Relais-Problem 3VD

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

flib

Relais-Problem 3VD

Beitragvon flib » 01.04.2016 06:43

Hallo, welchen Zwecke erfüllt das Relais am Batteriekasten? (nicht das Blinkerrelais, direkt daneben)
Kann es sein, das im Falle eines Defektes meine 3VD nicht anspringt bzw. der Anlasser nicht funktioniert?

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Re: Relais-Problem 3VD

Beitragvon Kruemel » 01.04.2016 06:49

Das dürfte das Anlasser- Relais sein!
Vor allem, wenn zwei dicke kabel daran festgeschraubt sind ...
Geht aber so gut wie nie kaputt ...

Allerdings, wenns rattert, ist das Relais ok, aber Deine Batterie tot ...

Gegentest - Gang raus, moped sicher hinstellen, und die beiden geschraubten dicken Anschlüsse mit einem Schraubenschlüssel o.ä. überbrücken - dann sollte der Motor durchdrehen ...

Wenn er es nicht (richtig) tut - siehe oben!
Aber vorsichtig mit sowas!


Mahlzeit!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Relais-Problem 3VD

Beitragvon Red » 01.04.2016 07:08

das ist das sicherheits überwachungs / abschaltungs relais.
das überwacht den leerlauf, - seitenständer, - kupplungsschalter, u. gibt die freigabe zum motorlauf wenn die Parameter passen.
und ja.

flib

Re: Relais-Problem 3VD

Beitragvon flib » 02.04.2016 04:25

Danke für die Antworten, kann das Problem nicht lösen, neue Batterie verbaut, andere Batterie zum testen und überbrücken abgeschlossen, Schalter am Lenkrad, (Kupplung u. Startknopf) sowie Seitenständer überprüft, neues Start-Relais klackt einfach nur und schaltet nicht. Durch Überbrücken des Magnetschalter mit dickem Kabel, dreht sich der Anlasser volle Pulle....(die neue Batterie hat 13,4 Volt).
Kann man das Startrelais falsch anklemmen? (Schwer vorstellbar, da ein Kabel direkt vom + der Batterie ankommt und dann das andere dicke Kabel zum Anlasser +, ein dünnes kabel geht noch zu einem kleinen Steckverbinder.)

matze260
Registriert: 20.11.2015 15:17

Re: Relais-Problem 3VD

Beitragvon matze260 » 02.04.2016 07:58

Hallo,
theoretisch kann auch das Relais defekt sein, der Hauptkontakt zieht zwar an, aber es kann eine kalte Lötstelle im Relais sein und die Spannung kommt nicht mehr aus dem Relais. Kommt auch bei Autos öfter vor. Ich kenne das Relais zwar nicht aber im Normalfall kann man die vorsichtig öffnen und nachlöten.

Gruß Matthias

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Re: Relais-Problem 3VD

Beitragvon Kruemel » 02.04.2016 10:10

flib hat geschrieben:Danke für die Antworten, kann das Problem nicht lösen, neue Batterie verbaut, andere Batterie zum testen und überbrücken abgeschlossen, Schalter am Lenkrad, (Kupplung u. Startknopf) sowie Seitenständer überprüft, neues Start-Relais klackt einfach nur und schaltet nicht. Durch Überbrücken des Magnetschalter mit dickem Kabel, dreht sich der Anlasser volle Pulle....(die neue Batterie hat 13,4 Volt).
Kann man das Startrelais falsch anklemmen? (Schwer vorstellbar, da ein Kabel direkt vom + der Batterie ankommt und dann das andere dicke Kabel zum Anlasser +, ein dünnes kabel geht noch zu einem kleinen Steckverbinder.)



Moins!

Du sagt, das Relais klackt, aber das wars dann auch - ein neues Relais jibbet jebraucht oder eigentlich recht günstig - das für die TX hab ich neulich für unter 30,- gesehen, das willst Du aber nicht - das der VD ist dagegen ziemlich primitiv ...
Das ist bei Dir nur so eine Blechdose, nicht wahr?

Eine Variante haben wir noch - das ist der Kontakt im Starterknopf ...
Der kann oxidieren und zieht ausserdem Wespen (leider keine Vespas) an (die krabbeln da rein und blockieren die Konakte, gabs schon mindestens 2 x )
Das kleine "dritte" Kabel, das Du aufgeführt hast, kommt von selbigem Schalter ...
Trenn das mal an der Steckstelle, und miss, ob plus oder minus vom Schalter nach unten geführt wird - und das simulierst Du durch eine Brücke (die kann dünn sein!), so das das Relais schaltet ...
Je nach Ergebnis reinigst Du danach die Kontakte im Schalterelement - oder Du gönnst Dir nen neues ("anderes") Relais ...

Viel Erfolg!


Reinhard

flib

Re: Relais-Problem 3VD

Beitragvon flib » 06.04.2016 02:47

Problem gelöst:
Es war das "nagelneue" Startrelais, es war defekt bzw. kaputt, hab nochmals ein neues gekauft und siehe da: alles Bestens, Danke für Eure Hilfe


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste