Aussetzer bei Regen

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

MAWE_4TX-99
Registriert: 08.08.2002 10:55

Aussetzer bei Regen

Beitragvon MAWE_4TX-99 » 27.04.2003 21:56

Hallo TDM-Kollegen!

Kennt von euch jemand das Problem mit Aussetzern bei der Fahrt in heftigem Regen?
Wo könnte sie Wasser abbekommen das die Zündung aussetzt?
Die Dichtungen an den Zündkerzen sind OK.
Sie stottert auch ab und zu nach dem Waschen, auch wenn ich an der Motorgegend sehr sparsam mit dem Wasser umgehe.
Hat mir von Euch vielleicht jemand einen brauchbaren Tip?
Vielen Dank im Vorraus!

LK: Ich hab den doppelten Thread mal zugemacht.
Zuletzt geändert von MAWE_4TX-99 am 28.04.2003 07:38, insgesamt 2-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Aussetzer bei Regen

Beitragvon ilwise » 28.04.2003 14:50

@mawe_4tx-99
wenn du die Möglichkeit hast nach dem Waschen dein Motorrad in ein absolut dunkles "Loch" zu stellen, hast du vielleicht Glück und siehst einen Funkenflug.;D

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Aussetzer bei Regen

Beitragvon ilwise » 28.04.2003 14:53

@mawe_4tx-99
wenn du die Möglichkeit hast nach dem Waschen dein Motorrad in ein absolut dunkles "Loch" zu stellen, hast du vielleicht Glück und siehst einen Funkenflug.;D
Ansonsten: Kerzen, Kerzenstecker, Zündanlage überprüfen und überall mit einem Kontaktspray ordentlich reinhalten, auch an den ganzen Kabelverbindungen. Außerdem auf Bruch untersuchen. Sollte es damit nicht zu beheben sein, könnte es auch sein, dass du in deinem Versager Wassereinbruch hast.
Viel mehr Möglichkeiten gibt es nicht. Dass die CDI unter wasser steht halte ich für unwahrscheinlich, vielleicht ist sie aber auch defekt (kleiner Riss o.s.)
Rainer

chrisan
Registriert: 20.08.2002 15:12

Aussetzer bei Regen

Beitragvon chrisan » 28.04.2003 15:26

Moin !
Ich weiss ja nicht, wie das bei der 4TX ist, aber die 3VD soll ja dafür berüchtigt sein, dass sie ganz gerne mal nen Bruch im Kabelbaum in Höhe des Lenkopflagers hat. (Ja, genau, da wo am meisten Bewegung drin ist und wo man so besch***en drankommt ;-) )
Ich würde da mal als erstes schauen.

Grüße, Christian
--
...life starts @ 45 degrees !
Zuletzt geändert von chrisan am 28.04.2003 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Aussetzer bei Regen

Beitragvon OliS » 28.04.2003 16:42

Hi,
manchmal ist auch das Zündschloss schon mal dasjenige welches.
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,5 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

Armin
Registriert: 21.03.2003 18:39

Aussetzer bei Regen

Beitragvon Armin » 28.04.2003 18:16

Hallo,

bei'ner älteren 3VD hätte ich jetzt auf poröse Zundspulengehäuse getippt, die kann man mit Wachs oder Harz abdichten. Ist bei Dir wohl nicht der Fall.

Viel Glück bei der Fehlersuche, Du kannst Sie ja mal nach dem Waschen im feuchten Zustand abtasten, da wo's am meisten an den Fingern kribbelt sollte es sein :) ...auch schonmal aus versehen an einen Weidezaun gepinkelt? Sorry, das ist ein anderes Thema :D


SG

Armin
--
...es kann nicht zweizylindrig genug sein :)

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Aussetzer bei Regen

Beitragvon ilwise » 30.04.2003 15:40

Hallo Armin,

Armin schrieb:
> Hallo,
>
> bei'ner älteren 3VD hätte ich jetzt auf poröse Zundspulengehäuse
> getippt, die kann man mit Wachs oder Harz abdichten. Ist bei Dir wohl
> nicht der Fall.
>
> Viel Glück bei der Fehlersuche, Du kannst Sie ja mal nach dem Waschen
> im feuchten Zustand abtasten, da wo's am meisten an den Fingern
> kribbelt sollte es sein

geiler gag das.....

:) ...auch schonmal aus versehen an einen
> Weidezaun gepinkelt? Sorry, das ist ein anderes Thema :D
>
>
> SG
>
> Armin

Gruß Rainer


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste