Lars schrieb:
>
ReinhardS schrieb:
> > Ich hab' eine RN11 über 114.000 km gefahren und bin nun mit einer RN18 letztes Baujahr 4.500
> km
> > hier im Alpenvorland unterwegs (auch viele kleine 'Strässchen') - ich hab' keine Probleme
> > bergauf/bergab bzw. kein(e) LW & KFR (Kette nicht zu stramm & Gaszug ohne Spiel
> > vorausgesetzt).
>
> Ich fasse zusammen: Du hast das Kabel noch nicht (testweise) ausgesteckt, da du für dich keine
> Veranlassung siehst, bzw. da das ein Kapitalverbrechen wäre. Dass er erst Gaszug und Kettenspiel
> kontrolliert/korrigiert hat und erst danach Richtung Stecker optimiert hat, hast du
> (möglicherweise) überlesen. Dass es für den Poster (subjektiv natürlich) danach deutlich besser
> wurde (wie für viele andere hier) ist nicht relevant, da du ja viel mehr Erfahrung hast.
>
> Ich fahre seit gut 50Mm RN11, und ja, das Motorverhalten rund um 3k Umdrehungen finde ich auch
> suboptimal. Ich fühle mich nur nicht firm genug in der Mopped-Elektrik, um da mal eben das richtige
> Kabel zu finden. Und soo sehr stört es mich bisher auch noch nicht.
>
> Allerdings lese ich aufmerksam jeden Erfahrungsbericht, und warte immer noch auf den, der es
> probiert hat und bei dem es keine positiven Auswirkungen hatte.
>
> Ich habe auch noch von keinem gehört, der wegen dem gezogenen Kabel vor den Kadi musste.
>
> Ciaole,
> Lars
>
Hallo Zusammen, hier meine erste Meldung im Forum:
ich fahre jetzt im 4. Jahr meine RN 11 und habe schon ein paar Veränderungen vorgenommen (siehe Profil). Unter anderem habe ich vor ca. einem Jahr (nach Anregungen aus diesem Forum) meine Luftfilterklappe stillgelegt.
Hat alles super funktioniert, das Fahrverhalten war im unteren Drehzahlbereich subjektiv besser und zusammen mit der Optimierung der Kettenspannung und des Gasdrehgriffspiels habe ich kaum noch Konstantfahrruckeln.
Über Umwege bin ich jetzt über einen You Tube Beitrag (
https://www.youtube.com/watch?v=RXFJNrNXdLc ) auf das "Kabel-Tuning" gekommen.
Um das "ausgehen beim wackeln am Gasdrehgriff" Problem zu lösen, habe ich nun auch das schwarzbraune Kabel gezogen - sollte ja sonst keine Auswirkung haben, die Klappe war ja schon über den Schlauch totgelegt...
Hatte es aber doch: das Ansprechverhalten wurde schlechter, im Standgas wurde der Motor unruhiger und ca. 5 kmh Endgeschwindigkeit fehlten!
Also Kabel wieder eingesteckt - und alles war wieder wie vorher!
Liegt vielleicht an meiner speziellen Konfiguration...
Werde es jetzt so lassen wie vorher und halt nicht meht am Gasgriff wackeln
Gruß
Stefan
Grüsse aus dem Pott!
--
TDM900 RN11 schwarz
SR500 48T auch schwarz