CDI defekt, wer weiß wie man diese repariert?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

andreasbruns
Registriert: 24.11.2012 17:34

CDI defekt, wer weiß wie man diese repariert?

Beitragvon andreasbruns » 24.11.2012 18:23

Hallo an alle,

da ich mich bisher nicht in Foren bewegt habe, bitte ich für eventuelle Fehler bereits im Voraus um Entschuldigung.

Historie: Fahrzeug, Yamaha TDM 850 3VD Baujahr 1993, gekauft mit Reglerschaden, alle Birnchen defekt, Batterie verglüht und nach Studium des Forums wahrscheinlich auch meine Zündbox.

Hier nun meine Frage:

Wer kann mir sagen, wie man die Zündbox CDI repariert oder durchprüft? Habe schon die Suche benutzt aber nichts passendes gefunden.

Danke schon mal im Voraus.
Zuletzt geändert von andreasbruns am 24.11.2012 18:26, insgesamt 1-mal geändert.

Horst_Se
Registriert: 05.08.2005 10:45

CDI defekt, wer weiß wie man diese repariert?

Beitragvon Horst_Se » 24.11.2012 20:06

Hallo,

habe die Reparaturanleitung hier gefunden,ob man die Ersatzteile noch bekommt???
War aus 2005.

Habe die Reperatur bei meiner alten vorgenommen und hat einwanddfrei funktioniert


Meist wird durch den defekten Regler die CDI zerstört (Suchfunktion im Forum, war schon paar mal)

Cdi ausbauen und Unterseite (Steckerseitig) vorsichtig aufsägen oder hebeln. Wenn was ausbricht, nicht so wild da beim Zusammenbau fehlendes Material durch Einsatz eines 2-Komponentenklebers ergänzt werden kann.
Jetzt Leistungstransistor (Ding mit drei Beinen durchmessen. Wenn 0 Ohm, dann geschossen...
Problem hierbei, Transistor mit entsprechend schneller Schaltgeschwindigkeit zu finden.
Gibt es bei

TV Ersatzteile Tel 038353-669877

oder

http://www.tversatzteile.de

mit Bestellnummer 2SD214 (Typ 2SD2141-SKN N-DARL+D 380V 6A 35W 20MH)

für 9,66 incl. Versand.

Einlöten und fertig. Beim Testlauf mit ebenfalls gewechseltem REGLER kann eigentlich nichts passieren. Entweder es läuft oder nicht.
Beim Neueinbau sämtliche elektrischen Steckkontakte am besten mit K-60 Kontaktreiniger von oxidschicht befreien und mit K-61 Korrosionsschutz nachbehandeln (gibts beides z.B. bei CONRAD Electronic) und beim Einbau den Masseanschluss mit Kupferpaste einkleistern.


Glückauf aus Moers
Horst

andreasbruns
Registriert: 24.11.2012 17:34

CDI defekt, wer weiß wie man diese repariert?

Beitragvon andreasbruns » 24.11.2012 20:54

Horst_Se schrieb:
> Hallo,
>
> habe die Reparaturanleitung hier gefunden,ob man die Ersatzteile
> noch bekommt???
> War aus 2005.
>
> Habe die Reperatur bei meiner alten vorgenommen und hat einwanddfrei
> funktioniert
>
>
> Meist wird durch den defekten Regler die CDI zerstört (Suchfunktion
> im Forum, war schon paar mal)
>
> Cdi ausbauen und Unterseite (Steckerseitig) vorsichtig aufsägen oder
> hebeln. Wenn was ausbricht, nicht so wild da beim Zusammenbau
> fehlendes Material durch Einsatz eines 2-Komponentenklebers ergänzt
> werden kann.
> Jetzt Leistungstransistor (Ding mit drei Beinen durchmessen. Wenn 0
> Ohm, dann geschossen...
> Problem hierbei, Transistor mit entsprechend schneller
> Schaltgeschwindigkeit zu finden.
> Gibt es bei
>
> TV Ersatzteile Tel 038353-669877
>
> oder
>
> http://www.tversatzteile.de

>
> mit Bestellnummer 2SD214 (Typ 2SD2141-SKN N-DARL+D 380V 6A 35W 20MH)
>
> für 9,66 incl. Versand.
>
> Einlöten und fertig. Beim Testlauf mit ebenfalls gewechseltem REGLER
> kann eigentlich nichts passieren. Entweder es läuft oder nicht.
> Beim Neueinbau sämtliche elektrischen Steckkontakte am besten mit
> K-60 Kontaktreiniger von oxidschicht befreien und mit K-61
> Korrosionsschutz nachbehandeln (gibts beides z.B. bei CONRAD
> Electronic) und beim Einbau den Masseanschluss mit Kupferpaste
> einkleistern.
>
>
> Glückauf aus Moers
> Horst

Hallo Horst,

eben durchgemessen mit Null Ohm. Daher gleich bestellt und wird demnächst eingelötet. Bei dem Preis ist es ein Versuch wert.
Regler ist bereits von einer TX4 verbaut.

Vielen Dank schon mal für die übersichtliche Hilfestellung.
Berichte dann über mein Versuch oder Fehlschlag.

Andreas

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

CDI defekt, wer weiß wie man diese repariert?

Beitragvon Überholi » 24.11.2012 22:01

wenns nicht hinhaut, hätte ich noch ne cdi hier. - bei mir hat es mal nicht gefunzt mit reparatur.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

andreasbruns
Registriert: 24.11.2012 17:34

CDI defekt, wer weiß wie man diese repariert?

Beitragvon andreasbruns » 28.11.2012 07:58

Hallo Horst,

gestern hatte ich das Fernsehersatzteil im Briefkasten. Habs gleich eingelötet und die Yamaha läuft!!! Juhu.

Jetzt habe ich festgestellt, dass es auch den Drehzahlmesser erwischt hatte.
Gibt es hierfür auch so eine low budget Lösung?

Vielen Dank noch mal für deinen Tip.

Gruß Andreas


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste