Streuscheibe entfernen

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Paul
Registriert: 30.04.2002 22:38

Streuscheibe entfernen

Beitragvon Paul » 04.03.2004 23:41

tach auch,

hat zufällig schon mal jemand versucht bei einer 3VD die Streuscheibe von den Scheinwerfern zu entfernen? Das ganze natürlich ohne etwas zu beschädigen :D

Falls jemand dies schon mal jemand versucht bzw. geschafft hat würde mich brennend interessieren wie und womit das gemacht wurde. Bin aber auch für jede sonstige Idee dankbar :-)

Gruß

Paul
..
[f1]Disclaimer - These opiini^H^H damn! ^H^H ^Q ^[ .. :w :q :wq :wq! ^d X^? exit X Q ^C ^c ^? :quitbye CtrlAltDel ~~q :~q logout save/quit :!QUIT ^[zz ^[ZZZZZZ ^H man vi ^@ ^L ^[c ^# ^E ^X ^I ^T ? help helpquit ^D ^d man help ^C exit ?Quit ?q CtrlShftDel "Hey, what does this button d..."[/f1]

PeterD
Registriert: 31.03.2003 09:57

Streuscheibe entfernen

Beitragvon PeterD » 07.03.2004 09:53

Hallo Paul,

bei meiner 3VD habe ich italienische Lampen drin. Die hat dann linsenförmige Streuscheiben. Die deutschen, die nach außen schielen kann ich nicht ausstehn...

Wie auch immer: Beim Versuch den Reflektor mit Spiritus zu reinigen hatte ich ein AHA-Erlebniss. Scheinwerfer wirt ganz blind ;(

Als ich dann einen gebrauchten "deutschen" Scheinwerfer bekam stand ich vor dem Problem die Streuscheiben zu tauschen. Das tat ich auf einfachste Art und Weise:
Mit einem scharfen Messer den Klebstoff solange rauskratzen, bis man die Scheibe vorsichtig etwas anhaeben kann und dann entgültig vom Reflektor trennen.
Die neue Scheibe habe ich dann mit 2-Komponentenkleber im Backofen bei 60° aushärten lassen.
Machte die letzten 60000km niemals Probleme
--
TDM 3VD Bj93 105Mm ( Heizgriffe, Sigma700, Handprotektoren,
Nebelscheinwerfer, adaptive Sohlenheizung, 2x Abblendlicht
Warnblinker, Kofferträger, Superbikelenker)


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste