Erfahrung Batterie

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Erfahrung Batterie

Beitrag von Kruemel » 20.08.2014 09:45

Moinsen!


mein Dealer vor Ort (der aber auch gern mal für den selben Bremsen- Reparatursatz 100 Euro aufruft, dens bei Kedo für 68 oder so gibt) hat mir mal eine Yuasa verkauft, die ich allerdngs über Winter mit Tiefentladung gekillt habe ...
Soweit war die ok ...

Varta und anderes ist relativ teuer, aber hats bei mir niicht überzeugend gerissen, ich hab gerade was von MHV oder MVH über I-Bäh drin ..... (schaue gern zu Haus mal nach, ist grad Frühstückspause bei der Arbeit) ...

Eine davon war nach dem Winter letztes Jahr, die hab ich dann im September oder so reklamiert, der Ersatz läuft seitdem PERFEKT! sprich, ohne jegliches komisches Gefühl bislang .... (irgendwie "riecht" mans, obs ok ist oder nicht - hier sag ich mal "super" ...

Preis waren um die 50 bis 60 Euro, und damit sehr angemessen - im Vergleich ...

zu dem Thema hatten wir aber auch schon den einen oder anderen Thread, such einfach mal!
Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Erfahrung Batterie

Beitrag von Yamaha-Men » 20.08.2014 17:31

bumskopp schrieb:
> Moin Krümel,
>
> ich kann noch ein Draufsetzen. Gestern nach Dienstschluß ging sie
> erst mit dem letzten Stromstoß an. Unterwegs musste ich wegen Einkauf
> anhalten. Nach dem Einkauf rauf auf dem Bock Schlüssel rum
> Leerlaufkontrollleuchte leutete HELL Startkopf gedrückt= KEIN LAUT
> TOT.!!!! Ob die Kontrollleuchte in die Knie ging kann ich nicht sagen
> , da meine Halsschlagader plötlich anschwoll. 3-4- mal versucht, dann
> ohne Vorwarnung und ohne Murren angesprungen.
> Werde die Batterie umtauschen. Welche guten Erfahrungen hast Du mit
> Batterirn gemacht. Habe keine Lust im Oktober (,Abschlußfahrt) liege
> zu bleiben.
> Frage: Die Lima hat keine Kohle?
> Gruß Bumskopp

bin zwar nicht der Reinhard aber habe mit dieser Batterie bisher sehr gute Erfahrungen gemacht nach einigen weniger guten

Bosch YT 12B-4 / YT12B- 5
Bosch Nr. 0092M60 190
Batterie hat 12 AH; anstelle der normal verbauten Batterien mit 10 AH


Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

ecki55
Beiträge: 1037
Registriert: 14.11.2009 01:03
Real-Name: Eckhard
Wohnort: D-44866 Bochum
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900a RN18 [2007] weiß und ne schwatte XT660X DM01 [2004]

Erfahrung Batterie

Beitrag von ecki55 » 21.08.2014 12:41

Es gibt auch einen schönen Artikel zu den Unterschieden der einzelnen Batterie-Bauarten.
Wer sich das mal durchlesen möchte, möge >hier< mal draufpatschen.

Die Aussagen über die Lithium sind aber nicht mehr aktuell, sieht man auch schon an den dort gelisteten Preisen....

Schwiegersohn hat in seine FZ6 und die DRZ400SM der Tochter nun Lithiumbatt. eingebaut.
Er ist dermaßen begeistert, wie kraftvoll die Anlasser die Motoren anreißen, das bestärkt mich umso mehr, auch beim Wechsel auf Lithium umzusteigen.

Viel Spaß beim Lesen, sind nur 8 Seiten. :))

--
TDM 900 RN18.....was sonst?


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*
Zuletzt geändert von ecki55 am 21.08.2014 17:58, insgesamt 3-mal geändert.

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Erfahrung Batterie

Beitrag von Kruemel » 21.08.2014 17:57

so, gestern verpennt - hier ist der Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0702337408


Umtausch war problemlos ...

grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"
Zuletzt geändert von Kruemel am 21.08.2014 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

bumskopp
Beiträge: 36
Registriert: 07.11.2012 12:14
Real-Name: Helmut S. aus W.
Wohnort: 26723 Emden
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Schwarz/Violett

Erfahrung Batterie

Beitrag von bumskopp » 22.08.2014 08:24

Moin,
vielen Dank für Eure Antworten.
Werde mich erst durchlesen und dann entscheiden. Auf jeden Fall werde ich die Louise das Teil auf dem Tisch stellen und auf einen Umtausch pochen.Leider habe ich die Unterlagen vom Kauf nicht mehr ,sonst würde der Verkäufer noch ein paar Takten wegen den "Kohlen" in der "LIMA" hören.
Ansonsten bin ich von der TDM sehr überzeugt und es macht höllischen Spaß mit dem Bock Kurven zu kratzen.
Schönes Wochenende und Gutes Bikerwetter
Bumskopp aus dem Norden

andreasw
Beiträge: 20
Registriert: 01.08.2014 20:05
Real-Name: andreas wiesemann
Wohnort: D-51491 Overath / Nordrhein Westfalen
Geschlecht: männlich

Erfahrung Batterie

Beitrag von andreasw » 22.08.2014 19:27

ich habe seit Oktober letzten Jahres eine
Lithium-Ionen-Batterie von JMT in meiner Fireblade.

Mittlerweile sind die so preiswert geworden (im obigen Fall für meine sc50 unter 100,- Euro inkl. Versand)
dass sich die Überlegung lohnt etwas mehr auszugeben
und auf diese aktuelle Technik umzusteigen.

Das Lith.I. Batterie wiegt ca. 850 Gramm !! hat meine sc50 auch bei 0 Grad noch problemlos gestartet
und hält auch nach über 3 Monaten Standzeit mit aktivierter Wegfahrsperre und Uhr
genug Spannung die schöne sc50 kraftvoll auf den ersten Druck anspringen zu lassen.
D.h die Selbstentladung ist sehr gering.

Als Ladegerät (was man aber eigentlich gar nicht braucht) kann man ein altes Ladegerät nehmen, welches eine Batterie nicht pulst (also keine Entsulfaltierungstechnik mit hohen Spannungspitzen hat) !


Muss natürlich jeder selber wissem,
wollte nur kurz meine Erfahrung schildern und diese sind natürlich nach 10 Monaten auch noch keine Langzeiterfahrungen.


Die Batterien bei Louis, Polo etc. sind imho recht teuer.
Mit ein wenig Suche im Netz kann man da einige Euros sparen wenn man mag
und etwas Zeit investiert .



--
v.g. Andreas
rn18; sc50; sc34 ;

bumskopp
Beiträge: 36
Registriert: 07.11.2012 12:14
Real-Name: Helmut S. aus W.
Wohnort: 26723 Emden
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Schwarz/Violett

Erfahrung Batterie

Beitrag von bumskopp » 28.10.2014 20:16

Moin an Alle,

nun denn, jetzt ist alles in Butter!javascript:void(0);
Nach der letzten Antwort sind mein Spezi und ich alle Kabel und Stromverbraucher durch gegangen.
Ergebniss: Alles in Ordnung! Aussage meines Plus/Minus Spezis:" Wenn hinten alles gut ist,fängt von von Vorne an" Ich hatte ja schon den Regler geprüft und für gut befunden. Regler durch Plus/Minus geprüft und siehe da, er hatte sich in der Zwischenzeit verabschiedet. Der Regler hatte zwar bei 3000 PM genug Ladestrom wurde aber fürchterlich heiß. Neuen Regler dran, bei Leerlaufdrehzahl schon 14,6 Volt. Abschlußfahrt ins Weserbergland ohne Probleme! Nebelfahrt zum PS-Speicher nach Einbeck-kann ich nur empfehlen- ohne Probleme, Kurzstrecken ok. Also, lange Rede kurzer Sinn: der Regler wars.
Danke für Eure Problemlösungen. Dabei habe ich als "Rookie" auf der TDM viel von der Technik gelernt.

Gruß Helmut

Vacuus
Beiträge: 11
Registriert: 18.11.2014 16:17
Wohnort: D-79618 Rheinfelden
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2010] | Schwarz

Erfahrung Batterie

Beitrag von Vacuus » 08.04.2015 06:31

So, endlich die lithiumeisenphosphat von JMT eingebaut. Neunzig euronen bei Amazon, das kleine Ding reisst gewaltig an. Einbau ist problemlos, habe mir aus Amaflexplatten den Adapter mit RTV Silkon zusammengeklebt. Ich berichte mal was alles passiert.:teufel:
--
Über den Berg ist kürzer als zu Fuß

Antworten