Microschalter Kupplungsgriff

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

frank-s
Registriert: 29.03.2009 00:23

Microschalter Kupplungsgriff

Beitragvon frank-s » 14.07.2017 01:05

Liebe Forumsgemeinde,
Mir ist der Microschalter am Kupplungsgriff meiner 4tx kaputt gegangen. Das Gehäuse ist mehrfach bereits geklebt worden, hält den Belastungen jedoch nicht stand. Wo kann ich sowas auftreiben? Bei Tante Luise ? Dort hab ich bis jetzt nur den üblichen Verschleiß erstanden. Haben die sowas auch? Oder im Elektronikfachgeschäft (z.B. Conrad) ? Mich im bei ebay durch millionen von Microschltern zu klicken scheint erfolglos zu sein.
An meinen örtlichen Yamahavertreter würde ich mich nur ungern wenden, da ich kein neues Moped erstehen will und die mit Zusammensetzung des Farbcodes vom Lack schon heillos überfordert waren.

Gruss Frank

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Microschalter Kupplungsgriff

Beitragvon Beichtvater » 14.07.2017 08:25

Das Teil hat keinen Farbcode, diese Bedenken sind also unbegründet.
Suche doch als erstes die Teilenummer heraus.
...Geschenkt, ich übernehme das mal auf dem kurzen Dienstweg: 3YX-82917-00. Und jetzt google mal danach. ;)

Wenn dieser Schalter dann halt beim Freundlichen zu teuer ist, dann wende Dich einfach an z.B. Louis. Auch da kostet das 5Ct-Teil 5€...

Irgendjemand will schon mal Deine Kohle haben, suche Dir aus, wem Du diese gibst. :mrgreen:

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Re: Microschalter Kupplungsgriff

Beitragvon Fun-biker » 14.07.2017 13:05

Hier der Link zum Teil von Louis.
Denke billiger wirst du ihn auch nicht direkt von Yamaha bekommen
Gruß
Volker

frank-s
Registriert: 29.03.2009 00:23

Re: Microschalter Kupplungsgriff

Beitragvon frank-s » 15.07.2017 00:03

ich danke euch - irgendwie habe ich nach den falschen Sachen gesucht. So schnell hätte ich die Teilenummer wohl nicht herausbekommen. Auf die Idee bin ich aber auch irgendwie nicht gekommen , das über die Teilenummer zu googlen.
Also ab zu Tante Luise damit dieses elende 5 x am Kupplungsgriff ziehen/ und dann doch in Neutral schalten endlich ein Ende hat.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron