Symptome von defektem DKS

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

aloisius
Registriert: 15.11.2017 17:34

Symptome von defektem DKS

Beitragvon aloisius » 10.06.2019 17:20

Hallo. Welche Symptome zeigen denn einen defekten Drosselklappe sensor an.
Und ist so ein sensor denn sehr anfällig?
Hätt den denn jedes Motorrad? Oder nur einspritzer?
Meine 4tx ist bj 98

ndugu
Registriert: 24.12.2016 11:45

Re: Symptome von defektem DKS

Beitragvon ndugu » 10.06.2019 18:09

Bitte selbständige Recherche hier im Forum und bei Wikipedia starten!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Symptome von defektem DKS

Beitragvon Yamaha-Men » 11.06.2019 20:12

Symtome wären Drehzahlschwankungen im Leerlauf, nur langsames Absenken der Drehzahl
beim Schließen des Gashahns, Leistungsverlust
Die Drosselklappe wird bei der TDM (zumindest bei meiner ) über den Gaszug gesteuert;
denke das ist bei der 4 TX auch nicht anders.
Wenn du die Vergaser freilegst kannst du die Steuerung der Drosselklappen über den
Gaszug beobachten ob sie einwandfrei arbeiten

riedrider
Registriert: 30.05.2014 14:17

Re: Symptome von defektem DKS

Beitragvon riedrider » 11.06.2019 21:17

Den DKS gibt es auch bei einigen Vergasermotoren, die 4TX hat einen.
Der DKS steuert zusammen mit dem Drehzahlsignal den Zündzeitpunkt.
Wenn er nicht mehr funktioniert wird als Ersatzwert der von der voll geöffneten Drosselklappe genommen.
Außerdem hat er eine Selbstdiagnose und eine Fehlfunktion wird bei laufendem Motor über den Drezahlmesser angezeigt:
- 0 U/min für 3 Sekunden
- 2500 U/min für 2,5 Sekunden
- aktuelle Motordrehzahl für 3 Sekunden
Dann geht das Spiel von vorne los.

aloisius
Registriert: 15.11.2017 17:34

Re: Symptome von defektem DKS

Beitragvon aloisius » 12.06.2019 05:03

Super danke. Für die erklärung


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste