Schalter Fetten

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Angstbremser

Schalter Fetten

Beitragvon Angstbremser » 23.10.2014 11:42

Hallo Leute!

Frage an die Elektrik Spezialisten. Mit was soll ich die Schalter (Lenkerschalter) wieder fetten wenn ich sie zerlegt und gereinigt habe? Gibt es dafür ein spezielles Fett und wenn ja wo bekomme ich es.






Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Schalter Fetten

Beitragvon Überholi » 23.10.2014 11:45

Vaseline !
- kriegst du bei deiner Fau ;D
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Schalter Fetten

Beitragvon ecki55 » 23.10.2014 12:10

Ich nehme dafür Batteriepolfett, dünn auftragen reicht.
Silikonfett ist auch gut, hat man aber nur selten zur Hand und ist relativ teuer.
Vaseline nehme ich nicht so gern, ist halt ein Naturprodukt und hält nicht ewig.


--
TDM 900 RN18.....was sonst?


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*
Zuletzt geändert von ecki55 am 23.10.2014 12:12, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Schalter Fetten

Beitragvon Überholi » 23.10.2014 12:19

ecki55 schrieb:
> Ich nehme dafür Batteriepolfett, dünn auftragen reicht.
= Vaseline

nur dass Vaseline reiner (und Günstiger sein wird )ist.
dadurch ist es durchsichtiger polfett ist unreiner dadurch ist es gelblicher.

> Silikonfett ist auch gut, hat man aber nur selten zur Hand und ist
> relativ teuer.
> Vaseline nehme ich nicht so gern, ist halt ein Naturprodukt und hält
> nicht ewig.
hmm ich habe hier ne box aus den 80er jahren stehen - ist immer noch gut.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Schalter Fetten

Beitragvon Kruemel » 23.10.2014 12:46

ecki55 schrieb:
> Ich nehme dafür Batteriepolfett, dünn auftragen reicht.

was das selbe wie Vaseline ist, nur etwas eingefärbt ....

- und teurer ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Schalter Fetten

Beitragvon ecki55 » 23.10.2014 13:06

> hmm ich habe hier ne box aus den 80er jahren stehen - ist immer noch gut.

Das ist mir neu....


BTW, die Zitierfunktion hier ist fürn Darm.....

--
TDM 900 RN18.....was sonst?


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*
Zuletzt geändert von ecki55 am 23.10.2014 13:07, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Schalter Fetten

Beitragvon Überholi » 23.10.2014 13:42

ist halt reine Vaseline. da geht nix kapputt

den Hersteller gibts vermutlich nicht mehr - iss ja klar wenn in 30 jahren nur eine dose übern tisch geht :D
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

750_900
Registriert: 05.07.2014 19:46

Schalter Fetten

Beitragvon 750_900 » 24.10.2014 10:48

Silikonspray.
Quetscht sich nicht raus und befettet dadurch alles Andere.
Spitzenschmierwirkung, wasserabweisend, kontaktpflegend, besser dosierbar.
Vaseline o.ä. härtet aus oder wird bei Sonneneinstrahlung flüssig.

LG, Alex.
--
Twin Dualpurpose Motorcycle

Angstbremser

Schalter Fetten

Beitragvon Angstbremser » 24.10.2014 12:04

Servus!

Danke Leute, hab so ziemlich alles von dem was hier genannt würde zuhause außer Vaseline ERICH.
Denk ich wird es mal mit Silikonfett versuchen wobei ich aber auch schon an Polfett gedacht habe.
Das Argument das es bei Wärme raussuppt ist sicherlich auch richtig und eher unschön.
Werd es aber trotzdem mal sparsam mit Silikonfett versuchen.

Danke Euch!




Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste