LED-Standlicht!!!

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

yamahawulf
Registriert: 01.11.2008 00:18

LED-Standlicht!!!

Beitragvon yamahawulf » 26.11.2012 14:59

Sehr schick! :ok:
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Yamaha-Men » 26.11.2012 16:23

laut Kaspersky enthalten die Bilder von herbert-goergens einen schädlichen Link
Laut Kaspersky ein Phising Link


Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 26.11.2012 16:25, insgesamt 1-mal geändert.

Klausxx
Registriert: 24.04.2011 17:38

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Klausxx » 26.11.2012 17:35

Der Virus!

Und jetzt???
Die Bilder des Beitrages habe ich gesehen.
Ist der Virus jetzt schon auf meinem Rechner oder noch auf dem TDM-Server?

Klaus
R25/1 > R27 > XL250 > Pegaso, 4TX

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

LED-Standlicht!!!

Beitragvon ecki55 » 26.11.2012 22:26

Wenn man den LEDs einen größeren Öffnungs- (=Strahl-)winkel beibringen will.....
Nichts leichter als das. Man nehme 400er Schmirgel und rauhe den Runden Kopf der LED damit etwas an.
Saubermachen und die Dinger strahlen fast umme Ecke. :D
--
TDM 900 RN18


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

LED-Standlicht!!!

Beitragvon kummi » 27.11.2012 11:09

Hej, YAMAHA-MEN,

was hast du denn für`n Programm? Kaspersky meldet einen Virus in einem Fotos einer Internetseite?????(

Das ist je ne geile Sache.

Nee, im Ernst. Habe auch schon davon gehört, daß man Schadcode in JPG Dateien verstecken können soll. Die Fotos habe ich selbst gemacht und sie hier über mein Firme-Notebook, welches in einer weltweiten Domain eingebunden ist und sowas von eng abgesichert wurde, ins Forum gestellt.
Manchmal hilft es schon, einen anderen Browser zu verwenden und dann gibt es keine Virus-Warnung. Hab ich schon erlebt.

Grüße aus der Hauptstadtregion

Lutz
Wer Fehler findet, darf sie behalten.
--
TDM 850 3VD Bj. 94 47500 km umlackiert in Braun Met.

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

LED-Standlicht!!!

Beitragvon WärschtlaMo » 27.11.2012 11:56

Phishing Links dienen doch zum stehlen von Zugangsdaten, wie soll das mit TDM-Fotos gehen? "Aufgrund wichtiger Rückrufe bitte hier Fahrgestellnummer eintragen?!"
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Red » 27.11.2012 12:15

hi,

jep ne saubere arbeit, u. ein gutes ergebnis.

allerdings wünsche ich dir das die leds das überleben.
lt. aufdruck sind die wohl auf 12v ausgelegt.
unser netz wird aber mit bis zu 14,4v beaufschlagt, so das diese leds mit ihren vorwiderständen gerne mal verglühen.

so geschehen hier mit vorkonfektionierten 13,5v kfz leds.

eventuell einfach noch nen entsprechenden widerstand in die leitung von der fassung zur platine.

ansonsten habe ich es ähnlich, mit 5st. ultrahellen 3mm leds auf lochrasterplatine, u. auf passender fassung, gemacht.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Yamaha-Men » 27.11.2012 17:00

herbert-goergens schrieb:
> Hej, YAMAHA-MEN,
>
> was hast du denn für`n Programm? Kaspersky meldet einen Virus in
> einem Fotos einer Internetseite?????(
>
> Das ist je ne geile Sache.
>
> Nee, im Ernst. Habe auch schon davon gehört, daß man Schadcode in JPG
> Dateien verstecken können soll. Die Fotos habe ich selbst gemacht und
> sie hier über mein Firme-Notebook, welches in einer weltweiten Domain
> eingebunden ist und sowas von eng abgesichert wurde, ins Forum
> gestellt.
> Manchmal hilft es schon, einen anderen Browser zu verwenden und dann
> gibt es keine Virus-Warnung. Hab ich schon erlebt.


>
> Grüße aus der Hauptstadtregion
>
> Lutz
> Wer Fehler findet, darf sie behalten.

hab jetzt mal den Browser gewechselt und bin mit Google Chrome ins Forum gegangen
Sobald ich diesen Thread betrete bekomme ich sofort eine Virus Warnung vom Kasbersky Virenscanner angezeigt
Ein öffnen deiner Fotos wird vom Virenscanner abgeblockt und es erscheint eine Virenwarnung
Da ich seit Jahren mit Kaspersky sehr gute Erfahrungen gemacht habe im Gegensatz zu vielen Kollegen die andere Virenscanner haben gehe ich mal davon aus das die Warnung nicht umsonst erscheint
Kaspersky fand auch etliche Viren auf einem PC in der Firma welche einige andere Virenscanner (vorwiegend Freeware) nicht fanden

[ img ]

PS: ist auch das erste Mal das ich so etwas im Forum angezeigt bekomme

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 27.11.2012 17:15, insgesamt 3-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Limbo » 27.11.2012 17:37

Du hast wohl deine Firewall sehr kritisch eingestellt.

Soweit ich das sehe, meckert Kasparsty darüber, dass die Bilder von einem anderen Host kommen, und ein anderer Port deshalb geöffnet werden soll (PID:4280).

Ein Blick in ein Virenforum hätte Dir viele solcher (harmlosen) Anfragen gezeigt.

Das soll aber nicht heißen, dass Du deine Firewall öffnen sollst, sondern nur, dass man im Web Alles erklärt bekommt, was so vorkommen kann.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Yamaha-Men » 27.11.2012 17:45

habe an der Firewall keine Änderungen vorgenommen; habe den Virenscanner so eingestellt gelassen wies Kaspersky vorgibt
Obs jetzt harmlos ist oder nicht vermag ich mit meinem bescheidenen Wissen nicht zu beurteilen
War halt das erste Mal das so etwas im Bezug auf Bilder welche im Forum verlinkt sind aufgetreten ist

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

LED-Standlicht!!!

Beitragvon kummi » 29.11.2012 15:51

Red schrieb:
> hi,
>
> jep ne saubere arbeit, u. ein gutes ergebnis.
>
> allerdings wünsche ich dir das die leds das überleben.
> lt. aufdruck sind die wohl auf 12v ausgelegt.
> unser netz wird aber mit bis zu 14,4v beaufschlagt, so das diese leds
> mit ihren vorwiderständen gerne mal verglühen.
>
> so geschehen hier mit vorkonfektionierten 13,5v kfz leds.
>
> eventuell einfach noch nen entsprechenden widerstand in die leitung
> von der fassung zur platine.
>
> ansonsten habe ich es ähnlich, mit 5st. ultrahellen 3mm leds auf
> lochrasterplatine, u. auf passender fassung, gemacht.

Hallo Red,

danke für den wertvollen Hinweis. Daran hatte ich nicht gedacht. Uff.
Habe gleich mal das Netz durchsucht und die Möglichkeit einen DC/DC Wandler einzusetzen gefunden. Das Ding heißt R2S-1212 und gibt es bei einem bekannten Elektronik-Versandhaus. Ich werd`s mal vor das Standlicht einlöten und bei verschiedenen Drehzahlen die Spannung dahinter messen. Ich in jedem Fall unschädlich egal ob Standlicht als LED oder als normale Variante (mglw. HU-Termin) verbaut ist.
Also nochmal Danke.

Grüße
Lutz
Wer Fehler findet, darf sie behalten.
--
TDM 850 3VD Bj. 94 47500 km umlackiert in Braun Met.

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

LED-Standlicht!!!

Beitragvon kummi » 29.11.2012 16:04

Yamaha-Men schrieb:
> herbert-goergens schrieb:
> > Hej, YAMAHA-MEN,
> >
> > was hast du denn für`n Programm? Kaspersky meldet einen Virus in
> > einem Fotos einer Internetseite?????(
> >
> > Das ist je ne geile Sache.
> >
> > Nee, im Ernst. Habe auch schon davon gehört, daß man Schadcode in JPG
> > Dateien verstecken können soll. Die Fotos habe ich selbst gemacht und
> > sie hier über mein Firme-Notebook, welches in einer weltweiten Domain
> > eingebunden ist und sowas von eng abgesichert wurde, ins Forum
> > gestellt.
> > Manchmal hilft es schon, einen anderen Browser zu verwenden und dann
> > gibt es keine Virus-Warnung. Hab ich schon erlebt.
>
>
> >
> > Grüße aus der Hauptstadtregion
> >
> > Lutz
> > Wer Fehler findet, darf sie behalten.
>
> hab jetzt mal den Browser gewechselt und bin mit Google Chrome ins Forum gegangen
> Sobald ich diesen Thread betrete bekomme ich sofort eine Virus Warnung vom Kasbersky Virenscanner
> angezeigt
> Ein öffnen deiner Fotos wird vom Virenscanner abgeblockt und es erscheint eine Virenwarnung
> Da ich seit Jahren mit Kaspersky sehr gute Erfahrungen gemacht habe im Gegensatz zu vielen Kollegen
> die andere Virenscanner haben gehe ich mal davon aus das die Warnung nicht umsonst erscheint
> Kaspersky fand auch etliche Viren auf einem PC in der Firma welche einige andere Virenscanner
> (vorwiegend Freeware) nicht fanden
>
> [ img ]
>
> PS: ist auch das erste Mal das ich so etwas im Forum angezeigt bekomme
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> Michael

Hallo Michael,

auch wenn du der Einzige bist, der einen potentiellen Virenbefall gemeldet hat, habe ich die Bilder jetzt über meine Dropbox veröffentlicht. Ich hoffe, das dein Kaspersky hier keinen Fehler meldet.

Grüße in das Kurvenparadies
Lutz
Wer Fehler findet, darf sie behalten.
--
TDM 850 3VD Bj. 94 47500 km umlackiert in Braun Met.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Red » 29.11.2012 16:07

hi,

wenn würde ich den r2s-1512 nehmen, da dieser 15v im eingang verträgt.

aber ganz ehrlich.........ein 200 od. 300ohm widerstand (habe jetzt nicht gerechnet) in reihe tut es auch.

edit.....
wenn 3v (von 15v auf 12v) abfallen sollen, u. wir bei den leds von 30mA ausgehen, reicht ein 100ohm widerstand.


--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!
Zuletzt geändert von Red am 29.11.2012 16:13, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Limbo » 29.11.2012 16:26

Red schrieb:
> hi,
>
> wenn würde ich den r2s-1512 nehmen, da dieser 15v im eingang
> verträgt.
>
> aber ganz ehrlich.........ein 200 od. 300ohm widerstand (habe jetzt
> nicht gerechnet) in reihe tut es auch.
>
> edit.....
> wenn 3v (von 15v auf 12v) abfallen sollen, u. wir bei den leds von
> 30mA ausgehen, reicht ein 100ohm widerstand.

Ohne Rechnen würde ich sagen nimm aus der E12-Reihe einen Widerstand von 82 Ohm, und 1/4 Watt reicht auch.
Mit Rechnen machen 80 Ohm bei 30mA 2,4 Volt tot.
14,4V Reglerspannung - 12Volt LED-Spannung = 2,4 V mögliche Überspannung.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

LED-Standlicht!!!

Beitragvon kummi » 29.11.2012 16:55

Red schrieb:
> hi,
>
> wenn würde ich den r2s-1512 nehmen, da dieser 15v im eingang
> verträgt.
>
> aber ganz ehrlich.........ein 200 od. 300ohm widerstand (habe jetzt
> nicht gerechnet) in reihe tut es auch.
>
> edit.....
> wenn 3v (von 15v auf 12v) abfallen sollen, u. wir bei den leds von
> 30mA ausgehen, reicht ein 100ohm widerstand.
>
>

Hallo,

ich werds mal mit nem 100 ohm Wiederstand mit 0,25 Watt probieren und berichten. Mglw. kann ich den DC/DC Wandler zurück schicken. Den 1512 habe ich in keinem Onlineshop gefunden.

Grüße und Dank
Lutz
P.S. Wer Fehler findet, darf sie behalten.
--
TDM 850 3VD Bj. 94 umlackiert in BMW-Marrakeschbraun Met. (Code B09), Kellermann micro 100 LED white, LED Rücklicht, LED Standlicht, MRA Tourenscheibe, Griffschalen KEDO, Conti Road Attack, SITO Exhaust 2in2;

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Red » 29.11.2012 18:35

tach,

limbo,

ich rechne da immer ein wenig reserve mit rein, zumal es bei leds in einem recht grossen bereich mit der helligkeit hinhaut, bis sie dann aber einem gewissen hohen widerstand relativ unvermittelt verdunkeln.

zudem sind die 30mA ein schätzwert, der ohne weiteres zu hoch sein könnte.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Limbo » 29.11.2012 19:33

Red schrieb:
> limbo,
> ich rechne da immer ein wenig reserve mit rein, ....
> zudem sind die 30mA ein schätzwert, der ohne weiteres zu hoch sein
> könnte.

Reserve haste bei 82 Ohm auch drinn, Helligkeit verschenke ich ungern.
Normalerweise weis ich die Daten wie den Strom, wenn ich Sowas kaufe, Falls ich es nicht weis, wird eben mal mit der richtigen Spannung der Strom gemessen.
Dann bin ich vor Überraschungen sicher.

Hab mal überschlagen, dass ich hier im Nahbereich nur 500-700 Km mit dem Moped fahre, allles Andere sind lange Touren über 100 Km von zuhause weg und auch bis ans Mittelmeer. Deshalb ist mir die Zuverlässigkeit des Mopeds relativ wichtig.

Auch wenn mich Andere belächeln, nach 4 Jahren zuhause alle Lampen am Moped tauschen kostet mich garnichts.
Alle Lager am Moped zuhause tauschen, kostet mich 100-110 € mit Lagern aus dem Großhandel. Ein einziges Lager in der Fremde von Freundlichen wechseln lassen kostet sicherlich mehr, und eine zusätzliche Übernachtung wird auch nötig sein.

Deshalb vermeide ich Basteleien, die die Zuverlässigkeit des Mopeds beeinträchtigen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

LED-Standlicht!!!

Beitragvon kummi » 04.12.2012 17:52

Red schrieb:
> hi,
>
> wenn würde ich den r2s-1512 nehmen, da dieser 15v im eingang
> verträgt.
>
> aber ganz ehrlich.........ein 200 od. 300ohm widerstand (habe jetzt
> nicht gerechnet) in reihe tut es auch.
>
> edit.....
> wenn 3v (von 15v auf 12v) abfallen sollen, u. wir bei den leds von
> 30mA ausgehen, reicht ein 100ohm widerstand.
>
>

Hi Red,

hab jetzt einen 100 Ohm Widerstand drin. Am LED Strip gemessene Spannung: 10,9 V
Am Fahrzeug gemessene Spannung: 13,8 V

Damit sollte es funzen.

Danke für die vielen Hinweise!

Lutz
P.S. Wer Fehler findet, darf sie behalten.
--
TDM 850 3VD Bj. 94 umlackiert in BMW-Marrakeschbraun Met. (Code B09), Kellermann micro 100 LED white, LED Rücklicht, LED Standlicht, MRA Tourenscheibe, Griffschalen KEDO, Conti Road Attack, SITO Exhaust 2in2;

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Red » 04.12.2012 19:55

hi,

das passt.....
thx fuer die rueckmeldung
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

LED-Standlicht!!!

Beitragvon DARKMAN » 30.12.2012 16:00

Das es den Thread noch gibt ................. cool :-), ich habe in den letzten Jahren auch weiter an dem Standlicht gefeilt und gebastelt und nachdem ich mit den W5W LED's nicht wirklich zufrieden war, habe ich mir auch solche Leuchtstreifen gekauft gehabt. Jedoch wollte ich nicht mehr an der Fassung der Standlichtlampe rumlöten und habe daher diese elegante Lösung gefunden.

W5W LED aus der Halterung ziehen, die beiden Kabel etwas länger abisolieren und durch die kleinen Öffnungen fuddeln. Die Kabelenden nach oben einmal links einmal rechts umlegen und in die originalfassung stecken.

[ img ]

Das Ganze habe ich dann mit einem Flexsekundenkleber auf dem W5W Sockel fixiert und am Ende sieht es so aus und leuchtet nun schon etwas länger so :-)

[ img ]
[ img ][ img ]


--
Gruß aus ODINS WALD
Zuletzt geändert von DARKMAN am 30.12.2012 16:00, insgesamt 1-mal geändert.

sinnlos
Registriert: 03.11.2010 17:57

LED-Standlicht!!!

Beitragvon sinnlos » 02.01.2013 08:29

Hallo,
was sind das denn für "Leuchtstreifen"?
Kenne ich so nicht.
Gibt es da eine genaue Bezeichnung für und wo kann man die Beziehen.
Das Ergebniss ist toll und genau was ich suche,

Grüße aus dem Pott
Ali

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

LED-Standlicht!!!

Beitragvon DARKMAN » 02.01.2013 10:43

Guten morgen,

Das sind diese hier

LED Streifen
[ img ][ img ]

--
Gruß aus ODINS WALD

sinnlos
Registriert: 03.11.2010 17:57

LED-Standlicht!!!

Beitragvon sinnlos » 02.01.2013 15:24

Danke,
für den Link.
Habe ich mir in der Bucht angeschaut.
Jetzt kenne ich mich nicht wirklich damit aus, sehe ich das richtig das man die Streifen nach bedarf ablängen kann?
Hast du damit erfahrungswerte wie lange man die Streifen am besten macht?
Auf dem Bild sieht die ausleuchtung schon ziemlich gleichmäßig gut aus.

Grüße aus dem Pott
Ali

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Kruemel » 02.01.2013 16:33

Moins!

wenn Du Dir mal etwas Zeit nimmst, dann gibts in der Bucht auch so kleine Platinen mit SMD- LEDs, darauf sind ich glaub je nach Typ 9, 12, bis 48 LEDs ....

Das nette daran ist, das dazugehören verschiedene Lampenfassungen, wie sie auch in Autos (und Mopeds) gebräuchlich sind, verbunden wird das jeweils über einen Stecker ...

Das Krams kommt aus China, ich hab sowas verbaut ... ach ja, ich hab in das Anschlusskabel noch nen Widerstand eingelötet, die Dinger werden meist (das erhält die Nachfrage) mit zuviel Strom versorgt, und verglühen deshalb meist vorzeitig ...

In den Angeboten stehen die Platinenmaße drin, das lässt sich relatiov problemlos verbauen ....
Ich habs mit weißem Polstermaterial abgedeckt, und auch verbaut - das blendet im Dunklen richtig ...

Ich hab eben mal drübergeschaut, ich find derzeit nix ...

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

LED-Standlicht!!!

Beitragvon RucksackEifelYeti » 02.01.2013 16:58

sinnlos schrieb:

> das man die Streifen nach bedarf ablängen kann?

kann man nach Bedarf ablängen, aber mit Einschränkungen. Wenn Du dir weißen in dem link ansiehst, erkennst Du die Stelle die mit + & - gekennzeichnet ist. Nach wieviel LEDs das ist, hängt von den Strips ab.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste