Griffheizung

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Antworten
socke
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2003 20:44
Motorräder: Yamaha TDM

Griffheizung

Beitrag von socke » 17.03.2003 20:57

Hallo Leute,
habe gestern beim BMW-Händler eine Probefahrt mit der neuen GS 1150 gemacht,
das einzige was mich bei der Maschiene wirklich überzeugt hat, waren die beheizbaren Griffe.
Hat jemad bei der TDM 850 Bj. 92 Erfahrungen gesammelt??
(Griffduchmesser, Leistung der Lichtmaschiene, Montage und Demontage, Hersteller, Preis).

Gruß Socke
:))

beachbauer
Beiträge: 563
Registriert: 11.07.2002 03:28
Real-Name: Wolfgang Melchior
Wohnort: D-66571 Eppelborn-Wiesbach Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Very Dark Violett Cocktail
Zusatztitel: ForumsKreiselExperte #1

Griffheizung

Beitrag von beachbauer » 17.03.2003 21:46

Hi Socke,
ich hab ne 95er 3VD und habe Saito Heizgriffe selbst dran gebaut. Ohne die Teile gibts doch merklich kühlere Finger um diese Jahreszeit. Möchte sie nicht mehr missen.
Nimmst den Außendurchmesser vom Lenker und gehst zu einem der üblichen Zubehörhändler und dann einfach angebaut, ist wirklich kein Akt.
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang

Thorsten
Beiträge: 962
Registriert: 02.05.2002 09:38
Real-Name: Thorsten Kremer
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Tiger 800
Zusatztitel: Forumsvolker

Griffheizung

Beitrag von Thorsten » 18.03.2003 08:24

Hallo Socke,
hab das gleiche Modell (95er) und ebenfalls die Saito. Montage ist wirklich kein Akt.
Ob Zoll oder metrisch vergesse ich auch immer, aber bei den gängigen Zubehördealer wissen schon was raufkommt. Gibt auch schon einen längeren Thread über die Montage usw.

Die Saito sind immo im Preis-Leistungs-Verhältnis super, denk beim Kauf aber an ein entsprechendes Relais und schließ über die Zündung an. Die Batterie dankt es Dir, da man sonst gerne mal vergisst, die Dinger auszuschalten. Den Schalter finde ich ziemlich klobig, da ließe sich sicherlich etwas eleganteres batseln. Ansonsten finde ich die Griffe etwas dick (im Vergleich zu vorher), ist aber Gewöhnungssache.

Missen möchte ich sie auch nicht mehr, gerade bei Temp. um die 3Grad ist es richtig angenehm.


Thorsten :smokin:
--
3VD 95 40 Mm
er5 00 11 Mm
Vespa PK 12,5 Mm

Manfred
Beiträge: 307
Registriert: 21.08.2002 21:47
Real-Name: Manfred Jaitner
Wohnort: A-7034 Zillingtal
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM | derzeit ohne Motorrad
Zusatztitel: Orga-TDM-AT-Treffen-2004

Griffheizung

Beitrag von Manfred » 18.03.2003 19:48

Hallo Socke!

Mich würde auch interessieren wo du die Leitungen genau angeschlossen hast..


Lg Manfred?(
--
Denn wer bremst verliert.....

Teneremicha
Beiträge: 864
Registriert: 30.04.2002 20:48
Real-Name: Michael Stephan
Wohnort: D-34233 Fuldatal
Geschlecht: männlich
Motorräder: GSF 1250SA

Griffheizung

Beitrag von Teneremicha » 18.03.2003 19:53

Moin Manfred
Guckst du hier
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TX (schwarz und narbig)[ img ]
[ img ]

Manfred
Beiträge: 307
Registriert: 21.08.2002 21:47
Real-Name: Manfred Jaitner
Wohnort: A-7034 Zillingtal
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM | derzeit ohne Motorrad
Zusatztitel: Orga-TDM-AT-Treffen-2004

Griffheizung

Beitrag von Manfred » 18.03.2003 19:57

Teneremicha schrieb:
> Moin Manfred
> Guckst du hier
> LG Micha

Hey Teneremicha, Danke für die schnelle Auskunft
:D :D :D :D
--
Denn wer bremst verliert.....

LK: Doppelpost entsorgt!
Zuletzt geändert von Manfred am 20.03.2003 12:58, insgesamt 1-mal geändert.

socke
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2003 20:44
Motorräder: Yamaha TDM

Griffheizung

Beitrag von socke » 18.03.2003 20:48

Hallo zusammen,
hab mal ein bischen im Internet nachgeschaut,
Louis unterscheidet zwischen Lenker metrisch und zoll.
Kann mir einer sagen, an was wir uns eigentlich fethalten??

10032045 HEIZGRIFF-SET *SAITO*
FUER METRISCHE LENKER 34,95

10032050 HEIZGRIFF-SET *SAITO*
FUER ZOELLIGE LENKER 9,95 (34,95)

und wo es ein gutes Angebot gibt??

Ach ja, danke für eure Infos.

Gruß Socke

Martin67
Beiträge: 212
Registriert: 30.10.2010 15:57
Motorräder: Yamaha TDM

Griffheizung

Beitrag von Martin67 » 18.03.2003 21:08

Hallo Socke,
die TDM hat einen 22mm-Lenker. Wie eigentlich alle japanische Motorräder! Harley hat nen Zolllenker (schreibt man das jetzt mit 3 l´s?)
Gruß
Maddin

extra-wurst
Beiträge: 2064
Registriert: 04.10.2002 12:55
Real-Name: Hagen Meyer
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: ehem. 3VD-Fahrer
Zusatztitel: ichbindannmalweg

Griffheizung

Beitrag von extra-wurst » 18.03.2003 21:15

socke schrieb:

> und wo es ein gutes Angebot gibt??

bei Louis Restpostenmarkt in Hamburg liegen die Dinger haufenweise rum; ich glaube für 19,90 oder so...

;)

aber frag mich nicht, ob zoll oder metrisch! ?(



Grüße aus der Heide :drink:

Hagen
--
..... und es gibt nur die drei Möglichkeiten:
love it - leave it - or change it !
die Vierte gibt´s nicht : Nichts tun -- aber meckern!!!
Zuletzt geändert von extra-wurst am 18.03.2003 21:16, insgesamt 1-mal geändert.

Karlo
Beiträge: 1088
Registriert: 07.05.2002 22:09
Real-Name: Karl Di Liberto
Wohnort: D-66501 Großbundenbach/Rheinland Pfalz Steinkallenfelsstr.6
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | very dark blue
Zusatztitel: Forumsreifenanalytiker

Griffheizung

Beitrag von Karlo » 19.03.2003 22:41

Zoll oder Metric ?(

ja natürlich Metrisch. Ausser ihr fährt ne Harly, Indian oder sonst was aus USA. Klar gibts die Zollgriffe grad im angebot für 9.95€ aber deshalb gleich Hog fahren ?

Wenns dich beruhigt habe meine Saito für 39.95 erstanden kaum waren sie angebaut und ich wieder am Computer war der >Louis Newsletter in der Mail mit dem sonderposten Heizgriffe für 19.95. Pech gehabt.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:
--
Divine Born Pfälzer

PeterD
Beiträge: 53
Registriert: 31.03.2003 09:57
Real-Name: Peter Dürr
Wohnort: D-74869 Schwarzach/Baden-Württemberg
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Ford metallic-blau

Griffheizung

Beitrag von PeterD » 31.03.2003 10:53

Hallo,

Ich hab Heizgiffe von Daytona (Hein-Gericke) seit 5 Jahren an meinem Moped. Die haben sich
sehr gut bewährt. Allerdings hab ich vor meiner Island-tour letztes Jahr noch Lenkerprotektoren von BMW 1150GS, die den Wind und Regen recht ordentlich abhalten montiert.;)

JJ
Beiträge: 765
Registriert: 17.02.2003 13:00
Real-Name: Wolfgang Wallenwein
Wohnort: D-69126 Heidelberg, BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Galaxy Blue
Website: http://www.nasenbaerbau.de
Zusatztitel: Schlechtwetterunke

Griffheizung

Beitrag von JJ » 31.03.2003 13:06

Guten Tag auch!

Also Leute, wenn ihr Geld sparen wollt und trotzdem warme Finger möchtet......
8)
kauft das Saito Angebot (9,95€) für zöllige Lenker, besorgt euch im Baumarkt von dem grauen Rohr in dem man im Keller Kabel aufputz verlegt (boaaaa, was für eine Erklärung) und steckt das dann in der Richtigen Länge auf den Lenker (für den Gasgriff den Größeren Durchmesser bedenken!). Das ganze braucht etwas Gedult und Kraft da es recht satt sitzt. Danach könnt ihr die Heizgriffe überschieben und wenn's sein muß mit Kleb (Pattex) verkleben.

Der Vorteil von dieser Konstruktion....
das Rohr wirkt auch noch als zusätzliche Isolierung zum Lenker.... also schneller wärmere Finger!
Auch wieder entfernen ist kein Problem, einfach mit dem Teppichmesser aufschneiden und abziehen.
Habs selbst ausprobiert... klappt recht gut.... wollte eigentlich kein Geld sparen sondern hatte mich nur verkauft (Durchmesser), aber die Not macht erfinderich.:D

Frohes schaffen,
Wolfgang
--
Schwarze 2000'der 4TX mit Scotti, BSM Future, Hauptständer, Heizgriffe (Saito), Sturtzpads, Motorschutz, Alarmanlage, Seitenkoffer, BT 020, Ermax Scheibe und kleine Blinker.

Antworten