Anlasser dreht nicht

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Spiky
Registriert: 09.08.2003 17:00

Anlasser dreht nicht

Beitragvon Spiky » 15.03.2017 19:44

Hallo @ all,

da ich beim Einmotten vergessen hatte die Batterie abzuklemmen, durfte ich meine RN18 diesmal mit einem JumpStarter starten. War völlig problemlos, die Dicke sprang gleich an und ich konnte erstmal vom Winterquartier nach Hause fahren. Da die Batterie auf den 20km keinerlei Ladug annahm und auch mein Ladegerät nicht viel ausrichten konnte, habe ich also eine neue Batterie gekauft und eingebaut.

Jetzt das Problem. Alles schön eingebaut und angeklemmt, Zündung an, Starterknopf gedrückt, sattes Klacken (kein Rattern) vom Starterrelais, aber Anlasser dreht nicht. :?
Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

luntemann
Registriert: 19.06.2016 18:59

Re: Anlasser dreht nicht

Beitragvon luntemann » 15.03.2017 21:28

erstmal messen, ob das relais auch wirklich die spannung an den ausgang durchschaltet und falls ja,
kommt am anlasser auch was an ?
ohne messgerät und wenn du dir das zutraust kannst du auch probehalber die plus
mit nem dicken draht direkt ans anlasserkabel brücken.

lunte

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Anlasser dreht nicht

Beitragvon Überholi » 15.03.2017 22:31

Das mit dem brücken, ist die schnellste variante, zum fehlereingrenzen.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Anlasser dreht nicht

Beitragvon Red » 16.03.2017 06:16

neue Batterie leer oder kaputt.

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Re: Anlasser dreht nicht

Beitragvon twinpower » 16.03.2017 07:53

Moin,

hast du die Batterie vor dem Einbau vollständig geladen, so wie es empfohlen wird?

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Anlasser dreht nicht

Beitragvon Beichtvater » 16.03.2017 08:54

...oder war Dein Händler eventuell so nett und hat Dir eine schon gefüllte Batterie auf den Tresen gestellt?
Dann ist das ein Rückläufer und durch langes Lagern im Regel definitiv tot!
So eine Batterie hatte mein Frauchen mal für ihr Möff angeschleppt. Logischerweise war die platt und musste mit viel "Gesprächsbedarf" wieder umgetauscht werden. :evil: Angeblich wäre das immer so bei dem Hersteller, dass die schon gefüllt und einsatzbereit wären. Die neue hatte dann erstaunlicherweise Batterie und Säure getrennt. :shock:
Alle meine Blei-Batterien, die ich in meinem gesamten Leben in allen möglichen Möffs eingebaut habe, habe ich immer Batterie und Säure gesondert bekommen. Alles andere ist Murks (und bei retournierten Batterien Betrug am Kunden)


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste