Zündbox

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Zündbox

Beitragvon Werner » 15.07.2003 10:32

Hallo,

hat schon mal jemand die Zündbox der 3VD ausgemessen?

Kann ja eigentlich nicht viel drin sein.

An Signalen bekommt sie nur...

Stecker 1: Plus (über Notaus) und Masse am einen Stecker. Hier ist noch der Low-Aktive Ausgang für die Zündspule mit dran.

Stecker 2: 2x Anschluß für die Zündgeberspule (induktiv) und Zündunterbrechung (Seitenständer und Kupplung/Leerlauf über Hilfsrelais).

Stellt sich die Frage, ist das nur ein Verstärker + Schutzschaltung für die Zündunterbrechung oder ist da noch 'ne Drehzahlabhängige Zündzeitpuktverschiebung mit eingebaut?

Ciao,

Werner



--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Zündbox

Beitragvon hansp » 15.07.2003 12:36

Hallo Werner,

nachdem beim Zündgeber keine Mechanik zur Zeitpunkverschiebung zu entdecken ist, muss diese Funktion wohl in der Zündbox sein.

Grüsse aus Wien
hans-peter

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Zündbox

Beitragvon Werner » 15.07.2003 12:57

Hallo Hans-Peter,

> nachdem beim Zündgeber keine Mechanik zur Zeitpunkverschiebung zu
> entdecken ist, muss diese Funktion wohl in der Zündbox sein.

Wenn sie eine hat, dann steckt sie in der Zündbox. Aber hat sie eine? (sorry wenn blöde Frage, aber mit Motoren kenn ich mich nun garnicht aus)


Ciao,

Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

Zündbox

Beitragvon speedy » 15.07.2003 14:03

hat sie...
wie bei jedem modernen verbrennungsmotor wird bei ca. 3000 u/min die zündung verstellt.
macht mal das gute stück auf.
den aufwand und die kosten treibt kein hersteller freiwillig.
gruß
speedy

--
besuch uns mal: www.hopsasatrallala.de

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Zündbox

Beitragvon hansp » 15.07.2003 15:52

Wenn ich mich recht erinnere hatt sie im Leerlauf 8 Grad Vorzündung und bei max Drehzahl 35 Grad.

hp

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Zündbox

Beitragvon Werner » 16.07.2003 11:52

Hallo Speedy,

ich habs im WHB nun doch gefunden. Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
8° bei Leerlauf
42° bei 5000

> macht mal das gute stück auf.

neenee, meine läuft noch. Never Change a running System.
Die von einem Bekannten meines Schraubers ist defekt. Mal schauen, vielleicht läßt sie sich reparieren oder nachbauen.

> den aufwand und die kosten treibt kein hersteller freiwillig.

das sicher nicht, aber im Falle eines Defektes lassen sie sich den Aufwand dann vergolden.

Das in der Zündbox Bauteile für mehr als 10 Euro drin sind glaube ich einfach nicht. (Bei der 4TX sieht es anders aus, die hat 'ne Kennfeldzündung, das wird aufwendiger.)

Ciao,
Werner



--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Zündbox

Beitragvon Werner » 18.07.2003 08:12

Hallo,

> Das in der Zündbox Bauteile für mehr als 10 Euro drin sind glaube ich
> einfach nicht. (Bei der 4TX sieht es anders aus, die hat 'ne
> Kennfeldzündung, das wird aufwendiger.)

ich muß mich korrigieren.
In der Zündbox steckt doch mehr als erwartet. Kritischtest Bauteil dürfte 'nen 40 poliges IC der Firma Toshiba sein. Typenbezeichnung ellenlang und auffallend ähnlich der Zündbox - Typennummer :(. Jedenfalls nichts was der Krauter um die Ecke oder die üblichen Distributoren führen.

Ciao,

Werner



--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Zündbox

Beitragvon hansp » 18.07.2003 10:20

Hallo Werner,

kannst du die Nummer des Chips mal Mailn ?

Grüsse aus Wien

hans-peter

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

Zündbox

Beitragvon speedy » 18.07.2003 12:13

@ werner

moin, moin,

das teil was zu 90% defekt ist wird der transistor sein.
nur im "normalen" fachhandel ist der nicht zu kriegen.
abhilfe schafft ein vergleichshandbuch wenn´s von vor 1998 ist !!
da steht nämlich ein vergleichstyp drin.
der ist zwar nicht mehr lieferbar, als restposten aber meistens noch vorhanden da seeeeehr selten verwand.
:))

und alle motorräder mit digitaler zündung haben ein kennfeld.

gruß
speedy
--
besuch uns mal: www.hopsasatrallala.de

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Zündbox

Beitragvon Werner » 18.07.2003 12:36

Hallo Speedy,

> das teil was zu 90% defekt ist wird der transistor sein.
> nur im "normalen" fachhandel ist der nicht zu kriegen.

stimmt, hab gestern abend mal gesucht.

> abhilfe schafft ein vergleichshandbuch wenn´s von vor 1998 ist !!
> da steht nämlich ein vergleichstyp drin.

:D wärest Du so freundlich?

Sind im Vergl.handbuch auch die wichtisten techn. Daten drin? Da der Ausgangstransi eh als Schalttransistor verwendet wird, ist die exakte übereinstimmung nicht so wichtig. Es reicht wenn der Ersatztyp leistungsfähiger ist.

> und alle motorräder mit digitaler zündung haben ein
> kennfeld.

wobei das Kennfeld zur Kennlinie mutiert, so der einzige Steuerparameter die Drehzahl ist. Ist müßig darüber eine semantische Diskussion zu führen.


Ciao,
Werner
--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Zündbox

Beitragvon Werner » 21.07.2003 09:02

Hallo Hans-Peter

> kannst du die Nummer des Chips mal Mailn ?

Chip:
D131850-0360
76C40AP-0143

Leistungstransistor:
D2141

Ciao Werner
--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Zündbox

Beitragvon Werner » 22.07.2003 08:41

Hallo,

der Endstufentransistor ist verreckt. Ohne Ansteuerung durchgang auf der CE-Strecke, dafür ist die BE-Strecke tot.

Wen es interessiert, der Transistor ist ein 2SD2141, NPN, 380V, 6A, >15MHz, 35W.
Ein Ersatztyp ist nicht gelistet und auch die manuelle Suche bringt nicht gescheites mit ähnlichen Parametern zutage :-(

Aber beim Krauter um die Ecke...
"Moment muß mal bei meinem Lieferanten nachfragen..." telefoniert, tippt am Taschenrechner rum... "Kostet 8 Euro, lieferzeit 2 Wochen" (Mist!) "Wenn Du das Porto übernimmst kann ich ihn auch für morgen bestellen. Kostet 4 Euro extra."

Keiner der üblichen Verdächtigen hat das Teil gelistet, aber der Krauter besorgt es innerhalb von 24h - so ganz glaub ich noch nicht daran. Aber das werde ich heute abend sehen ;-)

Bleibt noch zu hoffen, daß er D131850-0360 nichts abbekommen hat. Aber rechnen tue ich nicht wirklich damit. Der Vorverstärker zwischen D131... und D2141 scheint jedenfalls i.O. zu sein.

Ciao,
Werner

P.S. hat jemand den Schaltplan einer Magnetfeldzündung oder kann genauer erklären wie so 'nen Teil funktioniert? Erzeugen die Erregerspulen bereits die Hochspannung, oder läuft das dort auch über 'ne Zündspule?



--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Zündbox

Beitragvon OliS » 22.07.2003 15:49

Hi Werner,
hast du einen Schaltplan von der Box oder woher hast du all die Bezeichnungen und Positionsnummern. Die ist doch vergossen, oder nicht.
Kannste mir den plan evtl dann mal zumailen?
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 65,3 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Zündbox

Beitragvon Werner » 23.07.2003 09:24

Hallo Oliver,

> hast du einen Schaltplan von der Box oder woher hast du all die
> Bezeichnungen und Positionsnummern.

Hab keinen Schaltplan von der Box. Ich hatte noch kurz überlegt einen nachzuzeichen, aber da da 'nen dickes Custum-IC drin steckt, hat das eh keinen Wert. 'ne völlig gegrillte Box bekommst Du nicht wieder hin.

Meist (was man so hört) erwischt es aber nur die Endstufe. Diese besteht aus 'nem Vorverstärker in Darlington Schaltung und dem Leistungstransistor.

> Die ist doch vergossen, oder nicht.

Die Mühe hat sich Yamaha nicht gemacht.

Wer seine aufmachen möchte...
Die Verriegelungslaschen der Box verstecken sich rechts und links an den Schmalseiten des Deckels.

Ciao,
Werner

--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)
Zuletzt geändert von Werner am 23.07.2003 09:26, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste