Batterie jetzt schon kaufen ?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Antworten
sychodan
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2014 21:51
Real-Name: Daniel Lehmann
Wohnort: D-84367 Zeilarn
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | Blau Schwarz

Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von sychodan » 25.12.2015 19:39

Hallo zusammen,

ich habe meine Batterie selber extrem tiefendentladen, (danke tomtom aktivhalter).
sie dankte es mir mit ihrem Ableben ( hatte zwischenzeitlich 4 volt, konnte sie zwar nachladen und wieder auf 12,6 volt hochbringen, sie hält aber keine Leistung) Nach drei mal orgeln war schluss.

Da ich momentan noch Zeit habe, was im Frühjahr nicht mehr so der Fall sein wird, dachte ich mir die Batterie jetzt schon zu kaufen und mit gezogener Hauptsicherung gleich Anfang Januar einzubauen. Anfang März noch ans Ladegerät und dann ab :)

Spricht irgendwas dagegen dies so zu machen ?

Ich schwanke noch zwischen einer normalen Varta:

http://www.amazon.de/gp/product/B00YL9ZIQ2?keywords=tdm%20batterie%20varta&qid=1451068557&ref_=sr_1_1&sr=8-1


und einer JMT Gel Batterie
http://www.amazon.de/gp/product/B00TYKM78U?keywords=tdm%20batterie&qid=1451068460&ref_=sr_1_10&sr=8-10

Was würdet ihr nehmen, bzw konntet ihr mit einer von beiden schon Erfahrungen sammeln?


Beste Grüße und schöne Feiertage,
Dan

Yamaha-Men
Beiträge: 10264
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Re: Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von Yamaha-Men » 25.12.2015 23:36

die Bosch-Batterie gibt's hier noch günstiger
http://www.racing-planet.de/xanario_sea ... 5d716c71af

wenn die Hauptsicherung abgezogen wird spricht im Grunde nichts gegen einen sofortigen Einbau.
Beim Batteriekauf weiß man ja auch nicht wie lange die schon beim Händler steht bzw. auf Lager ist

riedrider
Beiträge: 453
Registriert: 30.05.2014 14:17
Real-Name: Günter Seidel
Wohnort: 64560 Riedstadt/Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850 4TX, BT1100, FZS600, MT-03 660, RD200DX, R100R, 2 x NTV650, Royal Enfield Classic

Re: Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von riedrider » 26.12.2015 00:51

Die letzte Batterie, die ich beim jetzt mal wieder insolventen Hein Gerippe gekauft hatte, hatte nur 6 Monate Garantie.
Wenn das wo anders auch so ist verschenkt man wertvolle Zeit.....
Würde ich nicht machen.

Gruß
Günter

aldebaran
Beiträge: 170
Registriert: 02.06.2015 16:31
Real-Name: Lorenz
Wohnort: D-79585 Steinen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz

Re: Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von aldebaran » 28.12.2015 09:20

Schönen guten Morgen!
Welche langlebige, zuverlässige, günstige Batterie könnt ihr empfehlen?

Fretschki
Beiträge: 318
Registriert: 11.08.2014 12:50
Real-Name: Frederic Soudan
Wohnort: 50735 Köln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | nicht mehr Silver
Zusatztitel: CommanderSchaukelpferd

Re: Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von Fretschki » 28.12.2015 13:16

Louis hat doch gerade die lifepo Akkus im Angebot für 90 teuronen

100wasser
Beiträge: 3398
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

Re: Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von 100wasser » 28.12.2015 13:26

aldebaran hat geschrieben:Schönen guten Morgen!
Welche langlebige, zuverlässige, günstige Batterie könnt ihr empfehlen?



Wer keine bösen Überraschungen mag sollt Yuasa kaufen......da hat man was solides.

riedrider
Beiträge: 453
Registriert: 30.05.2014 14:17
Real-Name: Günter Seidel
Wohnort: 64560 Riedstadt/Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850 4TX, BT1100, FZS600, MT-03 660, RD200DX, R100R, 2 x NTV650, Royal Enfield Classic

Re: Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von riedrider » 28.12.2015 13:55

Wer keine bösen Überraschungen mag sollt Yuasa kaufen......da hat man was solides.

Auch da ist man vor Überraschungen nicht sicher. Meine letze Yuasa hat gerade mal ein Jahr gehalten.,,,
Bis dahin war ich auch absoluter Yuasa-Fan.

Gruß
Günter

Red
Beiträge: 7245
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Re: Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von Red » 28.12.2015 14:14

habe noch eine original yuasa von Yamaha hier im Keller.
ist schon ein paar jahre (4 od. 5) alt.......müsste ich mal schauen.
würde diese für kleines geld abgeben.
batterie musste weichen, weil diese für den heckeinbau nicht getaugt hätte,
ist aber noch in einem sehr guten zustand.

meine letzte yuasa hat 14 od. 15 jahre gehalten, u. wurde ausgebaut obwohl es nicht von nöten war....
war die 12V strippe vom regler zur batterie.

edit: ist von april 12, hat noch meine power caps drauf, ist aber von einer 3vd.

aldebaran
Beiträge: 170
Registriert: 02.06.2015 16:31
Real-Name: Lorenz
Wohnort: D-79585 Steinen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz

Re: Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von aldebaran » 28.12.2015 15:15

Red hat geschrieben:habe noch eine original yuasa von Yamaha hier im Keller.
ist schon ein paar jahre (4 od. 5) alt.......müsste ich mal schauen.
würde diese für kleines geld abgeben.
batterie musste weichen, weil diese für den heckeinbau nicht getaugt hätte,
ist aber noch in einem sehr guten zustand.

meine letzte yuasa hat 14 od. 15 jahre gehalten, u. wurde ausgebaut obwohl es nicht von nöten war....
war die 12V strippe vom regler zur batterie.

edit: ist von april 12, hat noch meine power caps drauf, ist aber von einer 3vd.



Hi Robert,
bin nicht abgeneigt.
wenn du den Typ hast, könnte ich schauen, ob sie in meine rn11 passt.
Ach ja: Preis Vorstellung? (PN?)

Red
Beiträge: 7245
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Re: Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von Red » 28.12.2015 16:09

ist nicht so einfach.......
35€ + versand?

[ img ]

[ img ]

achso.....pns kommen immo hier bei mir nicht an.

Fretschki
Beiträge: 318
Registriert: 11.08.2014 12:50
Real-Name: Frederic Soudan
Wohnort: 50735 Köln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | nicht mehr Silver
Zusatztitel: CommanderSchaukelpferd

Re: Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von Fretschki » 28.12.2015 17:24

@Red:

Wie schlägt sich deine lifepo bisher? Oder noch nicht zum fahren gekommen?

aldebaran
Beiträge: 170
Registriert: 02.06.2015 16:31
Real-Name: Lorenz
Wohnort: D-79585 Steinen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz

Re: Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von aldebaran » 28.12.2015 17:42

Hi Robert,
hab ne PN geschrieben.

Red
Beiträge: 7245
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Re: Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von Red » 28.12.2015 19:59

hi lorenz,
bitte keine pns....kommen nicht an, da das ding komplett überfüllt ist.
kannst du mir eine mail schreiben?
sollte über mein profil möglich sein.....danke.

@fretschki
bin zufrieden. batterie nach über 2monaten standzeit noch über 13V, zieht den anlasser kräftig durch, u. unter dem fahren mit der
üblichen beleuchtung, liegt die bordspannung bei den üblichen 14,3V.
aber eine richtige Bewährungsprobe, die eine herkömmliche Batterie nicht bewältigt hätte, hatte es bis jetzt
definitiv noch nicht.
immo ist das gewicht u. die jetzt hervorragende zugänglichkeit der Batterie der dicke Pluspunkt.

Flodder
Beiträge: 56
Registriert: 28.07.2015 13:38
Real-Name: Heiko
Wohnort: Bei Augsburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | rot/blau, H-D Low Rider [2002] | schwarz/orange, BMW R nineT [2018] | weiß/blau

Re: Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von Flodder » 28.12.2015 22:24

Nur mal so als Tip, bei Tante Louise gibts gerade Saito-Batterien für die TDM als Restposten für € 24,95 ! Hab mir auch gerade eine gekauft.

DiddiX
Beiträge: 1890
Registriert: 21.03.2004 18:33
Real-Name: DiddiX
Wohnort: Westliche Halbkugel
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z Super Tenere 96er 4tx
Zusatztitel: Diesel-Diddix

Re: Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von DiddiX » 28.12.2015 22:46

;)
100wasser hat geschrieben:
Wer keine bösen Überraschungen mag sollt Yuasa kaufen......da hat man was solides.


Das hatte ich mir auch gedacht. :guru:
Blöderweise wahr die Original ersatz Batterie nach 26 Monaten tot. :effe:

Aufgefallen ist mir, das auf den Erstbatterien (XJ 900 F 5 Jahre, kein Problehm, TDM850 4tx, nach 6 Jahren ausgetauscht) Made in Japan draufstand.
Auf der Originalen Ersatzbatterie für die 4tx stand, Made in Taiwan.
Ich hab dann ne billig Batterie aus dem Netz geordert.
Die ist nach 7 Jahren in die Knie gegangen. ;)

Bei der XT war die Erstbaterie schon nach 4 Jahren defekt, Trotz "Made in Japan". :motz:
Ich hab Ihr jetzt eine (Teure) LiFePo Batterie gegönnt, schaun mer mal. ;)

100wasser
Beiträge: 3398
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

Re: Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von 100wasser » 29.12.2015 00:02

[ img ]



...ob die Kupfermützchen was bringen ?

Fretschki
Beiträge: 318
Registriert: 11.08.2014 12:50
Real-Name: Frederic Soudan
Wohnort: 50735 Köln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | nicht mehr Silver
Zusatztitel: CommanderSchaukelpferd

Re: Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von Fretschki » 29.12.2015 09:15

Ist die lifepo denn mit dem 0815 saito Ladegerät beladbar?

erdferkel
Beiträge: 779
Registriert: 13.04.2004 15:01
Real-Name: Ralf Kuklik
Wohnort: D-51399 Burscheid / Nordrhein Westfalen
Geschlecht: männlich
Motorräder: KTM 1290 S@S [2018] schwarz, XT 600 E [1994] | schwarz 608
Zusatztitel: ForumsExPumpenSchwengel

Re: Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von erdferkel » 29.12.2015 10:03

Fretschki hat geschrieben:Ist die lifepo denn mit dem 0815 saito Ladegerät beladbar?

Ja und nein. ;)
http://lifeenergy.i-tecc.de/support/lifepo4-akkus-richtig-laden/
Schau mal hier

Red
Beiträge: 7245
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Re: Batterie jetzt schon kaufen ?

Beitrag von Red » 29.12.2015 10:38

ich zitiere mich mal selbst.....

irgendwie wird da viel zu viel gedöns über diese ganzen ladegeräte gemacht.
grundlage ist doch die lima bzw. der regler im moped, mit welchem die batterie über die gesamte lebensdauer in verbindung steht.
der regler liefert eine gleichspannung entsprechend seiner u. der auslegung der lima....heisst irgendwas um die 350W bei der tdm bei nominal ca. 12V = ca. 30A.
in wirklichkeit begrenzt der regler die spannung auf 14,4V womit ca. 25A zur verfügung stehen.

mehr hat es da nicht.....
sprich die einzig begrenzende grösse des ladestroms ist die batterie selbst mit ihrem innenwiederstand.
u. dieser ist bei "leerer" batterie so gering, das beim lauf des mopeds der gesamte strom in die batterie geschoben wird.
dabei ist das wurst ob das eine blei, gel, lifepo od. sonstwas für ein ding ist.
also selbst das einfachste kfzladegrät, auch mit 20A ist vollkommen in ordnung, wenn die spannung nicht über die 14,4V hinausgeht.

habe das vor ein paar wochen nachdem ich die batterie umgesetzt u. gegen die lifepo getauscht habe,

[ img ]

mal an meiner gemessen.....

[ img ]

bitte am vorzeichen nicht stören, die zange sitzt nur gegen die flussrichtung.
aber so sieht das bei allen batterien wenn diese entsprechend entladen an die lima kommen. u. das macht nichts, aber auch gar nichts, solange die ladeschlussspannung eingehalten, u. die batterie nicht defekt ist.

letztendlich möchte ich damit nur zum ausdruck bringen das das ganze getue mit strombegrenzungen, u. besonderen ladegeräten (für jede batterie am besten was anderes), alles mehr od. weniger humbug u. nicht anderes als geldmacherei ist.

einzig diese desulfatierungsfunktion der ladegeräte könnte den lifepo schaden, da diese die strom od. spannungsspitzen (keine ahnung) wohl nicht verkraften.


@ franz
was heisst da kupfermützchen.......
das sind power caps......mit ein bischen voodoo wären die für viel geld zu verkaufen.
im ernst, da meine alte batterie über 14Jahre im moped war, haben sich über das häufige ein u. ausbauen die weichen bleianschlüsse mit der zeit verbogen u. verformt.
mit diesen überziehern wird das recht gut verhindert.
bei den heutigen billigen u. kurzlebigen müll batterien, braucht es das vermutlich eher nicht.

übrigens......wenn es eine batterien werden sollte, die zumindest einen gewissen Anspruch an die eigene qualität u. vermutlich damit auch an die lebensdauer besitzt, so ist das sicher keine auf der der hersteller mittels aufklebbarem (austauschbarem)label kund getan wird.
besser ist da schon ein akku, der das ganze am gehäuse aufgedruckt ausweisst.
schließlich ist die wechsellei bei der tdm mit einen gewissen aufwand verbunden,

Antworten