Mit meinem Motorrad fahre ich aus Norddeutschland bis ans Mittelmeer, und vor Allem vertraue ich dem Gerät mein Leben an. Deshalb erwarte ich von meinen Motorrad schon eine möglichst hohe Beriebssicherheit.
Der Vergleich mit der Industrieanlage ist nicht so abwegig, wie es auf den ersten Blick aussieht, schließlich möchte ich im Urlaub in der Fremde mit meinem Moped fahren, und nicht im Hotel festsitzend auf die Hilfe und Fähigkeiten des zufällig am Besten erreichbaren Mechanikers angewiesen sein.
Den vorbeugenden Lampenwechsel habe ich auch nicht als das 11. Gebot gepredigt, sondern einfach mal zur Diskusion gestellt.
Was für manch anderen User wie eine Verzweifellungstat aussieht, weil man ja sonst nichts anderes zu tun hat, und nun unbedingt einen Grund sucht, eine funktionierende Glühlampe zu wechseln, ist sicherlich sinnvoller, als wöchentlich und nach jeder Regenfahrt den Auspuff zu polieren.
Nach meiner Meinung ist ein regelmäßiger Lampenwechsel ebenso berechtigt, wie die Ölstandskontrolle, der Zündkerzenwechsel und die Kontrolle des Ventilspiels.
@Dr.Rabe
Eine ernsthafte Diskusion über die Tragezeit von Funktionsunterwäsche und die Möglichkeit des Auswaschens unterwegs hatten wir hier auch schon mal.
War übrigens eine Anregung für mich, auf längeren Touren auch auf Funktionsunterwäsche zu wechseln.

k:
Genau wie es notwendig sein kann, eine Glühlampe vorzeitig auszuwechseln, genauso kann es nötig sein, die Unterhose auch schon mal vor Ende der Tagestour zu wechseln.
Warscheinlich liegt es auch nicht nur an der nachlassenden Sehfähigkeit, dass ab einem bestimmten Alter die Anzahl der aktiven Motorradfahrer stark abnimmt, obwohl die Rentner doch eigentlich mehr Freizeit haben sollten. ?(
Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.