Instrumentenbeleuchtung - Lämpchen Wackelkontakt

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Re: Instrumentenbeleuchtung - Lämpchen Wackelkontakt

Beitragvon Kruemel » 03.05.2016 05:52

[quote="seawos"]Wenn man anstatt 2W 5W Birnen einbaut, wird das dann
nicht zu warm?
Ich hab mal vor vielen Jahrzehnten in einen Golf II die Innenbeleuchtung
getjunt, dann verzogs mir das Plexiglasdings.
Nur mal so als Idee....
Mussma halt Kühlluftkanäle reinschneiden.

Yupp, das kann Probleme machen ...
An meinem Bürgerkäfig sind solche Glassockellampen in kleinenm Kunststoff- Gehäusen für die Kennzeichenbeleuchtung verbaut ...
Hab halt irgendwas eingebaut, was da war - waren eben wohl 5 statt 3 Watt ...

Gut, das ich bei E-Bucht gebraucht sowas gerade kurz davor für ne kleine Mark geschossen hatte, von den originalen Teilen waren eigentlich nur noch die Kabel brauchbar ...

Vorsicht mit größeren Wattzahlen!!!

Grüßle

Reinhard

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Instrumentenbeleuchtung - Lämpchen Wackelkontakt

Beitragvon ecki55 » 03.05.2016 10:40

Ja, würde ich auch vor warnen wollen, die Abwärme ist nicht zu verachten.
Ich habe mir mehrere LEDs mit 180 Grad Abstrahlwinkel verbaut, weil mir die Ausleuchtung insbesondere des Drehzahlmessers überhaut nicht gefiel.
Außerdem auch die blöde orangene Farbfilterscheibe am Mäusekino rausgeschmissen, geht ja garnicht sowas.
Nun ists einigermaßen homogen ausgeleuchtet, hab auch alle Kontrolllämpchen gegen LEDs getauscht, brauche mir also keine Ausfallsorgen mehr zu machen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Instrumentenbeleuchtung - Lämpchen Wackelkontakt

Beitragvon Yamaha-Men » 03.05.2016 16:42

ich hatte in meiner seit Jahren 5 Watt Birnen für die Instrumentenbeleuchtung
drinnen; Probleme gabs keine
Da ich neulich die Instrumentenkonsole öffnen musste hab ich 5 Watt Xenon
Birnchen eingebaut; - Ausleuchtung nun etwas besser.
Begeistert bin ich aber von den Koso Instrumenten die eine super Ausleuchtung
bei Dunkelheit haben.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste