Blinkeranlagenausfall

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Antworten
Myrddin
Beiträge: 106
Registriert: 16.07.2002 06:37
Real-Name: Olaf Balle
Wohnort: D-20537 Hamburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | schwarz/gelb

Blinkeranlagenausfall

Beitrag von Myrddin » 03.02.2004 09:36

tach zusammen,

letzte woche ist mir im laufendem betrieb meine blinkanlage ausgefallen, weder die blinkanlage, noch die warnblinkanlage funktionieren seit diesem moment.

hat von euch jemand eine idee, woran es liegen könnte?

alles an elektrik funktioniert noch, nur die blinker nicht, noch nicht einmal die kontrollanzeige auf den amaturen.

für konstruktive vorschläge bin ich jederzeit offen...

*bikergruss

olli
dernichtnurengstirnigundignorantsondernauchnochprovokantundzureigeniro nieveranlagte
--
ist eine starke behauptung besser, als ein schwaches argument ???
Zuletzt geändert von Myrddin am 03.02.2004 09:58, insgesamt 2-mal geändert.

Werner
Beiträge: 1374
Registriert: 01.05.2002 17:30
Real-Name: Werner Just
Wohnort: D-52393 Hürtgenwald-Eifel NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Ur-F650
Zusatztitel: JustTillsDaddy

Blinkeranlagenausfall

Beitrag von Werner » 03.02.2004 09:58

Hallo Olaf,

> hat von euch jemand eine idee, woran es liegen könnte?

die Hupe tuts noch?

Wenn ja, dann ist vermutlich das Blinkerrelais oder das Warnblinkrelais defekt. Tut es die Hupe nicht mehr, dürfte einfach nur die Blinkersicherung hin sein.

Ciao,
Werner
--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und fährt lieber Bobbycar als Mopped. :-(

Myrddin
Beiträge: 106
Registriert: 16.07.2002 06:37
Real-Name: Olaf Balle
Wohnort: D-20537 Hamburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | schwarz/gelb

Blinkeranlagenausfall

Beitrag von Myrddin » 03.02.2004 10:04

moin werner,

da bin ich jetzt allerdings überfragt ?( ?(

ich meine die hupe tut´s noch, ich bin mir aber nicht sicher und werde dieses prüfen.

sind die relais getrennt ?? dann müsste doch wenigstens noch eine funktion gegeben sein oder ?

wo sitzt das relais eigentlich und weiss jemand wieviele teuro´s ich invenstieren muss um ein neues zu bekommen ??

*fragfragfrag ?? ?( ;D

gruss

olli

dernichtnurengstirnigundignorantsondernauchnochprovokantundzureigeniro nieveranlagte
--
ist eine starke behauptung besser, als ein schwaches argument ???

Werner
Beiträge: 1374
Registriert: 01.05.2002 17:30
Real-Name: Werner Just
Wohnort: D-52393 Hürtgenwald-Eifel NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Ur-F650
Zusatztitel: JustTillsDaddy

Blinkeranlagenausfall

Beitrag von Werner » 03.02.2004 10:25

Hallo Olaf,

> sind die relais getrennt ?? dann müsste doch wenigstens noch eine
> funktion gegeben sein oder ?

es sind 2 getrennte Relais.

Den Blinkertakt erzeugt immer das Blinkerrelais. Das Warnblinkrelais ist nur ein Hilfsrelais, über das beim Warnblinken das Blinkerrelais mit Strom versorgt wird.

> wo sitzt das relais eigentlich

wenn es sich nicht geändert hat, unterm Tank in der Gegend der Sitzbank

> und weiss jemand wieviele teuro´s ich
> invenstieren muss um ein neues zu bekommen ??

Sind beides keine Spezialrelais.

Das Blinkerrelais bei der 99er ein standard Blinkerrelais in 2 pol Ausführung.
Das Warnblinkrelais ist normales Kfz-Relais mit 1xUM.

Beide bei den üblichen Verdächtigen oder im Kfz-Zubehörhandel zu bekommen.

Ob Blinker- oder Warnblinkrelais...?
Tuts der Warnblinker in der Zündschloßstellung "P", so ist das Warnblinkrelais defekt.

Ciao,

Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und fährt lieber Bobbycar als Mopped. :-(

Roman
Beiträge: 1683
Registriert: 02.05.2002 08:27
Real-Name: Roman
Wohnort: 31737 Rinteln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | schwarz, XJR 1300 RP02 silber
Zusatztitel: ForumsBügelwasserExperte

Blinkeranlagenausfall

Beitrag von Roman » 03.02.2004 10:49

Hi Olli!

Genau das Problem hatte ich auch.

Auslöser war ein vergammeltes Kabel, das regelrecht durch Nässe im Kabelschlauch durchgefault war und sich dann aufgebröselt hatte. Es hatte sich hinterm Kühler - wo es von links nach rechts fast gerade bzw. auch noch mit einer Vertiefung verläuft - Wasser gesammelt. Als ich dort den Kabelschlauch geöffnet habe, ist mir gleich ein Schwall Wasser entgegen gekommen! 8o

Erstmal das Relais checken und wenn es das nicht ist, dann mal die Kabel durchmessen, vielleicht ist da ja auch was durchgefault....


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

Antworten