Hallole!
Ich bin heute nun zum ersten mal richtig mit Navi gefahren. ...nachdem ich endlich mal Tyre installiert habe und eine schöne Route planen und auf's Navi übertragen konnte.
Das TomTom lädt aber scheints nicht bei Gebrauch oder der Akku ist nach 2 Jahren platt (ichhabe es normalerweise im Auto in Verwendung). Jedenfalls geht das Ding nach ein paar Minuten aus. D.h. bei einer Zigarettenpause, beim Tanken, usw. muss ich nach Einschalten der Zündung das Navi erst wieder einschalten. Und das Navi muss auch erst mal wieder seine Satteliten finden.
Idee daher: Nach Aussschalten der Zündung soll noch (einstellbar) ca. 10 Minuten Strom auf der Steckdose sein. Also eine Ausschaltverzögerung. Danach soll diese Elektrik und die Steckdose Null Strom verbrauchen.
Ich habe schon gegoogelt und nichts exakt passendes gefunden. Irgendwie bin ich weniger der Erfinder, eher der Nachbauer.
Frage also: Kann mir jemand einen Link geben oder einen Tipp, wie die Schaltung aufgebaut sein sollte?
Vielen Dank schon mal, Gruss
MArtin
--
4TX seit 16.5.07