LED Blinker flackern bei Standgas

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

seawos
Beiträge: 318
Registriert: 18.07.2002 14:13
Real-Name: Andreas Lankes
Wohnort: D-82110 Germering
Geschlecht: männlich
Motorräder: LC8 ADV

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von seawos » 31.03.2014 10:17

Aber warum flackert das?
Vibriert das Relais? Flackern die immer oder nur beim Blinken?
Flackern käme ja evtl. von einem Wechselstromanteil,
sollte aber doch aufgrund Gleichrichter und oder Batterie
nicht vorhanden sein...?!?



RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

TurboSam
Beiträge: 883
Registriert: 04.06.2007 05:23
Real-Name: Reini Egger
Wohnort: Bruck/Mur - Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von TurboSam » 31.03.2014 11:47

War heute bei einem Elektriker und der hat mal gemessen.
Lichtmaschine ladet und es liegt kein Wechselstrom an.

Verbaut ist ein Kellermann Blinkerrelais und ist relativ nahe an der Zündbox verbaut.

Blinker flackern wie gesagt "nur" im Standgas bzw. mit Licht.

Schalte ich das Licht aus; ist auch kein Flackern vorhanden.

Meine Spannungsanzeige zeigt im Standgas mit Licht ca. 12,5 V an.
Bei Fahrt mit Licht und ca. 3500 bis 4000 U/M meistens 13,7 V

Schalte ich das Licht aus; komme ich auf 14,1 V

Ein befreundeter ÖAMTC Techniker der selbst Biker ist meinte, das es event. am Relais liegt. Soll manche Charge ein wenig Macken haben.....

Achja...noch was.... habe ja Doppellicht; schliesse ich eine Seite ab, ändert sich nichts am Flackern. Licht wird beim Gasgeben auch heller; ist aber doch normal, oder ?

Am WE werde ich mal alles runterbauen und die Stecker checken....

Anspringen etc. kein Problem.... nur eben diese verdammten Blinker.

Raserhase
Beiträge: 528
Registriert: 24.06.2007 20:45
Real-Name: Monika Hagn
Wohnort: D-83075 Bad Feilnbach....
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM |
Website: http://www.sanara-lebenslicht.jimdo.com

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von Raserhase » 31.03.2014 12:04

hast du ne geladene autobatterie zur hand? fremdstartkabel? dann schalte die mal parallel zu deiner - ich denke dann ist dein blinken weg.

Grüßle von da Moni [ img ]

--
[f3][comic]Tu was du kannst, mit dem was du hast, dort wo du bist. (Th. Roosevelt)[/comic][/f3]

TurboSam
Beiträge: 883
Registriert: 04.06.2007 05:23
Real-Name: Reini Egger
Wohnort: Bruck/Mur - Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von TurboSam » 31.03.2014 12:10

Autobatterie nicht; aber eine Motorradbatterie hätte ich zur Hand....

Und wenns dann weg wäre, was heisst das dann für mich ? Zweite Batterie einbauen ? ;D ....Scherz

Tippst du auf die Batterie ? Wie gesagt ist die erst 2 Jahre alt, und ich habe keinerlei Startschwierigkeiten
Zuletzt geändert von TurboSam am 31.03.2014 12:14, insgesamt 1-mal geändert.

seawos
Beiträge: 318
Registriert: 18.07.2002 14:13
Real-Name: Andreas Lankes
Wohnort: D-82110 Germering
Geschlecht: männlich
Motorräder: LC8 ADV

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von seawos » 31.03.2014 12:12

Ja mach. das glättet



RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von Überholi » 31.03.2014 12:15

sorry Moni war eingeloggt. .

muss aber geladen sein - erst anschliessen wenn gestartet.

sonst wird die mit entladen.

pluss kannst du bereits verbinden masse erst an rahmen wenn gestartet.

aber auch mit messen der boardspannung - ich sag deine batterie bringt nicht die leistung die dein board netz benötigt. da du mehr leistung abnimmst als die élektrik liefern kann.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

seawos
Beiträge: 318
Registriert: 18.07.2002 14:13
Real-Name: Andreas Lankes
Wohnort: D-82110 Germering
Geschlecht: männlich
Motorräder: LC8 ADV

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von seawos » 31.03.2014 12:27

Aber ich bin der Meinung man müsste doch dann einen AC-Rippl sehn
am Oszi.
Glaub nicht dass ein Multizet das anzeigt...



RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

TurboSam
Beiträge: 883
Registriert: 04.06.2007 05:23
Real-Name: Reini Egger
Wohnort: Bruck/Mur - Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von TurboSam » 31.03.2014 13:52

@Erich

Muss ich direkt an die Batterie oder gibt's eine alternative Stelle zum Anschließen ?

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von Überholi » 31.03.2014 14:02

Masse = Rahmen

plus an B für Batt am anlasser relais.

messen nicht wegen einem zähgezahn, sondern wegen spannungshöhe - wenn die nicht passt dann gibts halt dieses flackern. die batterie muss so stark sein dass das nicht auftritt. so einfach sollte es sein - das hat nichts mit der gleichspannungserzeugung an sich zu tun. der kondensator der das glätten soll ist zu schwach dimensioniert.

er nimmt im leerlauf zuviel leistung ab.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

RucksackEifelYeti
Beiträge: 1956
Registriert: 08.04.2008 21:57
Real-Name: Axel Ippach
Wohnort: D-54636 Südeifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Blau + SR500 Bj.79
Zusatztitel: Eisenarsch-Axel

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von RucksackEifelYeti » 31.03.2014 19:37

TurboSam schrieb:
>
> Ohne Blinkerrelais ? Wie soll das funktionieren ??

Hab einen AtMega 2561 eingebaut, dieser steuert die Blinker und noch einiges andere.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

flory
Beiträge: 2016
Registriert: 27.04.2004 12:49
Real-Name: Jürgen
Wohnort: D-793xx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silver storm, davor RN08 '03, galaxy blue

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von flory » 31.03.2014 20:34

RucksackEifelYeti schrieb:
> Hab einen AtMega 2561 eingebaut, dieser
> steuert die Blinker und noch einiges andere.

soso, tztz ;D

Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm

DiddiX
Beiträge: 1890
Registriert: 21.03.2004 18:33
Real-Name: DiddiX
Wohnort: Westliche Halbkugel
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z Super Tenere 96er 4tx
Zusatztitel: Diesel-Diddix

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von DiddiX » 31.03.2014 20:59

TurboSam schrieb:

> Und wenns dann weg wäre, was heisst das dann für mich ? Zweite
> Batterie einbauen ? ;D ....Scherz
>
Vorsicht, Der Jos hat das mal gemacht.
Folge, Zwei halb geladene Baterien und Startproblehme.
Die LiMa schaft nur eine Batterie zu laden. ;)


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

rasjor
Beiträge: 109
Registriert: 23.08.2012 19:51
Real-Name: Patrick Allen
Wohnort: A-8700 Leoben
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | silber-gelb

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von rasjor » 31.03.2014 21:33

ich habe jetzt nicht ganz verstanden, flackern die wenn du blinkst oder flackern die wenn du nicht blickst trotzdem ein wenig mit?

Kann man vor jeden blinker nicht einfach ein Relais schalten? ist zwar komisch mit blinkerrelais und zweitem relais aber wenns hilft?
--
Ansicht eines Motorradfahrers: eine Gerade ist nur eine Kurve mit endlos großem Radius !

Yoda
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2013 12:20
Real-Name: xxxx
Wohnort: xxxx
Geschlecht: männlich
Motorräder: xxxxx

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von Yoda » 31.03.2014 21:40

Hallo Turbosam

Ich hab diesen link gefunden:

http://www.motorradonline24.de/mo24foru ... -störfeld/

Vielleicht hilft dir das weiter.


Lg
Fritz

TurboSam
Beiträge: 883
Registriert: 04.06.2007 05:23
Real-Name: Reini Egger
Wohnort: Bruck/Mur - Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von TurboSam » 31.03.2014 21:47

@Patrick

Der Blinker der gerade blinkt, flackert.
Und wenn ich die Drehzahl erhöhe, wirds besser

DiddiX
Beiträge: 1890
Registriert: 21.03.2004 18:33
Real-Name: DiddiX
Wohnort: Westliche Halbkugel
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z Super Tenere 96er 4tx
Zusatztitel: Diesel-Diddix

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von DiddiX » 31.03.2014 22:05

TurboSam schrieb:
> @Patrick
>
> Der Blinker der gerade blinkt, flackert.
> Und wenn ich die Drehzahl erhöhe, wirds besser

Was sagt uns das, Kurvenspeed erhöhen. :teufel:
Sorry, kann leider nix zur lösung beitragen, da ElektrikDAU. ;D
[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

seawos
Beiträge: 318
Registriert: 18.07.2002 14:13
Real-Name: Andreas Lankes
Wohnort: D-82110 Germering
Geschlecht: männlich
Motorräder: LC8 ADV

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von seawos » 01.04.2014 08:30

Diode davor rein wär auch eine einfache Idee zum probieren



RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

TurboSam
Beiträge: 883
Registriert: 04.06.2007 05:23
Real-Name: Reini Egger
Wohnort: Bruck/Mur - Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von TurboSam » 01.04.2014 09:55

Ich habe hier Dioden rumliegen...sind diese kleinen schwarzen Dinger mit dem Ring dran, oder ?

Wo gehören diese reingelötet ? Der Ring auf welche Seite bzw. Richtung ?

seawos
Beiträge: 318
Registriert: 18.07.2002 14:13
Real-Name: Andreas Lankes
Wohnort: D-82110 Germering
Geschlecht: männlich
Motorräder: LC8 ADV

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von seawos » 01.04.2014 11:32

auf der plusseite würd ich sagen den silbernern ring richtung blinker.,
also so dass der strom durch die diode muss.
nicht paralell!!!



RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

TurboSam
Beiträge: 883
Registriert: 04.06.2007 05:23
Real-Name: Reini Egger
Wohnort: Bruck/Mur - Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von TurboSam » 01.04.2014 11:58

Danke Andreas.... Ich werd das mal testen.....

Pro Blinker eine Diode in die Plusleitung ?
Muss nachsehen welche ich hier habe; welche sollten es sein ?

seawos
Beiträge: 318
Registriert: 18.07.2002 14:13
Real-Name: Andreas Lankes
Wohnort: D-82110 Germering
Geschlecht: männlich
Motorräder: LC8 ADV

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von seawos » 01.04.2014 12:22

ja. eine pro blinker.
In die Plusleitung rein würde ich versuchen.
Umso dicker die Diode, desto besser.
Die Funktion sollte die gleiche sein.
Evtl steht eine Nummer drauf 4001 oder 4007 oder so....
Wenn der Blinker gar nicht mehr tut die diode mal umdrehen.



RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

TurboSam
Beiträge: 883
Registriert: 04.06.2007 05:23
Real-Name: Reini Egger
Wohnort: Bruck/Mur - Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von TurboSam » 01.04.2014 18:28

Habe 4 x 4007 in meinem Fundus gefunden

Mimi
Beiträge: 171
Registriert: 22.04.2010 10:56
Real-Name: Michael Csech
Wohnort: 64560 Riedstadt / Südhessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | natürlich schwarz :-)

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von Mimi » 01.04.2014 19:00

Hallo.
die led Blinker aber auch ein led Rücklicht reagieren empfindlich auf unterspannung,
bei mir hat auch alles geflackert. Scheint am Guten kabelbaum der 3vd zu liegen .
wenn das Licht im standgas an ist bricht die sSpannung am Verbraucher auf unter 10v zusammen.
ich habe meine Lampen direkt verdrahtet. Hast du ja auch schon geschrieben.
das entlastet den alten kabelbaum.
Aber was der Übeltäter für den spg Abfall ist würde mich auch interessieren. Der Querschnitt der Kabel kann es nicht sein. irgendeine steckverbindung, zündschloss oder schalter müsste daran schuld seinoder alles zusammen!
Mfg michael
--
Yamaha TDM 850 3Vd Bj.1991 25TKm schwarz

TurboSam
Beiträge: 883
Registriert: 04.06.2007 05:23
Real-Name: Reini Egger
Wohnort: Bruck/Mur - Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von TurboSam » 01.04.2014 19:52

Ich möchte auf alle Fälle das Licht direkt verdrahten.
Traue mir das aber ned wirklich selber zu und hoffe da noch immer auf Unterstützung.

Würde dafür auch weiter weg fahren...Hauptsache es haut alles wieder hin wie es soll......

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

LED Blinker flackern bei Standgas

Beitrag von Überholi » 01.04.2014 19:59

dann musst halt a mal kommen, hab aber die nächsten 3-4 wochen nicht wirklich zeit.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Antworten