Starterrelais Klackt nur einmal...

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Nemesis
Registriert: 28.04.2009 11:26

Starterrelais Klackt nur einmal...

Beitragvon Nemesis » 19.04.2014 15:22

Hallo,

wollte heute meine m'chen (3VD) aus dem winterschlaf erwecken.
doch leider... wenn ich auf den Starter drücke, klackt das Starterrelais nur einmal.

ok...denke mir, Batterie alleeeeee... also m'chen ein bisschen Starthilfe mit der Blechdose geben.
doch leider... Relais macht nur 1x 'Klack'. Jedesmal wenn ich den Startknopf drück kommt nur 'ein' Klack...

Ich vermutte ja das Relais ist kaputt. Aber fällt da vielleicht wem noch was anders ein?


PS. ach ja, anschieben werd ich heute oder morgen mit nem Kumpel versuchen. Mal sehen ob sie wenigsten so angeht. ;)
Zuletzt geändert von Nemesis am 19.04.2014 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Starterrelais Klackt nur einmal...

Beitragvon Kruemel » 19.04.2014 16:00

Nein .....

Deine Überrückungkabel haben schlecht Kontakt - daher fließt dann auch trotz Überbrückung kein genügender Strom - nix weiter ...


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Nemesis
Registriert: 28.04.2009 11:26

Starterrelais Klackt nur einmal...

Beitragvon Nemesis » 19.04.2014 17:53

hmmm... hab jetzt mal masse an einer anderen stelle angelegt und plus am kontakt vom starterrelais.
Ergebnis ist immernoch nur 1x ein klägliches Klack.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Starterrelais Klackt nur einmal...

Beitragvon Kruemel » 19.04.2014 18:45

Nemesis schrieb:
> hmmm... hab jetzt mal masse an einer anderen stelle angelegt und plus
> am kontakt vom starterrelais.
> Ergebnis ist immernoch nur 1x ein klägliches Klack.


Moins!

Also, Massekontakt ist das eine - ich mag dabei nicht an den Motorblock oder andere Aluteile gehen, da durch den Stromfluss dabei sozusagen "garantiert" Einbrandmarken entstehen ...
Bleibt also beispielsweise der Massepunkt unter der Sitzubank, an dem auch (bei der TX jedenfalls) das Massekabel der Bakterie hängt ....
Nu hasta da ne große Polklemme und nen kleinen Schraubenkopf - und damit fast garantiert einen schlechten Kontakt
- das selbe gilt für den Anschluss am Relais ...

Der ADAC hats mal so gelöst, das einer die Minusklemme schön fest an der Masseschraube angedrückt hat, und am Startrelais (ich hab da ne Inbus- statt der Original- Kreuzschraube - müsste aber genaus funktionieren) die Polklemme an einen Inbusschlüssel gezwackt hat, und den in den Schraubenkopf eingedrückt hat ...
Sollte natürlich auf der Batterieseite sein!

Jo - und dann Starterknopf ....

Grüßle

Reinhard


--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Starterrelais Klackt nur einmal...

Beitragvon tdm99grisu » 19.04.2014 18:47

Nabend

mach mal das minus Kabel direkt neben dem Plus am Rahmen quasi da wo man die Federvorspannung umstellen kann da hat es bei mir auch sofort geklappt. Wenn du schlecht an den Pluskontakt kommst kannst du dir mit nem langen Schraubendreher ne Verlängerung machen das hilft


--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

seneca
Registriert: 11.04.2010 09:31

Starterrelais Klackt nur einmal...

Beitragvon seneca » 19.04.2014 21:13

Das 1x Klack Geräusch kenne ich und das wurde auch mit Starthilfe nicht besser.
Schraub mal beide Zündkerzen raus, leg einen großen Lappen (wichtig!) über die beiden Öffnungen und versuch's nochmal.
Ich hatte mal vergessen den Benzinhahn zuzumachen und da sind mir beide Zylinder mit Sprit vollgelaufen. I)

Nemesis
Registriert: 28.04.2009 11:26

Starterrelais Klackt nur einmal...

Beitragvon Nemesis » 21.04.2014 09:16

Moin...
Hab jetzt mal die Batterie geladen und getestet. Batterie ist ok und jetzt voll geladen.
Also wieder eingebaut und...
Wieder nur einmal ein müdes klack...
Also an der Batterie wird es woll nicht liegen.
Hat noch wer ne idee?

rck0066
Registriert: 08.07.2008 22:03

Starterrelais Klackt nur einmal...

Beitragvon rck0066 » 21.04.2014 13:36

Hi,

Anlasser defekt? Evtl. Korrosion an den Steckern am Anlasser.
Anlasserkohlen abgenutzt? Manchmal helfen dann auch ein paar mehr oder weniger beherzte Schläge mit einem Kunststoff-/ Gummihammer auf den Anlasser.

Gruß Ralf

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Starterrelais Klackt nur einmal...

Beitragvon Limbo » 21.04.2014 13:54

Nemesis schrieb:
> Hab jetzt mal die Batterie geladen und getestet. Batterie ist ok und
> jetzt voll geladen.
> Also wieder eingebaut und...
> Wieder nur einmal ein müdes klack...
> Also an der Batterie wird es woll nicht liegen.
> Hat noch wer ne idee?

Wie hast Du denn die Batterie getestet ?

Ein richtiger Batterietest geht eigentlich nur mit einer definierten Belastung gleichzeitiger Spannungsmessung über ca 30s.
Als Belastung könnte dein Anlasser dienen, - wenn Du ausschließen kannst, dass dort ein Fehler vorliegt.

Alternativ gibt es Batterietestgeräte, die den Innenwiderstand der Batterie messen, und den möglichen Startstrom berechnen. Dazu muss man aber den Batterietyp und den Kaltstartstrom der Batterie kennen und das Gerät muss zu der Batteriekapazität passen.

Nur ein "müdes Klack" lässt mich eigentlich auf fehlende Batterieleistung schließen oder ein zu hoher Übergangswiderstand auf dem Kabelweg zum Anlasser.

Punkt 1 kannst Du nur mit einem definierten Test ausschießen.
Punkt 2 macht den Test nach Punkt 1 in deinem Moped unmöglich.

Also entweder Strom aus einer anderen Batterie oder die Batterie in einem anderen Moped testen.

Limbo







--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Starterrelais Klackt nur einmal...

Beitragvon flory » 21.04.2014 14:00

Test mit anderer Batterie hat er ja gemacht
ist wohl doch das Starter-Relais selbst


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Starterrelais Klackt nur einmal...

Beitragvon Überholi » 21.04.2014 18:40

zündung an.
mit einem Eisen die 2 Pole vom starterrelais überbrücken.
- das funkt zwar gewaltig bzw macht ordentlich zischh aber dann weiß du gleich, ob batterie gut ist, und ob das relais innen an den kontakten verbrannt ist.
oder ob der Anlasser defekt ist.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 15 Gäste