Steckdose an der Hupe?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

juergen25
Registriert: 08.06.2011 21:50

Steckdose an der Hupe?

Beitragvon juergen25 » 14.06.2011 19:56

Hallo TDMler,
habe mir heute mal die Zeit genommen und meine TDM mal ein wenig genauer beschaut.
Unter anderem auch meinen Navi-Halter angebaut.

Die Steckdose ist z.Z. provisorisch unter der Sitzbank mit Kabelbinder befestigt und direkt
an der Batterie angeklemmt. Das soll aber nicht so bleiben.

Ich habe mir überlegt, die Steckdose an die Hupe anzuschließen.
Dort gehen ja 2 Kabel ab. Und die Hupe funktioniert ja auch nur, wenn die Zündung
eingeschaltet ist.

Da ich, was Elektrik angeht nicht so viel Ahnung habe, meine Frage:
Beide Kabel sind schwarz, aber eins davon hat ne weiße Markierung.
Welches davon ist die Plus-Leitung??

Und vor allem, ist die Leistung ausreichend?

Gruß
Jürgen

PhilS
Registriert: 18.03.2008 12:25

Steckdose an der Hupe?

Beitragvon PhilS » 14.06.2011 20:08

Wenn du die Steckdose direkt an die Hupe klemmst, hast du nur Spannung darauf, wenn du hupst :D

Grüße
Philipp

Lass sie an der Batterie mit einem Relais vom Plus des Zündungsschalters.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Steckdose an der Hupe?

Beitragvon D.M.7.0 » 14.06.2011 20:46

Moins Jürgen

Hier 2 ältere Beiträge wo Du´s rauslesen kannst, in einem ist ein Link für´n Schaltplan.

klick mich

oder klick mich
------------------------------------------------------
[ img ]
--
Gruss aus dem Norden
Mike
-----------------------------------
TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Steckdose an der Hupe?

Beitragvon Yamaha-Men » 14.06.2011 22:29

habs zuvor ähnlich gehabt wie du, unter der Sitzbank mit Kabelbindern.
War aber nicht so der Bringer, jetzt sitzt sie im Cockpit und ist direkt an der Batterie angeschlossen, Saft brauche ich eh nur wenn ich mit Navi fahr, ansonsten ist ein Deckel drauf

[ img ]

sitzt auf der linken Seite erkennbar am Deckel ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 14.06.2011 22:33, insgesamt 2-mal geändert.

Hofer
Registriert: 25.01.2010 10:40

Steckdose an der Hupe?

Beitragvon Hofer » 15.06.2011 12:17

Mal ne Frage zur Steckdose im Cockpit:

Normalerweise ist ja ein Deckel drauf, das sollte wasserdicht genug sein. Wenn man aber das Navi anschließt, wie schaut´s dann aus, wenn man mal in einen heftigeren Regen kommt? Macht das Probleme? Hat wer Erfahrung damit?

Ich hab mich deswegen jedenfalls nicht getraut die Steckdose ins Cockpit zu bauen, ich hab sie also auch unter der Sitzbank. Was natürlich bedeutet, dass ich immer wenn ich mit Navi fahre, das Stromkabel vom Navi nach vorne zur Lenkerhalterung pfriemeln muss.

Schon mal Danke für eventuell aufschlussreiche Anrworten.


Viele Grüße vom
Thomas
--
---------------------------------------------------------------------- -
Hinter jeder Kurve wartet eine neue Richtung auf Dich

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Steckdose an der Hupe?

Beitragvon Yamaha-Men » 15.06.2011 12:21

passieren sollte eigentlich nichts dürfen, ist ja auch eine sicherung dabei
Aber ich denke mal solange das Bike am Fahren ist dürfte da wenig Regen hinkommen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 15.06.2011 12:23, insgesamt 1-mal geändert.

mfjschmidt
Registriert: 03.07.2007 15:05

Steckdose an der Hupe?

Beitragvon mfjschmidt » 15.06.2011 14:37

Hallo Thomas,

genau das ist mir letztes Jahr passiert: ich untergestellt und das Mopped im Regen stehen lassen.

Fazit: Steckdose voll Wasser, Navi lief normal weiter, Sicherung war immer noch drin. Das Wasser hab ich erst abends bei der Ankunft im Hotel bemerkt. Mit zwei Tempos die Steckdose trockengelegt und das wars dann.

Ich hab jetzt einen anderen Navihalter, Strom hab ich mir vom Standlicht geholt (nur für das Navi). Die Steckdose ist jetzt frei für die wirklich wichtigen Dinge.

Schönen Tag noch
Markus

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Steckdose an der Hupe?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 15.06.2011 17:13

mfjschmidt schrieb:
> Hallo Thomas,
>
> genau das ist mir letztes Jahr passiert: ich untergestellt und das
> Mopped im Regen stehen lassen.
>
> Fazit: Steckdose voll Wasser

Hab das Problem nicht, meine Steckdose ist nach unten hin offen.
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Hofer
Registriert: 25.01.2010 10:40

Steckdose an der Hupe?

Beitragvon Hofer » 16.06.2011 09:23

RucksackEifelYeti schrieb:
> Hab das Problem nicht, meine Steckdose ist nach unten hin offen.

Interessanter Ansatz, muß ich direkt mal schauen.

@all: Danke für die Hinweise



Viele Grüße vom
Thomas
--
---------------------------------------------------------------------- -
Hinter jeder Kurve wartet eine neue Richtung auf Dich

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Steckdose an der Hupe?

Beitragvon Red » 16.06.2011 14:03

tach auch.

ich kenne auch einige buben, die gerne gefährtinen mit "Steckdose an den Hupen" hätten :D
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Steckdose an der Hupe?

Beitragvon 100wasser » 16.06.2011 15:55

Red schrieb:
> tach auch.
>
> ich kenne auch einige buben, die gerne gefährtinen mit
> "Steckdose an den Hupen" hätten :D

RucksackEifelYeti schrieb:
>
> Hab das Problem nicht, meine Steckdose ist nach unten hin offen.



...könnt ihr auch an was anderes denken ?....pfui ;) :teufel:



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 16.06.2011 17:13, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste