ich benötige mal dringend Hilfe aus unserer Elektrik-Abteilung!
Allerdings geht es um die 600er Fazer (Bj. '99) meiner Freundin - was aber doch bestimmt keine soo große Rolle spielt!?
Zum Problem....
Die Maschine wird generell wenig bewegt. Die Batterie hing über den Winter nicht an einem Ladegerät. Als es denn im Frühjahr losgehen sollte, reichte es nicht ganz und die Gel-Batterie kam an's Ladegerät. Kein Problem - Ausfahrt ohne Probleme. Einige Tage später reichte es dann schon nicht mehr zum Anspringen. Wir nutzten mal ein Ladegerät was auch dünnhäutigen Batterien wieder Leben einflößen kann - das hat aber nichts mehr genutzt.
Als meine Holde neulich zu einem Wochenend-Trip aufbrechen wollte kam wieder nichts mehr. Sie also gleich zum naheliegenden Kawa-Händler und kaufte eine neue - vorgeladene - Gel-Batterie. Eingebaut, zur Tanke, zurück nach Hause um die Freundin einzusammeln - nichts mehr!!! Tot!!!
Selbst die Lampe für den Leerlauf hat nicht mehr als ein schwaches Schimmern zustande gebracht. Dafür ratterte das Anlasser-Relais unentwegt beim Betätigen des Starters.
Das die alte Batterie aufgrund der fortwährenden Unterforderung frühzeitig den Geist aufgegeben hat, hätte ich ja noch annehmen können. Das aber auch die frische Batterie vom Händler nicht lange durchhielt, stimmt mich schon merkwürdig!

Zuletzt hatte ich die alte Batterie nochmal aufgeladen - 13,7 Volt. Rinn' inne Kiste - Tacho-Einheit hatte vollen Saft, aber ansonsten röhrte wiederum nur das Anlasser-Relais. Nicht eine Andeutung einer Anlasser-Bewegung.



Ich hätte ja gern den Ladestrom gemessen... wird so aber nichts. Habt ihr eine Idee??? Wie kann man die Funktion des Reglers testen???
Oder.......sonst etwas?!
Bin für jeden Hinweis zur Eingrenzung des Problems dankbar.
Viele Grüße
Dirk