Lampentausch 900er - Klammer?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Lampentausch 900er - Klammer?

Beitragvon ReinhardS » 16.06.2025 10:21

Hi,

ich verzweifle gerade am Lampentausch bei der 900er (RN18) ... die Birne ist kaputt, den Stecker hab' ich abgezogen, die Gummimanschette auch - dann kam die Klammer. Irgendwie bekam ich die ab - ohne genau hin sehen zu können ... blöd, damit keine Ahnung, wie die wieder drauf gehört, sodass die Birne fixiert ist.

Mittlerweile hab' ich den Seitenteil entfernt, um auch hin sehen zu können, aber - wie gesagt - k.A. wie die Klammer richtig sitzen soll. Das Wiki gibt da nix her, auch im Schrauberhandbuch gibt's kein aussagekräftiges Foto, auf dem man genau sieht, wie die Klammer sitzen sollte.

Bitte um Hinweise, ev. mit Foto ... thx.

Reinhard

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Re: Lampentausch 900er - Klammer?

Beitragvon ReinhardS » 16.06.2025 10:41

Ach - da ist noch ein kleiner Sockel an der defekten Lampe, die ich weg gelegt hatte :oops: ... den muss man übernehmen, dann passt auch die Klammer wieder ... sorry.

Könnte aber auch irgendwo stehen...

Reinhard

jis1968
Registriert: 22.12.2020 08:01

Re: Lampentausch 900er - Klammer?

Beitragvon jis1968 » 18.06.2025 08:16

ReinhardS hat geschrieben:
16.06.2025 10:41
Könnte aber auch irgendwo stehen...
Och, ich wollte neulch erstmals die Kette meiner 900er spannen, getreu der Anleitung im "Jetzt mache ich's mir selbst"-Buch. Da wurde nicht erwähnt, dass man die Schraube der Hinterradbremse, die an der Schwinge angeschlagen ist, lösen muss. Und ich wundere mich, weshalb die linke Seite der Achse nach dem Lösen der Radmutter locker ist, die rechte sich aber nicht bewegen lässt... Hätte man mal erwähnen können... Aber: Augen auf beim Eierkauf.

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

Re: Lampentausch 900er - Klammer?

Beitragvon mischa » 19.06.2025 13:06

Lampentausch an der TDM900 ist nicht so einfach. Entweder man hat lange schlanke Hände und Finger oder man muss einiges abbauen um verletzungsfrei wechseln zu können. Habe ich vor kurzen erst wieder gemerkt als ich Philips Led H7/H18 Ultinon Access 6000K verbaut hatte. Das sind LED-Lampen ohne Lüfter. Mit Lüfter würden keine LED rein passen. Dazu ist der Platz zu gering und außerdem ist da ja noch der "Zwischensockel".

Dachi
Registriert: 14.04.2019 15:46

Re: Lampentausch 900er - Klammer?

Beitragvon Dachi » 21.06.2025 23:38

mischa hat geschrieben:
19.06.2025 13:06
... ich Philips Led H7/H18 Ultinon Access 6000K verbaut hatte. Das sind LED-Lampen ohne Lüfter. Mit Lüfter würden keine LED rein passen. Dazu ist der Platz zu gering und außerdem ist da ja noch der "Zwischensockel".
Danke für den Tip, das eröffnet mir neue Wege :guru: Die mit den Lüftern bekommt man absolut nicht verbaut, habs ziemlich lange versucht, mit zusätzlichen Sockel usw. nix zu machen. Fahre momentan mit 80w H7 aus dem Rallye Sport rum, ist zwar schon heller, wie original, aber immer noch nicht wirklich toll ... :ugeek:

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Lampentausch 900er - Klammer?

Beitragvon Beichtvater » 22.06.2025 18:09

Dachi hat geschrieben:
21.06.2025 23:38
Fahre momentan mit 80w H7 aus dem Rallye Sport rum, ist zwar schon heller, wie original, aber immer noch nicht wirklich toll ... :ugeek:
Vertue dich nicht: Halogen hat einen Wirkungsgrad von ~10%, sprich Dein 80W-Brenner gibt ca 8W Lichtleistung auf die Straße. Standard-Halogen mit 55W liefern 5,5W. LEDs sind grob bei 30%, bei einer Standard-KFZ-LED mit 20W (Werksscheinwerfer) Leistungsaufnahme kommen 6W Lichtleistung vorne raus. Obige LED hat „nur“ 16W Aufnahmeleistung. Was da bei 30% raus kommt, darfst Du gerne selbst ausrechnen. ;)
Das ist also nicht mehr sondern in etwa gleich…
Sie entspricht ungefähr der Lichtleistung der erlaubten 55W-Halogenlampen.
Philips selbst schreibt dazu
Mit den neuesten Innovationen in der LED-Technologie bieten sie den gleichen Lichtstrom wie Standard-ECE-Halogenlampen
Was anders ist, ist die Lichtfarbe, die bei LED kälter / bläulicher/ kaltweißer ist (6000K), als bei Halogen (~3000K). ;)

Dachi
Registriert: 14.04.2019 15:46

Re: Lampentausch 900er - Klammer?

Beitragvon Dachi » 26.06.2025 23:34

@Beichtvater.
... zu spät :lol: ich hab die LED's gestern bekommen, getestet noch nicht. Ich berichte wenn ich sie verbaut habe und auch getestet. Kann nur evtl. dauern, da ich seit einiger Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr regelmäßig fahren kann.
Schaun mer mal, habe aber ehrlich gesagt auch teils Bedenken zu irgendwelchen blinkenden Leds usw. da ich schon so einige seltsame wechselnde Phänomene in Sachen Umbau auf LED erlebt habe, trotz Widerstände, Relais usw. :mrgreen: Würde auch lieber auf 100W H7 gehen, aber die werden verdammt heiß, hatte ich damals in meiner ZX9, die hatte aber einen wesentlich größeren Scheinwerfer, da ging es gut, aber bei meinem damaliger BMW E30 mit H1 100W hat es den Reflektor verbrannt (Jugend forscht :lol: )

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Lampentausch 900er - Klammer?

Beitragvon Beichtvater » 27.06.2025 10:32

Dachi hat geschrieben:
26.06.2025 23:34
...aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr regelmäßig fahren kann...Würde auch lieber auf 100W H7 gehen
Ich sach nur: Brille Fielmann - danach brauchst du nur noch normale Scheinwerfer und kannst wieder regelmäßig fahren :mrgreen: :lol: :P
(Scnr)


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste