Stecker Spritpumpe

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Gatsby
Registriert: 08.06.2025 14:32

Stecker Spritpumpe

Beitragvon Gatsby » 06.08.2025 20:47

Hallöchen,

wie im Hallo-und-Grüß-euch-Thread schon angekündigt, eine kleine Frage zu den Steckern der Benzinpumpe.

Im Unterschied zu meiner SV650 sind es zwei Stecker: Grün vorne, weiß hinten (stimmt das so?). Am weißen Stecker liegen 12,XX V an, der grüne ist tot, also 0,00 V. Die Benzinpumpe macht keinen Mucks.

Wozu die zwei Stecker? Ist einer von beiden für die Benzinstandsanzeige? Der grüne versorgt die Pumpe?

Grüße
Max

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Stecker Spritpumpe

Beitragvon Red » 07.08.2025 09:42

Ich würde annehmen das die benannte grüne Leitung eine Steuerleitung aus der ECU ist, die eventuell den Druck od. Die Menge regelt. Tankanzeige wird vom Geber im Tank bedient.
Muss aber sagen das ich wenig Ahnung von der 900er u. deren Einspritzung habe.

robeamer
Registriert: 25.02.2025 17:16

Re: Stecker Spritpumpe

Beitragvon robeamer » 07.08.2025 10:32

Hallo, anbei aus dem Handbuch (bis BJ 2007) den Auszug aus dem Schaltplan.
Es gibt wohl auch ein Relais für die Spritpumpe?
Grüße, Andreas
- der das komplette Handbuch als pdf (auf englisch, 16 MB) ergoogelt hat - Suchwort "service manual" !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Gatsby
Registriert: 08.06.2025 14:32

Re: Stecker Spritpumpe

Beitragvon Gatsby » 07.08.2025 11:19

Danke für eure Antworten. Den Schaltplan habe ich mir schon angesehen, aber der leuchtet mir nicht ein: Nr. 31 sollte die Spritpumpe sein, das Symbol ist aber das der Zündkerzen (sind ja auch 2 eingezeichnet); 30 die Spulen, das passt mit den Zündkerzen zusammen, 29 die Zündspule (hat die TDM nur eine?). Also Nr. 31 ist auf keinen Fall die Benzinpumpe; die wäre ja wohl kaum direkt mit den Zündspulen verbunden.

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Stecker Spritpumpe

Beitragvon ecki55 » 07.08.2025 12:13

Also, die Spritpumpe bekommt beim Einschalten der Zündung für 2-3 sek Strom, hörbar, leichtes Summen im Tank.
Das Pumpenrelais schaltet den Strom zur Pumpe durch, befindet sich unter der Sitzbank.
Falls du den Tank bereits angehoben hast, sollte für diese Zeit Spannung an der Pumpe messbar sein, Kabel rot/blau.
Habe einen Screenshot des Plans (bis Bj 2007) angehängt, sollte dir schon mal weiterhelfen.
Mit gleichem Problem hatte ich schon mal an der XT zu kämpfen, Kosten für die kompl. Pumpe ca 850 Oiros.
Und die gibts beim Freundlichen nur komplett.
Screenshot 2025-08-07 120241.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Gatsby
Registriert: 08.06.2025 14:32

Re: Stecker Spritpumpe

Beitragvon Gatsby » 07.08.2025 16:02

Danke, ecki55!

Habe jetzt festgestellt, dass am grünen Stecker Strom anliegt, wenn ich den Starter betätige. Nehme an, dass der Stecker ok ist, zumal Durchgang auch da ist.

Dann bleibt wohl nur die Pumpe selbst. Werde die mal rausnehmen und auf Funktion prüfen.

Hier https://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=34245 schreibt Jo: "die Pumpe selbst kannst du im Übrigen problemlos für knapp 30 Euro kaufen und einbauen." Das muss ich mir dann mal genau ansehen, wenn dat Dingens draußen ist.

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Stecker Spritpumpe

Beitragvon ecki55 » 07.08.2025 17:50

30 Oiros beziehen sich dann aber wohl auf die reine Pumpe, die dann eingebaut werden muss.
Diese 30 Oirodinger kommen aus China und taugen auch genau so viel, nämlich garnix.
Ich hatte mir eine Quantum-Pumpe geholt, gibt es auch bei egay, ca 85 Oiro, die sind gut, lange Garantie.
Achja, unbedingt eine neue Dichtung zwischen Tank und Pumpe einbauen, ca 25 Oiro beim Freundlichen.

Gatsby
Registriert: 08.06.2025 14:32

Re: Stecker Spritpumpe

Beitragvon Gatsby » 07.08.2025 18:55

eine Quantum-Pumpe
Jau, danke für den Tipp.

Sehe gerade, dass du Wattenscheider bist. Bin selbst auch gebürtiger Bochumer. War aber schon lange nicht mehr da, zuletzt in den 90ern.

Gruß
Max

Gatsby
Registriert: 08.06.2025 14:32

Re: Stecker Spritpumpe

Beitragvon Gatsby » 08.08.2025 21:43

So, Pumpe habe ich ausgebaut und im ausgebauten Zustand nochmal an die Batterie angeschlossen: ist tot. Wundert mich, dass die nur vom Rumstehen den Geist aufgibt. Naja, waren auch 6 Jährchen.

Das Rausnehmen war ein bisschen knifflig. Beim Rausnehmen aus dem Tank hängt sie an einer Ecke. Mit einem kleinen Hebel (Schraubenzieher) ging´s dann raus. Stecker abziehen, unten die Kappe abnehmen. Da müsst ihr 5 Ecken gleichzeitig eindrücken; dritte und vierte Hand hilfreich. Um die Pumpe rauszubringen, von oben gegen den Stecker drücken und unten ziehen.

Das Teil von Quantum habe ich nicht gefunden. Habe daher ein No-name-Produkt für 47 Euro gekauft + neuer Dichtung für 10. Alles über ebay.

Übrigens sah der Benzinfilter nicht mehr gut aus, sprich recht zugesetzt. Der ist ja als wartungsfrei deklariert, was bei der Einbaulage nicht Wunder nimmt. Frage mich, wie das auf Dauer funzen soll.

Grüße
Max

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Stecker Spritpumpe

Beitragvon ecki55 » 09.08.2025 15:15

Hätteste mal was gesagt.....

https://www.ebay.de/itm/187181225183?_s ... R8jX0eqRZg

Die sieht auch genaso aus wie die von meiner XT, soviele unterschiedliche scheit Yamaha nicht verbaut zu haben.
Die für meine XT ist u.a. auch für die XT1200.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste