Kann ich erst, wenn ich zuhause bin, muss noch malochen hier...... X(
Sooo, nu aber.....
In diesen Bild siehst du eine Prinzipschaltung (ist noch aus meinen Trudenzeiten) aber das passt trotzdem.
So wird die Kontrolllampe im Original angesteuert und wie man das mit 2 Dioden (zur Entkopplung) ansteuern kann, wenn man eine LED als Kontrolllampe haben will.
Ist nur ein kleiner Eingriff für jemanden, der sich auskennt und mit dem Lötkolben umgehen kann....
Es kann auch die normale Kontrolllampe drin bleiben, ist egal.
[ img ]
Hier nun ein Bild, wie man es machen sollte, damit die Kontrollampe (hat ca 30mA) nicht die andersseitigen LED Blinker mit ansteuert.
Da fließt der Strom hauptsächlich durch die Widerstände, daher müssen die sein.
[ img ]
Der Einfachheit halber habe ich die Massen weggelassen, nur bei den Widerständen mit eingezeichnet.
Welche Variante du nun wählst......deine Sache
--
TDM 900 RN18.....was sonst?
*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*