Liegen geblieben, Batterie leer

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Antworten
rck0066
Beiträge: 205
Registriert: 08.07.2008 22:03
Real-Name: Ralf Kaube
Wohnort: D-66292 Riegelsberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: wieder XT 500 EZ 79, u SR 500

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von rck0066 » 19.01.2014 09:01

Hallo Gemeinde,

bin gestern das erste mal liegen geblieben. Batterie leer. Mit anschieben ist sie wieder angesprungen. Musste dann noch 170 Km heimfahren.
Sobald ich an einer Kreuzung halten musste ging die ABS-Lampe an. Besteht hier eine Verbindung dass die auch bei zu niederer Ladespannung anzeigt?
Bei der Einfahrt auf meinen Parkplatz vielen dann noch DZM und Tacho aus, keine Anzeige, nix. Motor lief aber noch.
Batterie ausgebaut und geladen. Ladegerät (CTEK) zeigt an Batterie ok. Spannung 20 min. nach Ladung 13,05 V.
Batterie eingebaut 12,75 V, Zündung an 12,5 V, Starten 9,6 V.
Erhöhte Drehzahl 12,5 V, Spannung steigt also nicht Richtung 14 V.

Das der aktuelle Zustand.

War am Donnerstag zum Ventile einstellen.- Seitdem LL-Drehzahl fast immer um 1500 U/min. Kalt LL-über 2000 U/min.
Seit der Kontrolle also erhöhtes LL, vorher 1800 kalt, 1150 warm.
Kann man bei der ganzen Schrauberei zum Ventile Einstellen irgendwas ausversehen anstellen dass obige Symptome entstehen?
Oder nur zeitlicher Zufall?

Ist es der Regler, oder doch nur die Batterie?

Ist die erhöhte LL-Drehzahl evtl. darauf zurückzuführen dass die ECU erkennt dass die Ladespannung nicht ausreicht?

Heute morgen hatte ich nach einer kurzen Probefahrt LL von 1100 U/min.

Elektrik ist nicht so mein Ding.
Wie kann ich noch feststellen ob es der Regler ist? Habe nur ein simples Multimeter.

Fragen über Fragen.

Hat jemand noch einen konkreten Tip?,

Danke Ralf

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von Überholi » 19.01.2014 09:23

rck0066 schrieb:
> Hallo Gemeinde,
>
> bin gestern das erste mal liegen geblieben. Batterie leer. Mit
> anschieben ist sie wieder angesprungen. Musste dann noch 170 Km
> heimfahren.
> Sobald ich an einer Kreuzung halten musste ging die ABS-Lampe an.
> Besteht hier eine Verbindung dass die auch bei zu niederer
> Ladespannung anzeigt?
kommt sehr viel von der Boardspannung.
> Bei der Einfahrt auf meinen Parkplatz vielen dann noch DZM und Tacho
> aus, keine Anzeige, nix. Motor lief aber noch.
> Batterie ausgebaut und geladen. Ladegerät (CTEK) zeigt an Batterie
> ok. Spannung 20 min. nach Ladung 13,05 V.
> Batterie eingebaut 12,75 V, Zündung an 12,5 V, Starten 9,6 V.
> Erhöhte Drehzahl 12,5 V, Spannung steigt also nicht Richtung 14 V.

lade die Batterie mal richtig auf.

dann probierst du das nochmal mit dem messen.

bei der 900er geht eher die lima wicklung defekt. das ist bereits ein paar mal gewesen.



>
> Das der aktuelle Zustand.
>
> War am Donnerstag zum Ventile einstellen.- Seitdem LL-Drehzahl fast
> immer um 1500 U/min. Kalt LL-über 2000 U/min.
beim ventile einstellen wird auch geringfügig die steuerzeit verändert.
was durchaus zu veränderungen der drehzahlen führen kann. man stellt diese dann nach dem einstellen wieder nach. dann sollte es wieder passen .
> Seit der Kontrolle also erhöhtes LL, vorher 1800 kalt, 1150 warm.
> Kann man bei der ganzen Schrauberei zum Ventile Einstellen irgendwas
> ausversehen anstellen dass obige Symptome entstehen?
> Oder nur zeitlicher Zufall?
diese symptome kommen auch von der Board spannung.
>
> Ist es der Regler, oder doch nur die Batterie?
>
> Ist die erhöhte LL-Drehzahl evtl. darauf zurückzuführen dass die ECU
> erkennt dass die Ladespannung nicht ausreicht?
>
> Heute morgen hatte ich nach einer kurzen Probefahrt LL von 1100
> U/min.
>
> Elektrik ist nicht so mein Ding.
> Wie kann ich noch feststellen ob es der Regler ist? Habe nur ein
> simples Multimeter.
>
> Fragen über Fragen.
>
> Hat jemand noch einen konkreten Tip?,
nochmal messen. ich meine dass deine Lima defekt sein könnte.
>
> Danke Ralf
>
>
>


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

twinpower
Beiträge: 343
Registriert: 05.10.2003 21:17
Real-Name: Roland
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwarz
Zusatztitel: Forumskappenguru

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von twinpower » 19.01.2014 09:42

Guten Morgen,



Überholi schrieb:

> nochmal messen. ich meine dass deine Lima defekt sein könnte.
Hm, glaube ich nicht, denn ...

> rck0066 schrieb:

> > bin gestern das erste mal liegen geblieben. Batterie leer. Mit
> > anschieben ist sie wieder angesprungen. Musste dann noch 170 Km
> > heimfahren.
Er ist also mit leerer Batterie liegengeblieben, konnte aber durch Anschieben seine Fahrt fortsetzen. Also liefert die Lichtmaschine Strom.
Ich denke, die Batterie ist im Eimer.


Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von Überholi » 19.01.2014 10:38

das heisst es nicht zwangsläufig.

wir werden sehen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

WillyWacker
Beiträge: 105
Registriert: 18.04.2010 17:55
Real-Name: Rainer Fellensiek
Wohnort: 26954 Nordenham
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2010] | schwarz

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von WillyWacker » 19.01.2014 11:51

Moinsen,

rck0066 schrieb:

> Batterie eingebaut 12,75 V, Zündung an 12,5 V, Starten 9,6 V.
> Erhöhte Drehzahl 12,5 V, Spannung steigt also nicht Richtung 14 V.
>
Wenn eine ruhende Batterie 12,75 V hat, ist das schon mal nicht schlecht.
Aber wenn bei erhöhter Drehzahl nur 12,5V zum Laden zur Verfügung stehen, ist das m.E. zu wenig, das sollte schon locker über 13V gehen.
Ob der Regler oder die Lima defekt, kann man anhand der Symptome nur schlecht sagen. Wenn die Boardspannung nict in Ordnung ist, gibt es die wildesten Erscheinungen (DZM spinnt, Tacho spinnt, ABS tilt usw.)
Vl. sollte man mal die Ausgangsspannungen der Lima messen, es sind ja 3 Phasen, die man gegeneinander oder gegen Masse messen kann. Vorsicht mit dem Messgerät, das können schon mal 50 oder mehr Volt sein. Ein untrügliches Indiz für eine defekte Lima ist es, wenn eine der drei Spannungen sich stark von den anderen unterscheidet.
Gruß
WW.

rck0066
Beiträge: 205
Registriert: 08.07.2008 22:03
Real-Name: Ralf Kaube
Wohnort: D-66292 Riegelsberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: wieder XT 500 EZ 79, u SR 500

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von rck0066 » 19.01.2014 18:05

Danke mal für die Antworten.

@ Überholi: Batterie war zum Zeitpunkt der Messungen frisch, über Nacht, geladen.

@Roland: Wäre mir am liebsten, obwohl die noch keine 10 Monate alt ist.

@ WW.: Werde die Tage mal versuchen die Lima zu messen.

Hab vorhin aber erstmal den Regler abgebaut. Äusserlich alles knochentrocken.

In einem Stecker war eine bräunliche Flüssigkeit, von Geruch und Konsistenz am ehesten wie Altöl. Definitiv kein Wasser bzw. Strassen-Schmodder.

Grobes säubern hat nichts ergeben.

Hier mal Bilder.

[ img ]


[ img ]


Gruß Ralf

seawos
Beiträge: 318
Registriert: 18.07.2002 14:13
Real-Name: Andreas Lankes
Wohnort: D-82110 Germering
Geschlecht: männlich
Motorräder: LC8 ADV

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von seawos » 19.01.2014 19:12

Bei kaputter Batterie die Ladespannung messen kann problematisch sein,
wenn der Akku die Spannung einbrechen lässt....





RN 11 bekoffert, 14Mm
Z 750, GPR, 18Mm...zu verkaufen...
KTM 640 LC4 Supermoto, (Kati), orange-schwarz, SXC-Tüte
XT 350,(Ixi), 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

rck0066
Beiträge: 205
Registriert: 08.07.2008 22:03
Real-Name: Ralf Kaube
Wohnort: D-66292 Riegelsberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: wieder XT 500 EZ 79, u SR 500

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von rck0066 » 21.01.2014 17:17

Mal ein kurzer Zwischenstand.

Batterie vom anderen Mopped ausgebaut, geladen. Alles wie gehabt, 12,5 V Spannung bei 5000 U/min.

Kabel durchgemessen, alles unauffällig.

Lichtmaschine in Ruhe ok.

Messung bei Motorlauf steht noch aus.

Seltsamerweise war heute morgen kein Öl mehr im Öltank. Werde erstmal kontrollieren wie viel Öl im Kreislauf ist bevor ich den Motor nochmal starte.

Ist ja wie verhext.

Gruß Ralf

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von Yamaha-Men » 21.01.2014 18:07

mit Batterien hatte ich auch schon mehrfach Probleme
Dachte es könnte der Regler sein und hab dann von einem Forumsmitglied einen bekommen und bin dann mit Voltmeßgerät auf dem Tank rumgefahren
Messwerte die angezeigt wurden waren identisch mit meinen Werten von meinem Regler
Nach jeder neuen Batterie gabs dann ca. 12-15 Monate keine Probleme dann fings wieder an
Wenn ich die Kabel geprüft habe gabs auch keine Auffälligkeiten
Bin dann zeitweise mit Ersatzbatterie im Rucksack unterwegs gewesen falls ich Starthilfe brauche
Auf dem MT in Bittburg haben der Robert und Erich dann festgestellt das die + und - Leitung vom Regler zur Batterie einen Wackler hatten; also bekam die Batterie nicht immer genügend Saft
Es wurden dann 2 neue Kabel von Regler direkt zur Batterie gelegt und seitdem gabs keinerlei Probleme mehr
Hab kurz nach dem MT ein Voltmessgerät ins Cockpit installiert welches direkt an der Batterie über die Zündung angeschlossen ist
Bei Leerlaufdrehzahl liegen ohne Licht 14,2- 14,4 Volt an der Batterie an ; wenn beide H 4 brennen sinds immer noch 13,9 Volt


Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

szeulli
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2005 17:31
Real-Name: Ulli
Wohnort: D-4183x Kr. Heinsberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | silbergrau mit 180.000 km

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von szeulli » 21.01.2014 22:04

Hallo Ralf,

ich hatte im September die gleichen Symptome wie du sie beschreibst.
Hatte auch den öligen Schmier am Laderegler.
Habe erst die Batterie getauscht, dann den Laderegler.
Alles ohne Erfolg.
Letztendlich wars die Lichtmaschine.
Die Wicklung war durchgebrannt.
Kannst mal am Laderegler am Stecker zur LiMa messen.
Jeder Kontakt gegen Masse gemesen muss hochohmig sein.
Bei mir war da ein Kurzschluss.
Habe meine LiMa dann neu wickeln lassen.
Die Preise bei Yamaha sind jenseits von Gut und Böse.

Viel Erfolg

Ulli

flory
Beiträge: 2016
Registriert: 27.04.2004 12:49
Real-Name: Jürgen
Wohnort: D-793xx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silver storm, davor RN08 '03, galaxy blue

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von flory » 21.01.2014 22:32

siehe 2. post


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von Überholi » 22.01.2014 07:27

flory schrieb:
> siehe 2. post

:x

Falls du ne lima brauchst, ich habe noch eine da. :)
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

rck0066
Beiträge: 205
Registriert: 08.07.2008 22:03
Real-Name: Ralf Kaube
Wohnort: D-66292 Riegelsberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: wieder XT 500 EZ 79, u SR 500

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von rck0066 » 24.01.2014 06:04

Hab da noch eine Frage, bevor ich die Lima beim Motorlauf durchmesse.

In der Rep.-Anleitung wird beschrieben dass der äussere Kontakt zum Mittleren und zum andern Äusseren gemessen wird.

Nur welcher Äussere zum Mittleren? Möchte da keinen Kurzschluss produzieren.

Wenn ich den Stecker vom Regler abziehe zeigt die Rastnase zum Boden. Jetzt der mittlere Kontakt zum Rechten oder doch der linke Kontakt?

Laut Mechaniker sollten bei halber Nenndrehzahl 60 V anliegen.

@Überholi. Komme gerne auf dein Angebot zurück wenn die Messung einen Defekt ergibt.

Gruß Ralf

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von Überholi » 24.01.2014 09:55

mach dir keinen Kopf um von wo nach wo... es ist egal wenn du alle möglichkeiten gemacht hast, dann passt es.

es sind 3 möglichkeiten. alle sollten bei gleicher drehzahl gleiche werte ergeben.

gegen Gehäuse (4. Möglichkeit) sollte nichts angezeigt werden.

ich habe auch 900er Regler hier.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

rck0066
Beiträge: 205
Registriert: 08.07.2008 22:03
Real-Name: Ralf Kaube
Wohnort: D-66292 Riegelsberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: wieder XT 500 EZ 79, u SR 500

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von rck0066 » 24.01.2014 19:51

Hallo allerseits,

bin endlich aus der Garage zurück.

Es ist die Lichtmaschine. Im Stand teilweise unter 10 V, bei erhöhter Drehzahl eigentlich immer unter 40 V.

Erich, schicke dir noch eine PM.

Gruß Ralf

ecki55
Beiträge: 1037
Registriert: 14.11.2009 01:03
Real-Name: Eckhard
Wohnort: D-44866 Bochum
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900a RN18 [2007] weiß und ne schwatte XT660X DM01 [2004]

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von ecki55 » 25.01.2014 01:24

Ralf, stell das Multimeter aber auf Wechselspannung.
Aus der Lima kommt keine Gleichspannung, die wird erst im Regler gemacht (pulsierende Gleichspannung).
--
TDM 900 RN18.....was sonst?


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*

rck0066
Beiträge: 205
Registriert: 08.07.2008 22:03
Real-Name: Ralf Kaube
Wohnort: D-66292 Riegelsberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: wieder XT 500 EZ 79, u SR 500

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von rck0066 » 25.01.2014 15:47

Klar doch ecki.

Hier mal ein Bild

[ img ]

Die Spule kurz vor 12 Uhr, und auch bei 4 Uhr.

Ist nicht ganz scharf, ich glaube der Autofocus hat den Geist aufgegeben.

Das wird jetzt hoffentlich keine Serie.

Gruß Ralf
Zuletzt geändert von rck0066 am 26.01.2014 15:49, insgesamt 1-mal geändert.

szeulli
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2005 17:31
Real-Name: Ulli
Wohnort: D-4183x Kr. Heinsberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | silbergrau mit 180.000 km

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von szeulli » 27.01.2014 16:36

Hallo zusammen,

so sah meine Lichtmaschine im September auch aus.
Da war Kurzschluss in alle Richtungen.

Habe sie dann neu wickeln lassen.

ciao

Ulli

rck0066
Beiträge: 205
Registriert: 08.07.2008 22:03
Real-Name: Ralf Kaube
Wohnort: D-66292 Riegelsberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: wieder XT 500 EZ 79, u SR 500

Liegen geblieben, Batterie leer

Beitrag von rck0066 » 04.02.2014 20:19

Sooo,

geschafft ist´s. Sie läuft wieder. ;D ;D

Hab eine gebrauchte Lima eingebaut. Ladestrom jetzt im LL 14,4V.

Danke nochmal an Erich für die Organspende.

Gruß Ralf

Antworten