Beitragvon Red » 23.06.2015 08:34
eventuell als hinweis ob momentan die kabel/schalter/verbinder überhaupt schon soweit verschlissen sind, das sich ein relaiseinbau auf die leuchtkraft positiv auswirkt.
einfach mit einem multimeter vom batterie + (hier bietet sich weil zugänglich die batterieseite vom anlasserrelais an), auf den + des eingeschalteten scheinwerfer (am besten fernlicht am steckersockel der glühlampe) messen.
das ganze kann auch alternativ zum hupen + gemessen werden, da dieser einfach leichter erreichbar ist, aber vermutlich etwas bessere (kleinere) werte zeigen wird.
das was das messgerät (einstellung gleichspannung) jetzt zeigt ist der spannungs(ab)fall, über die o.g. kabel/schalter/verbinder.
sollte hier der wert über 2V liegen, ist dringend handlungsbedarf angeraten, da ca. 20% leistung fehlt, u. auch mit langsam abbrennenden kontakten, schaltern zu rechnen ist.
bei neuwertigen verkabelungen sollte ein wert <1V zu messen sein, wobei ich davon ausgehe das bei den alten mopeds das kaum der fall sein wird.
wichtig wäre, die messung bei laufenden motor (mit drehzahlen im ladebereich), u. möglichst vielen verbrauchern, fernlicht wäre angebracht, durchzuführen.
--
gruß
[red]red[/red]
Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...
Zuletzt geändert von
Red am 23.06.2015 13:52, insgesamt 2-mal geändert.