Wackelkontakt-Kabelbruch?.

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

kotti
Registriert: 28.06.2012 15:21

Wackelkontakt-Kabelbruch?.

Beitragvon kotti » 05.04.2014 21:53

Hi ,

ich habe wohl ein Kabelbruch!.

Hatte heute eine schöne 400 Kilometertour
gefahren:als ich nachhause gekommen bin,

und den Lenker einschlug fingen die Anzeigen
an zu flackern und das Moped ging aus!.

Den Lenker ein wenig bewegt als ich sie wieder
anbekommen hatte und sie ging wieder aus!.
Dann mal an ein paar Kabel unterhalb vom
Zündschloss gewackelt:zuerst hats wieder
geflackert und jetzt geht garnix mehr!.

Da habe ich wohl das wohl brüchige Kabel
gefunden:das ist jetzt wohl ganz ab!.

Was für eins könnte das sein?.

Geht keine Zündung/Licht an!.

Uhr und Wegfahrsperrekontrollleuchte und Uhr
geht nach Schlüssel abziehen noch wie gewohnt!.

Aber sonst nix mehr!.
Zuletzt geändert von kotti am 06.04.2014 09:16, insgesamt 1-mal geändert.

jos

Wackelkontakt-Kabelbruch?.

Beitragvon jos » 06.04.2014 14:51

Kenne ich auch von meiner 3VD. Zuerst nur bei einer Linkskurve. Am naechsten Tag auch bei der Rechtskurve. Ursache: versteckter Kabelbruch untem im/am Zuendschlosz.

Es gibt 4 Moeglichkeiten dies zu "reparieren": Einfach die Kabel abschneiden und irgenwo ein versteckter Schalter einbauen oder ein neues Zuendschlosz kaufen Mit wenigestens 3 Draehten oder gutes gebrauchtes finden oder das Zuendschlosz oefnen und Kabel gekuerzt wieder anloeten um dem altem Schluessel zu benutzen.
Das trennen vom altem Schloss vom Lenker erfolgt ueber durchschleifen der Schrauben dessen Koepfe damals abgebrochen wurden beim Eindrehen.
Diese Schrauben sind mit etwas Geschick aber immer noch aus dem Schlosz zu drehen um die Kabel zu Kuerzen und dannach durch z.B. neue zu ersetzen.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich meine 3VD.
Zuletzt geändert von jos am 06.04.2014 14:51, insgesamt 1-mal geändert.

kotti
Registriert: 28.06.2012 15:21

Wackelkontakt-Kabelbruch?.

Beitragvon kotti » 06.04.2014 16:34

Jo, danke für die Info!.
Habe sie heute. zur Werkstatt um die Ecke geschoben:mal
schaun was er findet!(hatte heute wg.Drachentag offen).
Das habe ich doppelt genutzt.

Habe gleichmal zwei Probefahrten gemacht:von der Z1000SX

war ich sehr angetan!(passte wie ein Turnschuh).

Naja schaun mer mal!.

Bisher hatte ich nach Probefahrten bei nur wenigen
Mopeds das "haben will Gefühl '.

Bei der SX könnte ich schwach werden!.
Zuletzt geändert von kotti am 06.04.2014 16:38, insgesamt 2-mal geändert.

kotti
Registriert: 28.06.2012 15:21

Wackelkontakt-Kabelbruch?.

Beitragvon kotti » 07.04.2014 16:47

So wie es aussieht ist das Zündschloss defekt!.

Hat jemand eins übrig?.

Geht das nur mit Schlosstausch,oder muss da noch mehr
getauscht werden.

straightforward
Registriert: 02.05.2007 15:01

Wackelkontakt-Kabelbruch?.

Beitragvon straightforward » 07.04.2014 17:12

kotti schrieb:
>
> Hat jemand eins übrig?.
>

Hallo,

ich hab hier einen kompletten Schloss-Satz, den ich vor einiger Zeit vom Erich erstanden habe. Hab ihn aber dann doch nicht gebraucht.

Bei Interesse bitte PN

Gruss Walter

kotti
Registriert: 28.06.2012 15:21

Wackelkontakt-Kabelbruch?.

Beitragvon kotti » 07.04.2014 18:45

Hi Walter das hört sich ja schon einmal gut an!.Hast ne Pn .

Aber leider hat mich meine Werkstatt gerade mit einer schlechten
Nachricht geschockt:einfach das Schloss austauschen geht
nicht.

Angeblich müsste die Wegfahrsperre(inklusive Steuergerät
ausgetauscht werden)

Macht geschmeidige 1800 Teuro!.

Mit einem gebrauchten Satz inkl.Stundenlohn Ca.700 Teuro!.

Gibt es da keine andere Lösung?.

straightforward
Registriert: 02.05.2007 15:01

Wackelkontakt-Kabelbruch?.

Beitragvon straightforward » 07.04.2014 19:14

kotti schrieb:
>
> Gibt es da keine andere Lösung?.
>

Hi Kotti,

erkundige Dich doch mal bei den lokalen Schlüsseldiensten - hier bei uns hörst Du überall, dass Du mit Deinem Originalschlüssel kommst, und innerhalb kürzester Zeit mit einem funktionierenden Alternativschlüssel, der aufs neue Schloss und zur bestehenden Wegfahrsperre passt, wieder heimfahren kannst.

Wie gesagt, ich habs letztlich nicht gebraucht, daher hab ich es auch nicht probiert. Vielleicht weiss der Erich mehr?

Gruss: Walter

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Wackelkontakt-Kabelbruch?.

Beitragvon DiddiX » 08.04.2014 06:41

Hi Kotti

Versuchs mal hier .
Da beziehen auch die Yamahadealer ihre Ersatzschlüssel. ;)


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

szeulli
Registriert: 19.05.2005 17:31

Wackelkontakt-Kabelbruch?.

Beitragvon szeulli » 08.04.2014 07:02

Hallo Kotti,

zur RN11 gehöhren original 2 schwarze und ein roter Schlüssel.

In der Bedienungsanleitung steht:

Der rote Schlüssel dient zur Re-Registrierung der Standartschlüssel.

Viele Grüße

Ulli

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Wackelkontakt-Kabelbruch?.

Beitragvon Yoda » 08.04.2014 09:18

Hallo kotti

Da hat dir dein freundlicher einen festen bären aufgebunden.

Das schloss inkl neuer schlüssel kann sehr wohl getauscht werden, ohne das steuergerät der wegfahrsperre zu tauschen. Er muß nur den neuen schlüssel(satz) neu anlernen. Diese prozedur ist mehr oder weniger aufwendig und unter umständen mit einem eigenen gerät zu bewerkstelligen.

Aber der schlosstausch alleine geht sicher.


Lg
Fritz

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Wackelkontakt-Kabelbruch?.

Beitragvon Yoda » 08.04.2014 09:56

Du brauchst dieses teil mit der originalersatzteilnummer 5PS-W8250-20-00

Da
http://www.motosp.gr/part.php?sc=%20210 ... ABS%20(GRC)&id=472760&partno=5PS-W8250-20-00&year=2005


bekommst es zb

Oder du fragst da nach

Fa. KOFLER
Steinhübl 29a, Attnang-Puchheim
Tel: +43 (7674) 650 36 oder +43 (676) 400 80 64
Fax: (07674) 65742
Zuletzt geändert von Yoda am 08.04.2014 10:13, insgesamt 2-mal geändert.

kotti
Registriert: 28.06.2012 15:21

Wackelkontakt-Kabelbruch?.

Beitragvon kotti » 08.04.2014 10:27

Hi ,
habe gerade einen Anruf von der Werkstatt bekommen:er hat
nach Ausbau des Zündschlosses doch einen Kabelbruch
direkt am Zündschloss entdeckt!.:O

Er glaubt das es doch so funktioniert und will alles
wieder bis heute Abend fertig haben.

Also,erst einmal vorsichtige Entwarnung!.

Aber auch schon mal einen Dank an alle Tips,
die ich von euch bekommen habe.

Besonderen dank an Erich für seine Geduld beim
erklären der Problembehebung !.

Walter,da werde ich wohl erstmal doch deine Teile
nicht brauchen(aber ich glaube erst drann wenn ich mein
Motor heute Abend laufen höre!).

So wie es aussieht,bin ich nochmal mit einem blauen Auge
davon gekommen!.8o

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Wackelkontakt-Kabelbruch?.

Beitragvon Yoda » 08.04.2014 10:35

Na das hört sich doch vielversprechend an.
Hoffentlich funktioniert das, und es läuft wieder.

Halt uns am laufenden.

kotti
Registriert: 28.06.2012 15:21

Wackelkontakt-Kabelbruch?.

Beitragvon kotti » 08.04.2014 18:57

Jaaa,

sie läuft wieder!.:O

Es waren sogar zwei Kabelbrüche !.;(

Aber der Spaß war dann doch deutlich billiger wie
es zuerst aussah:209 Euro
Konnte gerade nach der Probefahrt nix negatives
feststellen:läuft wieder wie immer optimal! :D

Danke nochmal an alle:ist schon ein klasse Forum hier !!! .:O


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste