Rodeoreiten auf der 4tx mit verrückter Anzeige Tacho und Drehzahlmesser

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Zorro4400
Registriert: 02.07.2024 16:59

Rodeoreiten auf der 4tx mit verrückter Anzeige Tacho und Drehzahlmesser

Beitragvon Zorro4400 » 28.12.2024 19:14

Hallo Leute,

ich berichtete ja vom Kabelbaumwechsel an meiner TDM 4 tx bj. 2001, wegen fehlendem Zündfunken und Benzinpumpen Dysfunktion. Das Hauptproblem hat sich ja dadurch erledigt. Sie lief auch schon wieder und ich hatte mich wieder darin verliebt.
Neulich fuhr ich nach Münster und bekam Rodeogefühle, Die Karre machte schnelle Drehzahlenwechsel und die Anzeigen Tacho und Drehzahlenmessen spielten verrückt. Von vollem Ausschlagen der Zeiger bis Nullausschlag ging es hin und her.

Hat mal einer so was gehabt?
Jetzt hatte ich sie einige Zeit weggestellt. Und heute wieder normal gestartet.
Wenn ich damit im Sommer wieder in den Süden fahre hab ich da ein mulmiges Gefühl.

LG Zorro

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Re: Rodeoreiten auf der 4tx mit verrückter Anzeige Tacho und Drehzahlmesser

Beitragvon Kruemel » 28.12.2024 19:59

Moins!

- wieviele der Symptome waren beim alten Kabelbaum schon vorhanden, vielmehr: "welche"?

- und, du erzählst von Drehzahlsprüngen - nur auf dem DZM, oder macht der Motor die real?


Dann, einfach Schuss ins blaue, nur eine Idee:
- schon mal darüber nachgedacht, ob evtl die Zündspulen "einen Weg" haben?

Der Mist ist ziemlich beansprucht .... und qualitativ hochwertig, keine Frage ...
Dennoch ist bei dem Aufbau an sich - viel gewickelte sehr dünne Drähte im Inneren - in Verbindung mit der Belastung - Wärme - und daraus resultierenden Wechselspielen Ausdehnen/Zusammenziehen - durchaus mal mit Fehlern in der oder den Wicklungen zu rechnen ....

Das von Dir beschriebene Verhalten - tritt das zuverlässig IMMER auf, ob warm oder kalt?

Aus meiner Sicht müsste so etwas auch zu lustigen Anzeigen des DZM führen ....

Weiterhin ...
Dass bei dem alten Kabelbaum Benzpu und Zündung parallel ausfallen - das ist erstaunlich ...
Müsste man mal im Schaltplan schauen, ob das irgendwo zusammenhängt ....
Wobei man an einer Benzpu gut die Spannungsversorgung hätte messen können - um nach einem Fehler zu suchen ...

In der Kombi würde ich da erstmal auf einen losen Anschluss tippen ...
Mit dem Wechsel des Baumes wäre der erstmal erschlagen
- aber vielleicht hängen Teile Deiner neuen Probleme mit der alten Ursache zusammen, sprich der Fehler liegt in einem "halben Kontakt" irgendwo? der sich nach der Um- Montage auf neues Kabel wieder gelockert hat?
- geht/geht nicht/geht/....

Nur mal als Gedankenandeutung:
- CDI? (relativ unwahrscheinlich)

Oder auch, das würde sich evtl. ähnlich auswirken:
- ein eingeschi**ener Schalter am Seitenständer - der stellt nämlich die Zündung aus, erg+nzt durch
- den Schalter am Kupplungshebel (da das Gelenk am Ku-Hebel gern mal ausklappert, kann auch das dazu führen, dass "sicherheitshalber" mal eben die Zündung abgeschaltet wird - eigentlich erst beim Einlegen eines Ganges, womit wir bei 3. wären:)
- einem Problem am Neutralschalter ...


Ich würde mal am Kupplungsschalter anfangen ...
Das Zeug ist mechanisch vergleichsweise filigran ..... (mein Hebel - da war die Lagerung ausgenuddelt - das ging dann auch nicht mehr ...)
Das hat irgendwo einen Stecker ....
Den würd ich mal trennen, und versuchen dort versuchshalber eine Brücke einzubauen .... (damit ist die Sicherheitsfunktion, dass Du mit ausgeklapptem Ständer nicht losfahren kannst, natürlich deaktiviert - Dein Risiko!)
Oder auch mit einem Durchgangspiepser testen, ob da etwas "komisch" ist, wenn man am Hebel wackelt (sicherer)...

So in etwa ...


Gruss


Reinhard

Zorro4400
Registriert: 02.07.2024 16:59

Re: Rodeoreiten auf der 4tx mit verrückter Anzeige Tacho und Drehzahlmesser

Beitragvon Zorro4400 » 06.01.2025 14:21

Danke Reinhard.

Ich werde das mal alles testen. Die Periferieteile hatte ich alle bis auf den Kupplungsschalter bisher geprüft. Das hatte mich dazu veranlasst den großen
Kabelbaum zu wechseln.
Sie lief vorher ca 100 KM einwandfrei nach dem Kabelbaumwechsel. War dann in der Werkstatt um Gabelservice zu machen. Das Problem ist bisher nur einmal im warmen Zustand bei kaltem Wetter aufgetreten. Ich hatte sie dann zunächst wieder in den Schuppen gestellt. Jetzt habe ich sie mal wieder angelassen (tadellos) aber noch nicht wieder gefahren. Das Mädel hat auch bereits 80.000 KM runter aber wenn sie läuft ist sie meine Lieblingsmaschine . Bessel als die BMW 1150 r und die 3dv.

Ich pflück sie jetzt nochmal auseinander und checke jeden Anschluss. Ich denke dass auch die Werkstattmal einen Fehler macht.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste