TDM will nicht mehr

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

TDM will nicht mehr

Beitragvon OlMa » 23.09.2003 23:05

alfi schrieb:

> viele Benzin springt der der Motor nicht gleich an und läuft dann
> einige Minuten unrund.
>
> Man kann das Problem verhindern,wenn man immer den Benzinhahn zu
> macht.

Was macht man, wenn kein Benzinhahn vorhanden ist?
;D

--
der Feuerspucker, 4TX'00
35Mm

Frank_getz_auf_BMW
Registriert: 01.07.2003 10:20

TDM will nicht mehr

Beitragvon Frank_getz_auf_BMW » 24.09.2003 07:59

olma schrieb:
Was macht man, wenn kein Benzinhahn vorhanden ist?

auch die 4 tx hat einen - linke plastikkappe unterhalb sitzbank/tank abschrauben und dann it spitzzange zudrehen - fertig ist die laube. Aber ich glaube, daran liegt nicht die zrsache dieses mysteriums.

gruß frank

Stewa
Registriert: 06.07.2002 15:47

TDM will nicht mehr

Beitragvon Stewa » 24.09.2003 10:05

Hi Alfi und alle Anderen,

wenn der Zylinder voll Benzin läuft, bekämpfst Du mit dem Benzinhahn aber nicht die Ursache (immer schlecht). Da stimmt doch was mit dem Vergaser nicht, denn der muß doch das Benzin eigentlich davon abhalten, bei ausgeschaltetem Motor in den Zylinder zu gelangen.

Um zu sehen, ob Benzin in flüssiger Form im Zylinder ist, kann man auch die Zündkerze rausdrehen und den Starter betätigen, dann wird's spritzen unterm Tank :rotate: , wenn was drin ist.

Gruß Stefan

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

TDM will nicht mehr

Beitragvon ilwise » 24.09.2003 17:06

@alfi
deine Technik das Problem zu beheben ist bemerkenswert, aber leider nicht der richtige weg.
1. Wenn ein Zylinder voll läuft und man bemerkt dies dadurch, dass der Motor nicht anspringt, kannst du erst mal die Kerze sowieso erneuern, da sich mit Benzin getränkte Kerzen nie mehr zu 100% davon erholen, ergo einen schlechteren Funken liefern.
2. Der Vergaser muss per Schwimmerstand verhindern, dass derartig viel Sprit in den Zylinder läuft. Wenn es dennoch passiert solltest du schnellstens deinen vergaser überprüfen, reinigen und einstellen. Hast du das Problem öfter, wird durch den unverbrannten flüssigen Sprit im Zylinder das benzin an den Kolbenringen vorbei ins Öl laufen -- Folge: dein Schmierfilm im Zylinder wird abgewaschen, der Verschleiß ist deutlich höher. Des weiteren hast du automatisch Benzin im Öl, was auch nicht gerade günstig ist.
3. Ob du dein Moped vorwärts oder rückwärts schiebst ist eigentlich Banane, die Systematik der 4-Takte ändert sich dadurch eigentlich nicht, nur eben umgekehrt, was soll das also für einen Sinn machen. Du wirst nie den ganzen Sprit herausbekommen, also folgt wieder 2.)
Wenn du deinem Mchen mal was gutes spendieren willst und eine hohe Lebenserwartung anstrebst, dann solltest du das problem beheben und nicht verdrängen.
Ich hatte genau dieses Thema am Tag der Zulassung nach nicht mal 10 km und seither nie mehr.
Rainer

maxximus
Registriert: 02.04.2004 15:23

TDM will nicht mehr

Beitragvon maxximus » 07.04.2004 09:39

:shoot2:
HI!

Hab meiner zum Frühjahrsauftakt auch einen neue Batterie spendiert nachdem Sie nicht laufen wollte. In meiner ersten Begeisterung als Sie dann endlich ansprang hab ich auch gleich einen neuen Remus raufgepackt.

Am nächsten tag - ich in voller Montur und voller Freude aufs Moped, nichts mehr!
5 traurige Minuten später war die Batterie dann auch zu laden.

Nach einem ordentlichen Tritt - das Ding hat Glück das es so schwer ist und nicht aus der Garage flog - hab ich dann die Bat. neu geladen.

Gestern - wieder ein versuch zu starten - nichts.

Bin so frustriert über den Bock das ich heuer schon über 1000km auf meinem Fahrradtacho habe.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste

cron