Besseres Licht für 3VD

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

TDM95mel
Registriert: 24.08.2010 20:08

Besseres Licht für 3VD

Beitragvon TDM95mel » 05.11.2014 21:58

Hallo zusammen,
ich weiß, das Thema ist hier schon behandelt worden ... aber ich find's nicht wieder. Akut ist das ziemlich funzelige Licht an der 3VD ein Problem. Im Sommer ist mir das nicht so aufgefallen, aber jetzt ist es abends echt zappenduster mit dem Licht der 3VD. Hier im Forum gab es schon Beiträge zur Abhilfe (andere Kabel, andere Anschlüsse oder so). Aber ich finde diese Beiträge dazu nicht auf die Schnelle. Nebenbei: Meine Elektrik-Kenntnisse beschränken sich auf das Wechseln von Glühlampen. Aber ich kenne jemanden, der ...
Also kurzum: Hat jemand den passenden link oder die passende Lösung für mich?

Viele Grüße
(und vielen Dank schon mal)
Matthias

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Besseres Licht für 3VD

Beitragvon Yamaha-Men » 05.11.2014 22:10

in diesem Thread ist insbesondere beim Beitrag von ryna ein sehr guter Link
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=30146&start=1
hier direkt http://www.1200bandit.de/el.htm
insbesondere die Zeichnung mit und ohne Fernlichtverbesserung sind absolut :ok:

natürlich gibt's noch vieles zu dem Thema aber diesen Thread hab ich in meinen Favoriten gespeichert aufgrund der sehr guten Infos zum Thema

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initium"[blue](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph [/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 05.11.2014 22:17, insgesamt 2-mal geändert.

TDM95mel
Registriert: 24.08.2010 20:08

Besseres Licht für 3VD

Beitragvon TDM95mel » 05.11.2014 23:27

Super, vielen Dank,
ich hab das ganze gleich an meinen Motorrad-Elektriker des Vertrauens weiter geleitet in der (berechtigten) Hoffnung, das er, und damit auch meine TDM, Erleuchtung findet.

Gruß
Matthias

Der_Fuchs
Registriert: 16.04.2014 01:33

Besseres Licht für 3VD

Beitragvon Der_Fuchs » 20.03.2015 12:22

Hallo,

an meiner 3VD war eine Lampe defekt, ich also die Bilux ausgebaut und zum Händler um die Ecke, der hat mir ne neue bestellt, ich hab 8€ zahlen dürfen und bin wieder nach Hause. Beim einbauen hab ich das gute Stück dann erstmal zerstört, die wollte sich nicht arretieren lassen in dieser blöden Lampenhalterung. Grrr.

Nun möchte ich gern möglichst Umbaufrei auf hellere Lampen zurückgreifen, auf solche die man an jeder Ecke bekommt und der Händler keine großen Augen kriegt. Gibt es welche die ich einfach anstelle dieser Biluxhalterung einsetzen kann? Falls ja: Welche?

Oder muss dafür der ganze Scheinwerfer getauscht werden?

Gruss Stefan

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Besseres Licht für 3VD

Beitragvon RucksackEifelYeti » 20.03.2015 15:36

Weiss jetzt nicht ab welchem Baujahr die 3VD mit H4 ausgerüstet wurde, meine ist 94 und hat H4. Wäre also die Möglichkeit auf H4 umzurüsten, dann die Versorgungsspannung direkt von der Batterie über Relais gesteuert, und es wird heller.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Besseres Licht für 3VD

Beitragvon 100wasser » 20.03.2015 18:59

RucksackEifelYeti schrieb:
> Weiss jetzt nicht ab welchem Baujahr die 3VD mit H4 ausgerüstet wurde,
> meine ist 94 und hat H4. Wäre also die Möglichkeit auf H4 umzurüsten,
> dann die Versorgungsspannung direkt von der Batterie über Relais
> gesteuert, und es wird heller.
>

in Deutschland gab es schon immer nur 3VD´s mit H4 ....meine ist von 92 und hat schon H4. Es gibt aber manche Modelle aus dem Ausland die mit Bilux ausgerüstet waren ...warum auch immer.




Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Besseres Licht für 3VD

Beitragvon 100wasser » 20.03.2015 19:09

für Oldtimer gibt es doch H4 mit Bilux Fassung ....wäre das nicht die einfachste Lösung ?


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Besseres Licht für 3VD

Beitragvon Red » 20.03.2015 20:48

jep, die brd modelle hatten immer h4 u. h1
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Besseres Licht für 3VD

Beitragvon ecki55 » 20.03.2015 21:42

Ich hab hier noch 2 Bosch R2 Halogen 45/40 Watt rumliegen.
Für die Portokosten geb ich die her, bevor die im Müll landen....

Falls Interesse, bitte eine PN mit Adresse.

Huch, reimt sich ja sogar..... :))

Edit: Hab mich vertan, sind noch 2, also gesamt 4 Stück da....

--
TDM 900 RN18.....was sonst?



*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*
Zuletzt geändert von ecki55 am 20.03.2015 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Besseres Licht für 3VD

Beitragvon RucksackEifelYeti » 21.03.2015 07:29

Jeep, ihr habt Recht, das deutsche Model hatte immer H4, steht auch so in meinem Handbuch, dort sind auch die anderen 4 Varianten aufgeführt, die für andere Länder gebaut wurden
--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Besseres Licht für 3VD

Beitragvon Yamaha-Men » 21.03.2015 11:47

meine die für den US Markt bestimmt war hat auch H 4

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initium"[blue](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph [/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Der_Fuchs
Registriert: 16.04.2014 01:33

Besseres Licht für 3VD

Beitragvon Der_Fuchs » 21.03.2015 15:43

Vielen Dank für eure Informationen, also muss ich nur meinen Kabelanschluss ändern, Super!
@Ecki55 Vielen Dank, PN kommt! :)

Der_Fuchs
Registriert: 16.04.2014 01:33

Besseres Licht für 3VD

Beitragvon Der_Fuchs » 28.03.2015 14:50

An meiner TDM ist die Sonne aufgegangen. :D
Noch einmal ein herzliches Dankeschön an Ecki, welcher mir seine Glühlampen überlassen hat. Leider hat der Haltebügel nicht gepasst so das ich die Lämpchen ein wenig "modifizieren" musste, jetzt halten Sie aber Bombenfest. Danach dann das nächste Problem: Die h4 Stecker welche ich mir vom Schrotti besorgt habe, passten nicht ohne weiteres an die Scheinwerfer da die Verstrebung der Verkleidung im Weg war. Lange Rede kurzer Sinn: Ich hab mir nur mit den Kontaktsteckern geholfen und in Verbindung mit der neuen 4mm² Zuleitung steht das Licht an der TDM dem in meinem Auto in fast nichts nach. :)

Nun hab ich aber eine Frage: Wird der TÜV meine Bastelkonstruktion bemängeln? Es führen nun 4 zusätzliche (dicke) Kabel direkt zum Scheinwerfer welche in Lüsterklemen & co enden. Von aussen ist schon ersichtlich das hier was nicht original sein kann.

Jedem der Probleme mit der Lichtausbeute an der TDM hat kann ich nur nahelegen die hier aufgeführten Tips zu beherzigen, im wahrsten Sinne des Wortes ist das Ergebnis ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Nochmals Dankeschön und beste Grüße
Stefan

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Besseres Licht für 3VD

Beitragvon tdmschurli » 28.03.2015 18:07

Der_Fuchs schrieb:
>
>
> Nun hab ich aber eine Frage: Wird der TÜV meine Bastelkonstruktion
> bemängeln? Es führen nun 4 zusätzliche (dicke) Kabel direkt zum
> Scheinwerfer welche in Lüsterklemen & co enden. Von aussen ist
> schon ersichtlich das hier was nicht original sein kann.
>
> Jedem der Probleme mit der Lichtausbeute an der TDM hat kann ich nur
> nahelegen die hier aufgeführten Tips zu beherzigen, im wahrsten Sinne
> des Wortes ist das Ergebnis ein Unterschied wie Tag und Nacht.
>
> Nochmals Dankeschön und beste Grüße
> Stefan

Hallo Stefan!
Kommen die dicken Kabel direkt von der Batterie oder wo sind die angeklemmt?
Mit Lüsterklemmen hatte ich schon so meine Problemen bei div Fahrzeugen, würde ich nicht nehmen und wenn's nicht anders geht dann gut gegen Feuchtigkeit isolieren.

LG Georg
--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Besseres Licht für 3VD

Beitragvon 100wasser » 28.03.2015 18:08

Der_Fuchs schrieb:
>
> Nun hab ich aber eine Frage: Wird der TÜV meine Bastelkonstruktion
> bemängeln?

Meinem Prüfer interessiert nur ob das Licht geht und das es nicht blendet!
Es steht ja nicht in den Papieren das du mit Bilux fahren musst....behaupte ich jetzt mal so.



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Der_Fuchs
Registriert: 16.04.2014 01:33

Besseres Licht für 3VD

Beitragvon Der_Fuchs » 28.03.2015 18:33

Genau Georg, die dicken Kabel kommen direkt von der Batterie, es sind sogar 6mm² hab ich gerade gesehen. Jeweils eine Zuleitung für Abblend- und Fernlicht welche dann am Scheinwerfer jeweils zweigeteilt werden um beide Lampen anzusteuern, dafür die Lüsterklemmenkonstruktion. Ich denke ich werde die Lüsterklemme nochmal gegen eine Doppelsteckverbindung tauschen, dann dürfte ich keine Probleme bekommen, danke für den Hinweis.

Danke Franz, das wollte ich hören! :)

Gruß Stefan

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Besseres Licht für 3VD

Beitragvon erdferkel » 28.03.2015 19:05

100wasser schrieb:
> Der_Fuchs schrieb:
> >
> > Nun hab ich aber eine Frage: Wird der TÜV meine Bastelkonstruktion
> > bemängeln?
>
> Meinem Prüfer interessiert nur ob das Licht geht und das es nicht blendet!
> Es steht ja nicht in den Papieren das du mit Bilux fahren musst....behaupte ich jetzt mal so.

In den Papieren vielleicht nicht, aber es steht gern auf den Scheinwerfern. Die haben für das jeweilige Leuchtmittel die Zulassung. Diese kann dadurch erlöschen.
Aber in der Regel ist es so, wie Franz schrieb. Solange es nicht blendet, ist das meist ok. Xenon-Einsätze in Halogen-Lampen werden gelegentlich nicht so gern gesehen, da für Xenon eine automatische Höhenverstellung und Reinigungsanlage vorgeschrieben ist.
Wenn der Prüfer meckert, kannst Du immer noch mit dem Sicherheitsgewinn argumentieren, dass Du nun die Strasse erkennen kannst.

[edit] wobei die Stromkabel nicht so wirklich für die Zulassung relevant sind. [/edit]




[ img ] [ img ]

Glückauf
Ralf
--
Und er so: "mimimimi"
Und ich so: *facepalm*, *plonk*

Mehr Kawumm!
Zuletzt geändert von erdferkel am 28.03.2015 19:13, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste