Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Yamazuki88
Registriert: 13.10.2003 14:58

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Yamazuki88 » 08.05.2011 10:34

@ Überholi,
ich auch nicht,
ich suchte eher nach einem elektronischen Problem.
Ich sagte ja schon das ich ca. 3 km zu meinem Kumpels gefahren bin,
und da lief er noch einwandfrei, ausgemacht, nach 5 min neu gestartet
und nur noch ein Zylinder im Betrieb.

Gruß
Stefan

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Karlo » 09.05.2011 12:14

Herzliches Beileid, das ist das erste mal das ich kenntnis von dem Tod eines Tdm Triebwerks habe ;( ist sie doch nicht unfehlbar? Meine hat jetz über 70000 muss ich mir sorgen machen?

Was hat der neue motor gekostet und wieviel km hatte der alte?

Viel Glück mit dem neuen Herz!
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

PhilS
Registriert: 18.03.2008 12:25

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon PhilS » 09.05.2011 12:31

Was ist alles defekt beim alten Motor?

Grüße
Philipp

Yamazuki88
Registriert: 13.10.2003 14:58

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Yamazuki88 » 09.05.2011 12:57

Der neue Motor hat 1000€ gekostet und 25000km gelaufen,
Ist von Teilweise Motorrad in Kassel.
Der alte hat 39000km gelaufen und was alles defekt ist weiß
ich noch nicht.
Werd ihn diese Woche mal aufmachen und sehn was los ist.

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Horst_Hustler » 09.05.2011 14:56

... eigentlich nur die Ventile.....Vielleicht noch der Steuerkettenspanner.
Kolben hat das wahrscheinlich ausgehalten.
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Yamaha-Men » 12.06.2011 13:39

für alle die über den Zustand ihrer Batterie im klren sein wollen ist vielleicht das hier interressant http://www.baas-parts.de/
Auch in der neuen Motorrad wirds als sehr gut empfohlen
Habe gestern solch ein Gerät an einem Bike vorm Hein Gericke shop gesehen und der Besitzer des Bikes lobte das Teil
Überlege mir auch solch ein Teil zu verbauen, werde es mir nächste Woche mal beim Händler anschauen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon tdm-thone » 12.06.2011 14:37

Hi :smokin:

hab ich auch schon liegen, muß ich noch verbauen, leider keine Zeit, muß fahren :teufel:


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 77 Mm, Motor 47Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Limbo » 12.06.2011 15:55

Yamaha-Men schrieb:
> für alle die über den Zustand ihrer Batterie im klren sein wollen ist
> vielleicht das hier interressant http://www.baas-parts.de/

Im Motorrad haben wir eine Starterbatterie. Den Zustand einer Starterbatterie kann man nur beurteilen, wenn man bei geladener Batterie einen Belastungstest macht. Der Belastungstest muß an die Batteriekapazität angepaßt sein, wenn das Ergebnis verwertbar sein soll.

Einen "Belastungstest" machen wir bei jedem Startversuch. Dazu genügt der Startversuch und ein billiges Voltmeter.
Ich brauche also kein Gerät, dass nicht weis, ob meine Batterie 10 Ah oder 14 Ah Kapazität hat.
@work habe ich so ein auf die Batteriekapazität einstellbares Gerät, damit ich die Batterien auch ohne Fzg beurteilen kann.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Saarbrigger
Registriert: 15.08.2010 10:39

Elektronikschaden durch schwache Batterie?

Beitragvon Saarbrigger » 12.06.2011 15:57

Yamaha-Men schrieb:
>
> für alle die über den Zustand ihrer Batterie im klren sein wollen ist
> vielleicht das hier interressant http://www.baas-parts.de/

Hier gibt es was ähnliches. Ist als Bausatz auch nicht teurer als das Gerät von Baas, soll zusätzlich aber auch noch die Sulfatierung der Batterie verhindern bzw. abbauen und so zur Lebensdauer beitragen.

Erfahrungswerte habe ich aber keine damit.

Gruß,
Felix
--
Immer das Schwarze unten lassen...


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste