst Du helfen?

Gruß
Frank
--
Kenne alle Zahlen von 1 - 100 auswendig!

Patric1978

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon Patric1978 » 05.03.2011 18:22

Danke nochmals an alle! Habt mir sehr geholfen.

Ich werde das Ebay Relais holen und die Widerstände rausnehmen. Man muss ja nix unnützes verbaut haben.

Hoffe dann funzt es auch!

@ Eiswasser: ich hab nix angelötet...muss man das?

@WärtschlaMo: ja da sind 21er drin

eiswasser
Registriert: 20.07.2007 17:25

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon eiswasser » 05.03.2011 18:35

Patric1978 schrieb:
> ...muss man das?
>

In der Kombination LED-Blinker, lastunabhängiges Relaise und ohne Widerstände musste ich Dioden an die Kontrolllampe löten.

Suche gerade noch nach den Schaltplänen ...

bis gleich
--
Kenne alle Zahlen von 1 - 100 auswendig!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon Yamaha-Men » 05.03.2011 18:43

normalerweise sollte dieses Relais auch genügen
http://www.polo-motorrad.de/de/blinkgeb ... 37702.html

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

eiswasser
Registriert: 20.07.2007 17:25

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon eiswasser » 05.03.2011 18:54

@Patric: gib mal noch nicht sofort Geld aus! Ich habe da etwas gefunden. Da kannst Du Dir Deine passende Version raussuchen.

Schick mir mal bitte Deine Mailadresse per PN. Dann bekommst Du heute noch eine "dicke" Mail von mir...

Gruß
Frank
--
Kenne alle Zahlen von 1 - 100 auswendig!

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon Kruemel » 05.03.2011 19:04

Moins!

jo, ich kanns versuchen - hab nur so halb mitgelesen ....

Also, laut Bastelbibel von Haynes hat die 4TX ab 1999 zwei Blinkerkontrolleuchten im Cockpit, für jede Seite eine
Damit ist er schon mal aus dem Schlimmsten raus - die Sache mit den Dioden entfällt ....

Damit bleibt ein lastunabhängiges Relais, und die Widerlichen Stände wieder rauszubauen - die Dinger simulieren die "normalen" Gühlampen, und damit verbraucht die Elektrik beim - vor allem Warnblinken, weil gerade dann kann man sich ne leere Batterie nicht leisten - eben mal mehr als das doppelte von dem, was die LEDs fressen ....

Genau aus dem Grund hab ich damals auf LEDs umgerüstet, eben die Batterie im Notfall länger nutzen zu können ..... bei mir sinds nun worst case ca 8 Wattr statt 46 Watt ...

Hoffe, das trifft den Kern des Problems?


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Cheffkoch66
Registriert: 30.07.2009 22:08

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon Cheffkoch66 » 05.03.2011 21:51

Ja Genau die neuere 4TX hat 2 Kontrollleuchten must nur das Relai austaschen uns schon funkt's.
Habs auch so gemacht :dance2:
--
Hier kocht der Chef noch selbst!!
Lieblingszitat des Gastes:
Ich >Die Pommes mit Ketchup oder Mayo?<
Gast >Ja mit Pommes!<

Patric1978

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon Patric1978 » 06.03.2011 11:08

Ok super! Ich bleibe dann bei der Variante und kauf das Relais und nehm die Widerstände wieder raus! Ist wohl die sauberste Lösung.

Danke Euch allen für die Hilfe!

Patric

Patric1978

Blinker Umbau richtig gemacht...aber wie?

Beitragvon Patric1978 » 08.03.2011 19:11

Kleiner Nachtrag:

Das Relais ist heute angekommen und es funktioniert einwandfrei. Kann den Ebay Verkäufer also nur empfehlen. Zwischzen Kauf und Lieferung nur 2 Tage!

Taktfrequenz meiner LED Blinker stimmt nun 100%ig und ganz ohne Widerstände.

Sobald ich mein Baby wieder zusammengebaut habe gibt es auch Bilder vom Ergebnis.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste